Zakir Naik

Zakir Abdul Karim Naik (arabisch ذاكر عبد الكريم نايك; * 18. Oktober 1965 in Mumbai) ist ein islamischer Fernsehprediger und Dāʿī.[1] Naik ist als nichtarabischer Gelehrter, öffentlicher Redner und Autorität auf dem Gebiet der vergleichenden Religionswissenschaft bekannt.[2] Er ist Gründer und Präsident der Islamic Research Foundation und des Peace TV Network, dem größten religiösen Satellitenrundfunk der Welt.[3][4]
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1991 begann Zakir Naik im Bereich Daʿwa zu arbeiten und gründete die Islamic International School in Mumbai und die United Islamic Aid, die Stipendien für arme und mittellose muslimische Jugendliche vergibt. Naiks Frau, Farhat Naik, ist Präsidentin der Frauenabteilung der Islamic Research Foundation (IRF).[5][6] Er gründete United Islamic Aid, das armen und mittellosen muslimischen Jugendlichen Stipendien zur Verfügung stellt.[7]
Naik sagte 2006, dass er von Ahmed Deedat inspiriert worden sei, einem islamischen Prediger, den er 1987 traf.[8] (Naik wird manchmal als „Deedat plus“ bezeichnet, eine Bezeichnung, die ihm von Deedat verliehen wurde.)[8][9]
Am 21. Januar 2006 gründete die Islamic Research Foundation, der Naik vorsteht, Peace TV. Es ist ein gemeinnütziges emiratisches Satellitenrundfunk, das frei empfangbare Programme ausstrahlt. Es ist eines der weltweit größten religiösen Satellitenfernsehnetzwerke.[10][11]
In der zweiten Märzhälfte 2021 startete Naik Al Hidaayah, das Bildungsinhalte über den Islam anbietet. Die Plattform verfügt über Tausende von Stunden Videos von mehr als 40 renommierten islamischen Rednern aus der ganzen Welt, darunter Ahmed Deedat, Yusuf Estes, Hussein Ye und Bilal Philips. Er behauptete, dass diese Plattform eine „Halāl“-Version von Netflix sei.[12][13]
Vorträge und Debatten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Gegensatz zu vielen islamischen Predigern sind seine Vorlesungen umgangssprachlich und werden auf Englisch gehalten.[14] Er predigt nicht in Urdu oder Arabisch, und er trägt normalerweise Anzug und Krawatte. Naik hat viele Debatten und Vorlesungen abgehalten.[15] und soll bis 2016 „über 4000 Vorlesungen auf der ganzen Welt gehalten“ haben.[16][17]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Biografische Daten in: „Dr Zakir Naik vs (1) The Secretary of State for the Home Department (2) Entry Clearance Officer, Mumbai, India.“ England and Wales High Court (Administrative Court) Decisions, 5. November 2010. Abgerufen am 21. Juli 2011.
- ↑ King Faisal Prize | Zakir A. Naik. Abgerufen am 7. Juli 2021 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Zakir Naik and the Islamic Research Foundation | Taylor & Francis Group. Abgerufen am 7. Juli 2021 (englisch).
- ↑ All you need to know about Zakir Naik – Who’s Zakir Naik? Abgerufen am 7. Juli 2021.
- ↑ Sweta Ramanujan: Beyond veil: Am I not a normal Muslim girl? ( vom 21. Dezember 2013 im Internet Archive), expressindia.com, 16. Juli 2004.
- ↑ Farhat Naik: Zakir Naik's Wife is Invisible and Equally Regressive. In: in.news.yahoo.com.
- ↑ Scholarships to Muslim students by United Islamic Aid, The Siasat Daily, 24. Mai 2012. Abgerufen am 26. Januar 2015
- ↑ a b Siraj Wahab: "Spreading God's Word Is His Mission" ( vom 5. November 2012 im Internet Archive), Arab News. 1. Juli 2006. Abgerufen am 16. April 2011.
- ↑ Lloyd Ridgeon: Islamic Interpretations of Christianity. Palgrave Macmillan, 2001, ISBN 978-0-312-23854-4, S. 213 (google.com).
- ↑ Zakir Naik and the Islamic Research Foundation | Taylor & Francis Group. In: Taylor & Francis. Abgerufen am 30. Juni 2021 (englisch, 10.4324/9781315167015-8).
- ↑ All you need to know about Zakir Naik – Who’s Zakir Naik? In: The Economic Times. Abgerufen am 30. Juni 2021.
- ↑ Zakir Naik claims his new platform is 'Halal' version of Netflix. In: The Week. Abgerufen am 30. Mai 2022 (englisch).
- ↑ Al Hidaayah – "The Guidance to Humanity". Abgerufen am 1. Juni 2021 (englisch).
- ↑ Ben Hubbard: Saudi Award Goes to Muslim Televangelist Who Harshly Criticizes U.S. New York Times, 2. März 2015, archiviert vom am 14. Oktober 2023; abgerufen am 29. März 2025 (englisch).
- ↑ Devesh K. Pandey: Zakir Naik’s UK-registered Foundation under scanner. In: The Hindu. 29. November 2021, archiviert vom am 18. Januar 2025; abgerufen am 29. März 2025 (englisch).
- ↑ Musa Ndow: Gambia: Renowned Scholar Dr. Zakir Naik Arrives Gambia Today. Archiviert vom am 7. August 2016; abgerufen am 29. März 2025.
- ↑ Sharad Vyas: 4,000 speeches & counting, fans swear by Zakir Naik. In: The Hindu. 17. November 2021, archiviert vom am 27. November 2024; abgerufen am 29. März 2025 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Naik, Zakir |
ALTERNATIVNAMEN | Naik, Zakir Abdul Karim (vollständiger Name); ذاكر عبد الكريم نايك (arabisch) |
KURZBESCHREIBUNG | islamischer Fernsehprediger |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1965 |
GEBURTSORT | Mumbai |