Wolfram Wagner (Komponist)
Wolfram Wagner (* 28. September 1962 in Wien) ist ein österreichischer Komponist und Flötist.
Nach einem Kompositionsstudium bei Erich Urbanner und Francis Burt in Wien, bei Robert Saxton in London sowie als Gasthörer bei Hans Zender in Frankfurt ist er seit 1992 Dozent für Tonsatz und Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Gastvorträge hielt er am Pariser Konservatorium und an den Universitäten in Amsterdam und Greensboro/USA.
Inhaltsverzeichnis
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vokalmusik für Chor und Solostimmen; 5 Bühnenwerke (Oper und Ballett); zahlreiche Orchesterwerke; div. Kammermusik und Soloformen.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Würdigungspreis des Landes Niederösterreich (2008)
- Förderungspreis des Bundeskanzleramtes und Staatsstipendium für Komponisten (1998)
- Gewinner des internationalen Anton Bruckner Kompositionswettbewerbs Linz (1997)
- Publicity Preis der Austro Mechana (1995)
- Composer in Residence der Academy of St. Martin in the Fields, London (1993)
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Christian Fastl: Wagner, Wolfram. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 5, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2006, ISBN 3-7001-3067-8. (Druckausgabe: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2006, Bd. 6, 2574)
- Stefan Schmidl: Wolfram Wagner. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite, neubearb. Ausgabe, hrsg. von Ludwig Finscher, Kassel etc., Personen, Bd. 17, 2007, 380-382.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Werke von und über Wolfram Wagner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.wolfram-wagner.com/
- Music Information Center Austria: Wolfram Wagner (abgerufen am 30. Oktober 2013)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wagner, Wolfram |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 28. September 1962 |
GEBURTSORT | Wien |