Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Coldplay live (2017)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britischen Pop-Musikgruppe Coldplay. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge verkaufte sie bisher mehr als 173,3 Millionen Tonträger. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in alphabetischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Silberne Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2008: für das Album Prospekt’s March
    • 2014: für die Single Violet Hill
    • 2018: für das Album 4D Catalogue Set
    • 2019: für die Single A Head Full of Dreams
    • 2020: für die Single Talk
    • 2020: für die Single Orphans
    • 2020: für das Album The Butterfly Package
    • 2021: für die Single Midnight
    • 2022: für die Single Don’t Panic
    • 2023: für die Single Shiver
    • 2024: für die Single Let Somebody Go

Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2014: für das Album Ghost Stories[1]
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams[2]
  • Australien Australien
    • 2003: für das Album Coldplay Live 2003
    • 2008: für die Single Violet Hill
  • Belgien Belgien
    • 2011: für die Single Paradise
    • 2011: für die Single Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2022: für die Single Higher Power
  • Brasilien Brasilien
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2019: für die Single Orphans
  • Chile Chile
    • 2015: für das Album A Head Full of Dreams[3]
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single Speed of Sound[4]
    • 2011: für das Streaming Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2013: für das Streaming Viva la Vida
    • 2014: für das Streaming The Scientist
    • 2018: für die Single Everglow
    • 2023: für die Single Higher Power
    • 2023: für die Single Trouble
    • 2024: für das Lied Sparks
    • 2024: für das Album Music of the Spheres
  • Deutschland Deutschland
    • 2002: für das Album Parachutes
    • 2022: für die Single My Universe
    • 2022: für die Single Higher Power
    • 2024: für die Single Yellow
    • 2024: für die Single The Scientist
  • Finnland Finnland
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2010: für die Single Viva la Vida
  • Frankreich Frankreich
    • 2012: für die Single Paradise
    • 2015: für das Album Ghost Stories Live 2014
    • 2015: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2020: für das Album Live in Buenos Aires
    • 2022: für die Single Higher Power
    • 2023: für die Single Orphans
    • 2024: für die Single Let Somebody Go
  • Griechenland Griechenland
    • 2005: für das Album X&Y[5]
    • 2007: für das Album A Rush of Blood to the Head[6]
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[7]
  • Island Island
    • 2001: für das Album Parachutes[8]
  • Italien Italien
    • 2012: für das Album Live 2012
    • 2012: für die Single Charlie Brown
    • 2014: für die Single Midnight
    • 2017: für das Album 4D Catalogue Set
    • 2017: für die Single Trouble
    • 2017: für das Album Kaleidoscope EP
    • 2017: für die Single Miracles (Someone Special)
    • 2018: für das Lied Birds
    • 2019: für das Lied Fun
    • 2021: für die Single In My Place
    • 2021: für die Single Orphans
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
    • 2023: für die Single Speed of Sound
    • 2023: für das Lied Sparks
    • 2024: für die Single Let Somebody Go
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2008: für die Single Viva la Vida (Mobile Downloads)
    • 2009: für die Single Viva la Vida (Downloads)
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2021: für das Streaming Something Just Like This
  • Kanada Kanada
    • 2006: für die Single Speed of Sound
    • 2009: für den Ringtone Viva la Vida
    • 2017: für die Single Everglow
    • 2021: für die Single Higher Power
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
  • Mexiko Mexiko
    • 2003: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
    • 2013: für die Single Princess of China
    • 2014: für das Album Ghost Stories
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2022: für das Album Music of the Spheres[9]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2004: für das Album Coldplay Live 2003
    • 2011: für die Single Fix You
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2014: für das Album Ghost Stories
    • 2016: für die Single Hymn for the Weekend
  • Niederlande Niederlande
    • 2019: für das Album Everyday Life
  • Osterreich Österreich
    • 2005: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2016: für das Album A Head Full Of Dreams
    • 2016: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2016: für die Single Hymn for the Weekend
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single Up&Up
    • 2021: für die Single Everglow
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
    • 2023: für das Album Everyday Life
    • 2023: für die Single Higher Power
  • Portugal Portugal
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head[10]
    • 2019: für das Album Ghost Stories[11]
    • 2023: für das Album 4D Catalogue Set[12]
    • 2023: für die Single Let Somebody Go[13]
    • 2023: für die Single In My Place[13]
  • Russland Russland
    • 2005: für das Album X&Y
  • Schweden Schweden
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
  • Schweiz Schweiz
    • 2002: für das Album Parachutes
    • 2002: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2012: für die Single Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2014: für die Single Magic
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album A Rush of Blood to the Head
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2005: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2012: für das Videoalbum Live 2012
    • 2014: für das Album Ghost Stories
    • 2014: für das Streaming Magic
    • 2022: für das Album Everyday Life
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
    • 2023: für die Single Everglow
    • 2023: für die Single Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2023: für die Single Everyday Life
    • 2023: für die Single In My Place
    • 2023: für die Single Let Somebody Go
    • 2023: für die Single Orphans
    • 2023: für die Single Trouble
    • 2024: für die Single Princess of China
    • 2024: für das Lied Sparks
    • 2024: für die Single A Head Full of Dreams
  • Turkei Türkei
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2003: für das Album Coldplay Live 2003
    • 2005: für die Single Speed of Sound
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2014: für das Album Ghost Stories Live 2014
    • 2019: für das Album Everyday Life
    • 2020: für die Single Speed of Sound
    • 2020: für die Single Charlie Brown
    • 2021: für die Single Trouble
    • 2021: für das Album Music of the Spheres
    • 2021: für die Single In My Place
    • 2024: für die Single Up&Up

2× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Frankreich Frankreich
    • 2003: für das Album Parachutes
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head

Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2003: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
  • Australien Australien
    • 2012: für die Single Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2022: für die Single My Universe
    • 2024: für die Single Christmas Lights
    • 2024: für die Single Everglow
    • 2024: für die Single Higher Power
    • 2024: für die Single Orphans
    • 2024: für die Single Speed of Sound
    • 2024: für die Single Up&Up
  • Belgien Belgien
    • 2011: für die Single Viva la Vida
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2016: für die Single Magic
    • 2016: für die Single Hymn for the Weekend
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für die Single Violet Hill
    • 2009: für die Single Viva la Vida
    • 2009: für das Lied 42
    • 2009: für das Lied Death and All His Friends
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams[14]
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
    • 2022: für die Single Let Somebody Go
    • 2022: für die Single Higher Power
    • 2024: für die Single Paradise
  • Chile Chile
    • 2011: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[15]
  • Danemark Dänemark
    • 2012: für das Streaming Paradise
    • 2013: für das Streaming Princess of China
    • 2014: für das Streaming Magic
    • 2014: für das Streaming A Sky Full of Stars
    • 2016: für das Album Ghost Stories
    • 2019: für die Single The Scientist
    • 2022: für die Single Yellow
    • 2023: für die Single Christmas Lights
    • 2023: für die Single My Universe
    • 2024: für die Single Clocks
  • Deutschland Deutschland
    • 2020: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2023: für die Single Christmas Lights
    • 2023: für die Single Paradise
  • Europa Europa
    • 2014: für das Album Ghost Stories[16]
  • Finnland Finnland
    • 2006: für das Album X&Y
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
  • Frankreich Frankreich
    • 2012: für das Album Live 2012
    • 2020: für das Album Everyday Life
    • 2022: für das Album Music of the Spheres
  • Griechenland Griechenland
    • 2023: für die Single Something Just Like This[17]
    • 2023: für die Single Viva la Vida[18]
  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Every Teardrop is a Waterfall
    • 2012: für die Single Princess of China
    • 2017: für die Single Everglow
    • 2017: für die Single Clocks
    • 2017: für die Single Ink
    • 2018: für die Single A Head Full of Dreams
    • 2018: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2018: für das Album Parachutes
    • 2019: für das Album X&Y
    • 2021: für die Single Christmas Lights
    • 2023: für das Album Everyday Life
    • 2023: für die Single Higher Power
  • Hongkong Hongkong
    • 2013: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[19]
  • Japan Japan
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single Magic
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto[20]
  • Mexiko Mexiko
    • 2002: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2007: für das Album X&Y
    • 2011: für die Single Paradise
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2016: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2020: für die Single Something Just Like This
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2017: für die Single Something Just Like This
  • Niederlande Niederlande
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2016: für das Album A Head Full Of Dreams
  • Norwegen Norwegen
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
  • Osterreich Österreich
    • 2004: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2016: für das Album Ghost Stories
    • 2017: für die Single Something Just Like This
    • 2022: für die Single My Universe
    • 2023: für die Single Higher Power
  • Polen Polen
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2021: für das Album Parachutes
    • 2023: für die Single My Universe
  • Portugal Portugal
    • 2003: für das Videoalbum Coldplay Live 2003[21]
    • 2023: für die Single Higher Power[13]
    • 2023: für die Single Clocks[13]
    • 2023: für das Lied Sparks[13]
    • 2023: für die Single Magic[13]
  • Russland Russland
    • für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[22]
  • Schweden Schweden
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2006: für das Album X&Y
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2016: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2022: für die Single My Universe
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für die Single Viva la Vida
    • 2014: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
  • Singapur Singapur
    • 2019: für das Album Ghost Stories
    • 2020: für die Single Something Just Like This
  • Spanien Spanien
    • 2014: für das Streaming Magic
    • 2014: für das Streaming A Sky Full of Stars
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2023: für die Single Clocks
    • 2023: für die Single Higher Power
    • 2024: für die Single Magic
  • Ungarn Ungarn
    • 2014: für das Album Ghost Stories Live 2014
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2015: für die Single Magic
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2022: für die Single My Universe
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für die Single Princess of China
    • 2017: für die Single Magic
    • 2020: für die Single Everglow
    • 2020: für die Single Christmas Lights
    • 2021: für die Single Every Teardrop Is a Waterfall
    • 2023: für die Single My Universe
    • 2023: für die Single Higher Power
    • 2024: für das Lied Sparks

3× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2019: für das Album A Head Full of Dreams
  • Mexiko Mexiko
    • 2017: für das Album A Head Full of Dreams

2× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Australien Australien
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2024: für das Lied Sparks
    • 2024: für das Album A Head Full of Dreams
  • Belgien Belgien
    • 2006: für das Album Parachutes
    • 2006: für das Album X&Y
    • 2006: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2016: für die Single A Sky Full of Stars
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für die Single Paradise
    • 2023: für die Single Fix You
    • 2023: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2024: für die Single Adventure of a Lifetime
  • Deutschland Deutschland
    • 2011: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
    • 2019: für das Album Mylo Xyloto
    • 2022: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2023: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2023: für das Album A Rush of Blood to the Head
  • Frankreich Frankreich
    • 2008: für das Album X&Y
  • Irland Irland
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
  • Italien Italien
    • 2014: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2017: für die Single Up&Up
    • 2021: für die Single Yellow
    • 2023: für die Single My Universe
  • Kanada Kanada
    • 2001: für das Album Parachutes
    • 2017: für das Album Ghost Stories
    • 2017: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2017: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2022: für die Single My Universe
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2012: für die Single Paradise
  • Osterreich Österreich
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Polen Polen
    • 2016: für das Album Ghost Stories
    • 2022: für die Single Adventure of a Lifetime
  • Portugal Portugal
    • 2005: für das Album X&Y[23]
    • 2012: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[24]
    • 2017: für das Album A Head Full of Dreams[25]
    • 2019: für das Album Mylo Xyloto[26]
    • 2023: für die Single My Universe[13]
    • 2023: für die Single Paradise[13]
    • 2023: für die Single Adventure of a Lifetime[13]
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
  • Schweiz Schweiz
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2017: für die Single Hymn for the Weekend
  • Singapur Singapur
    • 2021: für das Album A Head Full of Dreams
  • Spanien Spanien
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2013: für das Album Mylo Xyloto
    • 2016: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2023: für die Single Fix You
    • 2023: für die Single Paradise
    • 2024: für die Single Yellow
    • 2024: für die Single My Universe
  • Ungarn Ungarn
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2003: für das Album Parachutes
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2023: für das Album Ghost Stories
    • 2023: für die Single Clocks
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2005: für das Videoalbum Live 2003
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2024: für die Single Clocks

3× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2004: für das Album A Rush of Blood to the Head
  • Australien Australien
    • 2024: für die Single Adventure of a Lifetime
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für das Album Mylo Xyloto
    • 2023: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2023: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2023: für die Single Viva la Vida
    • 2023: für die Single Something Just Like This
  • Deutschland Deutschland
    • 2008: für das Album X&Y
    • 2022: für die Single Viva la Vida
    • 2023: für die Single Something Just Like This
  • Europa Europa
    • 2011: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
  • Frankreich Frankreich
    • 2004: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
    • 2011: für das Album Mylo Xyloto
    • 2015: für das Album Ghost Stories
    • 2016: für das Album A Head Full of Dreams
  • Italien Italien
    • 2012: für die Single Paradise
    • 2014: für die Single Magic
    • 2018: für das Album Ghost Stories
    • 2019: für die Single The Scientist
    • 2023: für die Single Fix You
  • Kanada Kanada
    • 2012: für die Single Paradise
    • 2012: für das Album Mylo Xyloto
    • 2017: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2017: für die Single Hymn for the Weekend
  • Kolumbien Kolumbien
    • 2013: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[19]
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2023: für die Single A Sky Full of Stars
  • Norwegen Norwegen
    • 2013: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends[19]
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Polen Polen
    • 2018: für das Album A Head Full of Dreams
  • Portugal Portugal
    • 2013: für das Videoalbum Live 2012[27]
    • 2023: für die Single Fix You[13]
  • Schweiz Schweiz
    • 2010: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Spanien Spanien
    • 2023: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2024: für die Single The Scientist
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album X&Y
    • 2023: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2023: für die Single Fix You
    • 2023: für die Single Paradise
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2021: für die Single Paradise
    • 2022: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2023: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2023: für die Single The Scientist
    • 2023: für die Single A Sky Full of Stars

7× Goldene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Deutschland Deutschland
    • 2019: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends

4× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2024: für die Single Clocks
    • 2024: für die Single Magic
    • 2024: für das Album Ghost Stories
    • 2024: für das Album Parachutes
  • Danemark Dänemark
    • 2017: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2020: für das Album Parachutes
  • Europa Europa
    • 2006: für das Album Parachutes
  • Irland Irland
    • 2008: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Adventure of a Lifetime
    • 2019: für die Single Viva la Vida
    • 2022: für das Album Mylo Xyloto
  • Kanada Kanada
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2013: für das Videoalbum Live 2012
  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2001: für das Album Parachutes[28]
    • 2005: für das Album X&Y
  • Polen Polen
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Portugal Portugal
    • 2023: für die Single The Scientist[13]
    • 2023: für die Single Hymn for the Weekend[13]
    • 2024: für die Single A Sky Full of Stars[29]
  • Schweiz Schweiz
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2024: für die Single Something Just Like This
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2005: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2023: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2023: für die Single The Scientist
    • 2023: für die Single Yellow
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Videoalbum Live 2012
    • 2019: für das Album A Head Full of Dreams
    • 2022: für die Single Something Just Like This
    • 2023: für die Single Yellow
    • 2024: für die Single Fix You

5× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Argentinien Argentinien
    • 2006: für das Album X&Y
  • Europa Europa
    • 2010: für das Album X&Y
    • 2011: für das Album A Rush of Blood to the Head
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2021: für das Album A Head Full of Dreams
  • Kanada Kanada
    • 2008: für das Album X&Y
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2003: für das Album A Rush of Blood to the Head[28]
    • 2023: für die Single Yellow
    • 2024: für die Single Viva la Vida
  • Portugal Portugal
    • 2023: für die Single Something Just Like This[13]
    • 2023: für die Single Yellow[12]
    • 2024: für die Single Viva la Vida[30]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2023: für die Single Hymn for the Weekend
    • 2023: für die Single Viva la Vida
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für das Album Mylo Xyloto
    • 2017: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2023: für die Single Viva la Vida

6× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2012: für das Album X&Y
    • 2013: für die Single Paradise
    • 2024: für die Single Fix You
    • 2024: für die Single The Scientist
  • Danemark Dänemark
    • 2019: für das Album X&Y
    • 2024: für das Album A Rush of Blood to the Head
  • Kanada Kanada
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Spanien Spanien
    • 2023: für die Single Viva la Vida
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2004: für das Videoalbum Coldplay Live 2003

7× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2012: für das Album A Rush of Blood to the Head
    • 2013: für das Videoalbum Live 2012
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Something Just Like This

8× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2012: für das Videoalbum Coldplay Live 2003
    • 2024: für die Single A Sky Full of Stars
    • 2024: für die Single Hymn for the Weekend
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album X&Y
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Hymn for the Weekend
  • Kanada Kanada
    • 2003: für das Videoalbum Coldplay Live 2003

9× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2024: für die Single Viva la Vida
    • 2024: für die Single Yellow
  • Schweden Schweden
    • 2018: für die Single Something Just Like This
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album X&Y
    • 2018: für das Album Parachutes

10× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

15× Platin-Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Something Just Like This

Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2022: für die Single My Universe
  • Frankreich Frankreich
    • 2009: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends
    • 2012: für das Videoalbum Live 2012[31]
    • 2017: für die Single Something Just Like This
    • 2023: für die Single My Universe
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Something Just Like This
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single Hymn for the Weekend
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Something Just Like This

2× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Mexiko Mexiko
    • 2010: für das Album Viva la Vida or Death and All His Friends

3× Diamantene Schallplatte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Brasilien Brasilien
    • 2023: für die Single Something Just Like This

Auszeichnungen nach Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Parachutes[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin60.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Dänemark (IFPI) 4× Platin(80.000)
 Deutschland (BVMI) Gold(150.000)
 Europa (IFPI) 4× Platin4.000.000
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Island (IFPI)[8] Gold(6.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(50.000)
 Polen (ZPAV) Platin(20.000)
 Schweden (IFPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Spanien (Promusicae) Gold(50.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[32] 9× Platin(2.740.000)
Insgesamt 6× Gold
37× Platin
6.630.000

A Rush of Blood to the Head[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 3× Platin120.000
 Australien (ARIA) 7× Platin490.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 6× Platin(120.000)
 Deutschland (BVMI) 2× Platin(600.000)
 Europa (IFPI) 5× Platin5.000.000
 Finnland (IFPI) Gold(16.708)
 Frankreich (SNEP) 2× Gold(200.000)
 Griechenland (IFPI) Gold(10.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin150.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin75.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Österreich (IFPI) Platin(40.000)
 Portugal (AFP) Gold(20.000)
 Schweden (IFPI) Gold(30.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(20.000)
 Singapur (RIAS) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold(50.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 10× Platin(3.000.000)
Insgesamt 11× Gold
51× Platin
10.390.000

Live 2003[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 3× Gold
542.500

X&Y[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 5× Platin200.000
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin(100.000)
 Brasilien (PMB) Gold50.000
 Dänemark (IFPI) 6× Platin(120.000)
 Deutschland (BVMI) 3× Platin(600.000)
 Europa (IFPI) 5× Platin5.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(34.222)
 Frankreich (SNEP) 2× Platin(400.000)
 Griechenland (IFPI) Gold(10.000)
 Irland (IRMA) 8× Platin(120.000)
 Italien (FIMI) Platin(50.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) 4× Platin60.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Österreich (IFPI) Platin(30.000)
 Portugal (AFP) 2× Platin(40.000)
 Russland (NFPF) Gold(10.000)
 Schweden (IFPI) Platin(60.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(80.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(200.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 9× Platin(2.800.000)
Insgesamt 4× Gold
69× Platin
9.440.000

Viva la Vida or Death and All His Friends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) 2× Platin80.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin90.000
 Chile (IFPI) Platin15.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin80.000
 Deutschland (BVMI) 7× Gold700.000
 Europa (IFPI) 3× Platin(3.000.000)
 Finnland (IFPI) Platin21.991
 Frankreich (SNEP) Diamant500.000
 Griechenland (IFPI) Gold7.500
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Platin20.000
 Irland (IRMA) 4× Platin60.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Kanada (MC) 5× Platin400.000
 Kolumbien (ASINCOL) 3× Platin30.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Diamant
+ 4× Platin
1.200.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Platin60.000
 Norwegen (IFPI) 3× Platin30.000
 Österreich (IFPI) 2× Platin60.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Portugal (AFP) 2× Platin40.000
 Russland (NFPF) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin160.000
 Türkei (Mü-YAP) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin1.500.000
Insgesamt 3× Gold
67× Platin
3× Diamant
7.889.491

Prospekt’s March[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Mylo Xyloto[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin(30.000)
 Dänemark (IFPI) 3× Platin(60.000)
 Deutschland (BVMI) 2× Platin(400.000)
 Europa (IFPI) 3× Platin3.000.000
 Finnland (IFPI) Platin(21.028)
 Frankreich (SNEP) 3× Platin(300.000)
 Irland (IRMA) 2× Platin(30.000)
 Italien (FIMI) 4× Platin(200.000)
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Kolumbien (ASINCOL) Platin10.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Niederlande (NVPI) Platin(50.000)
 Norwegen (IFPI) Platin(30.000)
 Österreich (IFPI) Gold(10.000)
 Portugal (AFP) 2× Platin(30.000)
 Schweden (IFPI) Platin(40.000)
 Schweiz (IFPI) 2× Platin(60.000)
 Spanien (Promusicae) 2× Platin(120.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 5× Platin(1.600.000)
Insgesamt 2× Gold
45× Platin
4.580.000

