Wladimir Wiktorowitsch Aksjonow
Wladimir Wiktorowitsch Aksjonow | |
---|---|
![]() | |
Land: | UdSSR |
ausgewählt am | 27. März 1973 |
Einsätze: | 2 Raumflüge |
Start des ersten Raumflugs: |
15. September 1976 |
Landung des letzten Raumflugs: |
9. Juni 1980 |
Zeit im Weltraum: | 11d 20h 11min 47s |
ausgeschieden am | 17. Oktober 1988 |
Raumflüge | |
Wladimir Wiktorowitsch Aksjonow (russisch Владимир Викторович Аксёнов; * 1. Februar 1935 in Giblizy bei Kassimow, Oblast Rjasan, Russische SFSR) ist ein ehemaliger sowjetischer Kosmonaut.
Der Pilot der sowjetischen Luftstreitkräfte studierte Ingenieurwesen an mehreren Hochschulen. So absolvierte Aksjonow neben einer Ingenieurhochschule die Luftwaffenhochschule sowie das Polytechnische Institut. Schließlich erlangte er als Kandidat der technischen Wissenschaften am All-Unions-Institut für Polytechnik 1981 den akademischen Grad eines Diplomingenieurs; am 27. März 1973 wurde Aksjonow durch das „Zentrale Konstruktionsbüro des Maschinenbaus - Branche Fili“ als Kosmonaut ausgewählt.
Raumflüge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Er nahm 1976 als Bordingenieur am Flug von Sojus 22 teil. 1980 flog er ebenfalls als Bordingenieur der sechsten Gastmannschaft zur Raumstation Saljut 6. Als Zubringerraumschiff diente Sojus T-2, bei der die Sojus-T zum ersten Mal bemannt erprobt wurde. Nach seinem Ausscheiden wurde Wladimir Aksjonow Direktor eines Institutes zur Erforschung von Bodenschätzen.
Aksjonow ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wurde am 28. September 1976 und am 16. Juni 1980 als Held der Sowjetunion ausgezeichnet.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Peter Stache: Raumfahrer von A bis Z. Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin [Ost] 1988, ISBN 3-327-00527-3.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- spacefacts.de: Kurzbiografie
- Kurzbiographie mit Bild auf peoples.ru (russisch)
- Аксёнов Владимир Викторович, warheroes.ru (russisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aksjonow, Wladimir Wiktorowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Аксёнов, Владимир Викторович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Kosmonaut |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1935 |
GEBURTSORT | Giblizy, Oblast Rjasan, Russische SFSR, Sowjetunion |