York County (New Brunswick)
York County | |
---|---|
![]() Lage der Region in New Brunswick
| |
Basisdaten | |
Staat | Kanada |
Provinz | New Brunswick
|
Verwaltungssitz | Fredericton |
Koordinaten: | 45° 57′ N, 66° 39′ W |
Einwohner | 97.238 (Stand: 2011) |
Fläche | 8.136,7 km² |
Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² |
Zeitzone: | Atlantic Standard Time (UTC−4) Atlantic Daylight Time (UTC−3, Sommerzeit) |
York County ist ein County in der kanadischen Provinz New Brunswick. Verwaltungssitz ist die Hauptstadt von New Brunswick, Fredericton. Das County hat 97.238 Einwohner (2011).
Die wichtigsten Wirtschaftsbereiche sind die Agrar- und Forstwirtschaft. Der Saint John River teilt das County in Ost - West Richtung, im Nordosten fließt der Southwest Miramichi River. Die Trans-Canada Highway durchquert das County, von Westen nach Osten, im südlichen Teil.
Die historische, touristische Siedlung Kings Landing,[1] aus der Zeit von 1780 bis 1910, liegt bei Prince William. Das County ist benannt nach Friedrich August, Herzog von York und Albany dem zweien Sohn des britischen Königs Georg III.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden und Städte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

York County besteht aus acht Landkreise und deren Hauptstadt, Fredericton (aufgelistet nach Einwohnerzahl - 2011 Census).
Name | Status | Fläche km2 | Einwohner |
---|---|---|---|
Fredericton | Stadt | 131.67 | 56.224 |
New Maryland | Dorf | 21,24 | 4232 |
McAdam | Dorf | 14,47 | 1284 |
Nackawic | Kleinstadt | 8,40 | 1049 |
Stanley | Dorf | 17,34 | 419 |
Harvey Station | Dorf | 2,46 | 363 |
Canterbury | Dorf | 5,34 | 331 |
Millville | Dorf | 12,16 | 307 |
Meductic | Dorf | 5,57 | 270 |
Kirchengemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der County ist in vierzehn Kirchengemeinden unterteilt (aufgelistet nach Einwohnerzahl - 2011 Census).
Name | Fläche km2 | Einwohner |
---|---|---|
Kingsclear Parish | 303,52 | 7391 |
Douglas Parish | 1446,78 | 6081 |
Saint Marys Parish | 753,12 | 4733 |
Bright Parish | 404,17 | 3068 |
New Maryland Parish | 375,78 | 2466 |
Manners Sutton Parish | 525,74 | 1806 |
Southampton Parish | 450,18 | 1538 |
Queensbury Parish | 301,38 | 1272 |
Stanley Parish | 1221,88 | 903 |
Prince William Parish | 288,23 | 895 |
Canterbury Parish | 557,22 | 609 |
Dumfries Parish | 305,23 | 373 |
North Lake Parish | 440,66 | 243 |
McAdam Parish | 537,62 | 27 |
First Nations[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt zwei First Nations (französisch: Premières nations, deutsch: Erste Nationen - alle indigenen Völker in Kanada) Reservate (aufgelistet nach Einwohnerzahl - 2011 Census).
Name[3][4] | Status | Fläche km2 | Einwohnerzahl |
---|---|---|---|
Devon 30 | Reserve | 2,73 | 864 |
Kingsclear 6 | Reserve | 3,75 | 490 |
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ehemaliger Teil des Trans-Canada-Highways - New Brunswick Highway 102
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Kings Landing historische Siedlung Kings Landing Historical Settlement
- ↑ University of New Brunswick (UNB): University of New Brunswick
- ↑ Aboriginal Communities in Canada: Archivlink (Memento des Originals vom 1. März 2007 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ First Nations Canada Reservate in New Brunswick: List of Indian reserves in Canada#Indian Reserves in New Brunswick