Live 2012[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Italien (FIMI) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
130.000

Ghost Stories[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Europa (IFPI) Platin(1.000.000)
 Frankreich (SNEP) 3× Platin300.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Österreich (IFPI) Platin20.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Schweiz (IFPI) 2× Platin40.000
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 2× Platin733.000
Insgesamt 6× Gold
28× Platin
4.180.000

Ghost Stories Live 2014[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin6.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
156.000

4D Catalogue Set[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Portugal (AFP) Gold7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
92.500

A Head Full of Dreams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Gold20.000
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Chile (IFPI) Gold5.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin60.000
 Deutschland (BVMI) 3× Gold300.000
 Frankreich (SNEP) 3× Platin300.000
 Italien (FIMI) 5× Platin250.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Gold90.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Platin40.000
 Österreich (IFPI) Gold7.500
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Portugal (AFP) 2× Platin30.000
 Schweden (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Singapur (RIAS) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin40.000
 Ungarn (MAHASZ) 2× Platin12.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] 4× Platin1.300.000
Insgesamt 6× Gold
37× Platin
3.859.500

Kaleidoscope EP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Live in Buenos Aires[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Everyday Life[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Niederlande (NVPI) Gold20.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[33] Gold268.000
Insgesamt 4× Gold
2× Platin
468.000

The Butterfly Package[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000

Music of the Spheres[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold70.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 7× Gold
2× Platin
415.000

Auszeichnungen nach Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Shiver[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Yellow[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 9× Platin630.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) 2× Platin140.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin150.000
 Portugal (AFP) 5× Platin50.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 1× Gold
32× Platin
8.130.000

Trouble[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4× Gold
500.000

Don’t Panic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

In My Place[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 4× Gold
470.000

The Scientist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Portugal (AFP) 4× Platin40.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin180.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1× Gold
24× Platin
6.930.000

Clocks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 12× Platin
3.690.000

Speed of Sound[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold7.500
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 5× Gold
1× Platin
1.037.500

Fix You[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Italien (FIMI) 3× Platin300.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 1× Gold
23× Platin
6.457.500

Talk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
200.000

Violet Hill[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[34] Silber264.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
359.000

Viva la Vida[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 9× Platin630.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin900.000
 Finnland (IFPI) Gold5.875
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) 4× Platin200.000
 Japan (RIAJ)Gold Gold (Downloads)
+ Gold Gold (Mobile Downloads)
200.000
 Kanada (MC) Gold20.000
 Neuseeland (RMNZ) 5× Platin150.000
 Portugal (AFP) 5× Platin50.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) 6× Platin360.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 5× Platin3.000.000
Insgesamt 4× Gold
49× Platin
10.925.875

Christmas Lights[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 5× Platin
1.130.000

Every Teardrop is a Waterfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
3× Platin
760.000

Paradise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 6× Platin420.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin300.000
 Frankreich (SNEP) Gold150.000
 Italien (FIMI) 3× Platin90.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 2× Platin30.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2× Gold
29× Platin
6.485.000

Charlie Brown[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
415.000

Princess of China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold15.000
 Frankreich (SNEP)[35]43.400
 Italien (FIMI) Platin30.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[36] Platin952.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
1.177.900

Magic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin30.000
 Frankreich (SNEP)[37]38.900
 Italien (FIMI) 3× Platin90.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[34] Platin709.000
Insgesamt 1× Gold
14× Platin
2.342.900

Midnight[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
215.000

A Sky Full of Stars[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin600.000
 Frankreich (SNEP)[37] Gold96.700
 Italien (FIMI) 5× Platin150.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) 3× Platin90.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Portugal (AFP) 4× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin180.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2× Gold
41× Platin
8.101.700

Ink[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Platin30.000
Insgesamt 1× Platin
30.000

Adventure of a Lifetime[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Gold66.666
 Italien (FIMI) 4× Platin200.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin100.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 4× Gold
27× Platin
6.370.666

