Benutzer Diskussion:Ehtron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (14.08.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Ehtron! Schön, dass du dich für Grömitz interessierst, viele Gemeinden in Schleswig-Holstein können wahrlich noch Inhalt vertragen. Ich möchte dich jedoch bitten, keine Weblinks in den Fließtext zu stellen, siehe dazu auch Wikipedia:Weblinks und zu Weblinks in Ortsartikeln allgemein die Wikipedia:Formatvorlage Stadt. Interessant sind sicher auch die vielen Links unter Wikipedia:Willkommen, die einen Einstieg in die Wikipedia erleichtern.

Eine weitere Bitte habe ich noch: Unterschreibe doch bitte in Diskussionen mit --~~~~ oder dem zweiten Knopf von rechts über dem Bearbeitungsfenster, damit man sieht, mit wem man spricht. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß und wenn du mal Fragen hast oder Hilfe brauchst: Meld dich doch einfach! Liebe Grüße, --Begw 15:07, 29. Mär 2006 (CEST)

IP-Edit-War auf Grömitz

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe zum thema Schmitty einen Vermittlungsausschuss einberufen.

  • Benutzer Schmitty ist aufgrund seiner ungerechtfertigten anschuldigungen gegen mich, gesperrt worden. Ich warte jetzt ab, ob auf den beteiligten disk's alles diskreditierende entfernt werden kann, dann werde ich hier auch alles unerfreuliche rauswerfen. Mfg. --Ehtron 22:46, 30. Apr 2006 (CEST)


Hallo Ehrton

ich wollte dir nur für die Einladung an dem Ausschuss danken, leider habe ich erst heute davon mitbekommen. Genau an dem Tag wo sie beendet wurde. Ich hätte aber wahrscheinlich eh nicht viel beitragen können. Nur damit du weist, dass ich normalerweise, schon reagiere, wenn man mich anschreibt, es war bei mir nur eine schwere Woche, und ich hatte keine Zeit bei Wiki reinzuschauen.

Gruß --- Käpten Balu 01:55, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hi Balu, alles klar, kein problem, ist ja alles annehmbar ausgegangen. Das thema ist jetzt bis auf die eventuelle löschung (mal sehen was schmitty sagt..) für mich durch. Mfg. --Ehtron 08:52, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bild

[Quelltext bearbeiten]
Datei:Jeti2.jpg

Hallo, das hab ich unter den verwaisten Bildern gefunden, falls du es noch brauchst. --Gruß Crux 09:57, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Besonderer Benutzer

[Quelltext bearbeiten]

... und telephonische Bedrohungen durch gewisse S..., die sich im übrigen auch an anderen Stellen beweihräuchern. Schauen Sie mal auf der Diskussionsseite von S... nach. Da werden diverse angagierte Leute von Mr. S... genervt. Ach so, lassen Sie sich nicht verunsichern, die Rüstung brauchen Sie gar nicht anlegen - Sie müssen nur das Herz am rechten Fleck haben und das haben Sie ja schon bewiesen. Viel Spass noch bei Wikipedia!

Falls das hier nicht hingehört - Entschuldigung, bitte einfach löschen, verschieben, oder s. w.

--89.51.14.141 17:42, 5. Jun 2006 (CEST) Ein oldenburger Fan


  • Hätte mich auch gewundert, wenn sich da was geändert hätte.... aber ich bin mit dem thema eigentlich durch. Solange er mir nicht in die quere kommt.... Mfg. --Ehtron 11:04, 6. Jun 2006 (CEST)


Haaaaalt!
Haaaaalt!
Hallo Ehtron,

Du hast gerade eine fremde Benutzerseite erheblich geändert oder eine fremde Benutzerunterseite bearbeitet.

Die Benutzerseite dient der Vorstellung des Benutzers, dem sie gehört. Daher ist ihre Gestaltung grundsätzlich seine Sache. Bei bestimmten Unterseiten wünschen viele Benutzer ebenfalls keine Änderungen durch Andere.

Was nun?

  • Es kann natürlich sein, dass es deine Benutzerseite ist, die du gerade als IP-Benutzer bearbeitet hast – dann logge dich doch bitte ein. Kein Mensch kann sonst wissen, dass du das selbst bist.
  • Sollte dein Benutzerkonto gerade gesperrt sein, gilt das natürlich auch für die Benutzerseite. In dem Falle würdest du gerade die Sperre umgehen. Das ist im eigenen Interesse nicht zu empfehlen.
  • Die Benutzer-Diskussionsseite bleibt bei einer Benutzersperrung ungesperrt (sofern sie nicht gesondert gesperrt wird). Äußere dich eingeloggt dort – und nirgendwo anders ausgeloggt.
  • Wenn der Benutzer mit der Änderung einverstanden ist, schreib das bitte entsprechend in die Zusammenfassungszeile.

Falls ich mich entschieden habe, deine Bearbeitung zurückzusetzen, ist das auch kein Beinbruch. Du kannst das ja ohne Probleme wiederherstellen, nachdem du dich eingeloggt hast bzw. die Sache anderweitig geklärt ist.

Wenn du diese Nachricht einfach ignorierst, aber weitere Änderungen an fremden Benutzerseiten vornimmst, werde ich das leider als Vandalismus betrachten und dort melden müssen.

Gruß, --Spuki Séance 13:17, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.08.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ehtron,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Jeti2.jpg - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ehtron) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 14. Aug. 2017 (CEST)Beantworten