Zas
Gemeinde Zas | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | A Coruña | |
Comarca: | Terra de Soneira | |
Gerichtsbezirk: | Corcubión | |
Koordinaten | 43° 6′ N, 8° 55′ W | |
Fläche: | 133,29 km² | |
Einwohner: | 4.472 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 15850 | |
Gemeindenummer (INE): | 15093 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Manuel Muíño Espasandín (BNG) | |
Website: | concellodezas.org | |
Lage des Ortes | ||
Zas ist ein Ort und ein Municipio in der Provinz A Coruña in der Autonomen Gemeinschaft Galicien in Spanien. Das Municipio ist unterteilt in 16 Parroquias und grenzt an die Munizipien Coristanco, Santa Comba, Mazaricos, Vimianzo, Lage y Cabana de Bergantiños.
Die zugehörigen Parroquias sind (in Klammern werden die Kirchenpatrone aufgeführt):
O Allo (San Pedro), Baio (Santa María), Brandomil (San Pedro), Brandoñas (Santa María), Carreira (Santiago), Gándara (Santa María), Lamas (Santa María), Loroño (Santiago), Mira (Santa María), Muíño (San Tirso), San Cremenzo de Pazos (San Cremenzo), San Martiño de Meanos (San Martiño), Santa Sía de Roma (Santa Sía), Santo Adrián de Castro (Santo Adrián), Vilar (San Pedro) und Zas (Santo André)
Ergebnisse der Gemeinderatswahlen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Partei | Sitze 2011[2] | Sitze 2015 |
---|---|---|
PP | 3 | – |
Bloque Nacionalista Galego | 8 | – |
CG. | 2 | – |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beschäftigte | Anteil in Prozent | |
---|---|---|
TOTAL | 1.636 | 100 |
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei | 304 | 19,58 |
Industrie | 196 | 11,98 |
Bauwirtschaft | 262 | 16,01 |
Dienstleistungsbetriebe | 874 | 53,42 |
Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quelle:[4]
Hórreos in Torres do Allo
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Spanisches Innenministerium
- ↑ Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE
- ↑ INE-Archiv