Hymn for the Weekend[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 8× Platin560.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin800.000
 Frankreich (SNEP)[38]55.700
 Italien (FIMI) 8× Platin400.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Diamant100.000
 Portugal (AFP) 4× Platin40.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 4× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 2× Gold
44× Platin
1× Diamant
9.665.700

Up&Up[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
580.000

Everglow[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
3× Platin
860.000

A Head Full of Dreams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
1× Platin
280.000

Something Just Like This[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 15× Platin1.050.000
 Belgien (BRMA) 3× Platin90.000
 Brasilien (PMB) 3× Diamant480.000
 Dänemark (IFPI) 3× Platin270.000
 Deutschland (BVMI) 3× Platin1.200.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Griechenland (IFPI) Platin20.000
 Italien (FIMI) 7× Platin350.000
 Kanada (MC) 6× Platin480.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ Platin
360.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Norwegen (IFPI) 3× Platin180.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 4× Platin80.000
 Portugal (AFP) 5× Platin50.000
 Schweden (IFPI) 9× Platin720.000
 Schweiz (IFPI) 4× Platin80.000
 Singapur (RIAS) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) 4× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 75× Platin
6× Diamant
18.353.333

Miracles (Someone Special)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Everyday Life[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
Insgesamt 1× Gold
30.000

Orphans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
455.000

Higher Power[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold20.000
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 6× Gold
7× Platin
1.340.000

Let Somebody Go[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin40.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Portugal (AFP) Gold5.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
425.000

My Universe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Brasilien (PMB) Diamant160.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Diamant333.333
 Italien (FIMI) 2× Platin200.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin50.000
 Portugal (AFP) 2× Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin80.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin120.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 1× Gold
15× Platin
2× Diamant
3.113.333

Auszeichnungen nach Liedern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

42[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Birds[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Death and All His Friends[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Platin60.000
Insgesamt 1× Platin
60.000

Fun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Sparks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 3× Gold
4× Platin
875.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

The Scientist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

Viva la Vida[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold900.000
Insgesamt 1× Gold
900.000

Every Teardrop Is a Waterfall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Paradise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1× Platin
1.800.000

Princess of China[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin1.800.000
Insgesamt 1× Platin
1.800.000

Magic[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin2.600.000
 Spanien (Promusicae) Gold4.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
6.600.000

A Sky Full of Stars[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin2.600.000
 Spanien (Promusicae) Platin8.000.000
Insgesamt 2× Platin
10.600.000

Something Just Like This[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Gold50.000.000
Insgesamt 1× Gold
50.000.000

My Universe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Gold50.000.000
Insgesamt 1× Gold
50.000.000

Auszeichnungen nach Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coldplay Live 2003[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF) Platin8.000
 Australien (ARIA) 8× Platin120.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin100.000
 Frankreich (SNEP) 3× Platin60.000
 Kanada (MC) 8× Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold10.000
 Österreich (IFPI) Gold5.000
 Portugal (AFP) Platin8.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin600.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin100.000
Insgesamt 2× Gold
31× Platin
1.091.000

Live 2012[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 7× Platin105.000
 Frankreich (SNEP) Diamant60.000
 Kanada (MC) 4× Platin40.000
 Portugal (AFP) 3× Platin24.000
 Spanien (Promusicae) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin200.000
Insgesamt 1× Gold
18× Platin
1× Diamant
439.000

Statistik und Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Argentinien (CAPIF)0! S 2× Gold2 12× Platin120! D508.000capif.org.ar
 Australien (ARIA)0! S 2× Gold2 133× Platin1330! D8.555.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 4× Gold4 20× Platin200! D785.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 3× Gold3 9× Platin9 4× Diamant41.220.000pro-musicabr.org.br
 Chile (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI)0! S 10× Gold10 53× Platin530! D2.762.500ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 8× Gold8 27× Platin270! D8.550.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 21× Platin210! D(21.000.000)ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Finnland (IFPI)0! S 2× Gold2 3× Platin30! D99.824ifpi.fi
 Frankreich (SNEP)0! S 12× Gold12 17× Platin17 4× Diamant43.978.032infodisc.fr snepmusique.com
 Griechenland (IFPI)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D67.500Einzelnachweise
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S0! G Platin10! D20.000Einzelnachweise
 Irland (IRMA)0! S0! G 14× Platin140! D210.000irishcharts.ie
 Island (IFPI)0! S Gold10! P0! D6.000Einzelnachweise
 Italien (FIMI)0! S 15× Gold15 72× Platin720! D3.910.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S 7× Gold7 Platin10! D750.000riaj.or.jp JP2 JP3
 Kanada (MC)0! S 5× Gold5 55× Platin550! D3.930.000musiccanada.com
 Kolumbien (ASINCOL)0! S0! G 4× Platin40! D40.000Einzelnachweise
 Mexiko (AMPROFON)0! S 6× Gold6 11× Platin11 3× Diamant32.250.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 6× Gold6 35× Platin350! D780.000nztop40.co.nz NZ2 (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 6× Platin60! D430.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S0! G 8× Platin80! D270.000ifpi.no NO2
 Österreich (IFPI)0! S 5× Gold5 8× Platin80! D292.500ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S 5× Gold5 14× Platin14 Diamant1560.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S 5× Gold5 52× Platin520! D617.000Einzelnachweise
 Russland (NFPF)0! S Gold1 Platin10! D30.0002m-online.ru
 Schweden (IFPI)0! S 2× Gold2 17× Platin170! D1.190.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 5× Gold5 19× Platin190! D570.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S Gold1 4× Platin40! D45.000rias.org.sg
 Spanien (Promusicae)0! S 17× Gold17 42× Platin420! D2.900.000elportaldemusica.es ES2
 Türkei (Mü-YAP)0! S Gold10! P0! D5.000mu-yap.org
 Ungarn (MAHASZ)0! S0! G 5× Platin50! D30.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 2× Gold2 56× Platin56 Diamant161.600.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 11× Silber11 8× Gold8 92× Platin920! D43.646.000bpi.co.uk
Insgesamt  11× Silber11  140× Gold140  815× Platin815  13× Diamant13

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gold für Ghost Stories in Argentinien
  2. Gold für A Head Full of Dreams in Argentinien
  3. "A Head Full Of Dreams" de Coldplay ya es Disco De Oro en Chile. In: 24horas.cl. 25. Dezember 2015, abgerufen am 27. Dezember 2023 (spanisch).
  4. Gold für Speed of Sound in Dänemark (Memento vom 8. Oktober 2011 im Internet Archive)
  5. Gold für X&Y in Griechenland (Memento vom 7. April 2007 im Internet Archive)
  6. Gold für A Rush of Blood to the Head in Griechenland (Memento vom 10. Februar 2007 im Internet Archive)
  7. Gold für Viva la Vida or Death and All His Friends in Griechenland (Memento vom 27. Dezember 2008 im Internet Archive)
  8. a b Kvöddu klakann sáttir. In: mbl.is. 24. August 2001, abgerufen am 18. März 2022 (isländisch).
  9. ¡Muchas felicidades a @coldplay por la Certificación Oro en México de su álbum #MusicOfTheSpheres! In: Warner Music Mexico via Instagram. 6. April 2022, abgerufen am 25. Mai 2022 (spanisch).
  10. Gold für A Rush of Blood to the Head in Portugal (Memento vom 6. Oktober 2011 im Internet Archive)
  11. Gold für Ghost Stories in Portugal
  12. a b TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 52 de 2023. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 14. Februar 2024 (portugiesisch).
  13. a b c d e f g h i j k l m TOP AFP/AUDIOGEST Semanas 01 a 26 de 2023. In: audiogest.pt. Abgerufen am 16. August 2023 (portugiesisch).
  14. Platin für A Head Full of Dreams in Brasilien
  15. EMI Music Chile: Coldplay presenta su quinto álbum Mylo Xyloto (Memento vom 31. März 2012 im Internet Archive) prensariomusica.com, PDF, S.77, abgerufen am 15. August 2023 (spanisch).
  16. Platin für Ghost Stories in Europa (Memento vom 9. Juni 2015 im Internet Archive)
  17. Platin für Something Just Like This in Griechenland (Memento vom 2. August 2023 im Internet Archive)
  18. Official IFPI Charts Digital Singles Chart (International) Week: 37/2023 (Memento vom 20. September 2023 im Internet Archive)
  19. a b c Happy 5th birthday to Viva La Vida Or Death And All His Friends, which was released on this day in 2008. A #VLVis5t. In: Coldplay via Twitter. 12. Juni 2013, abgerufen am 20. Juli 2023 (englisch).
  20. Platin für Mylo Xyloto in Kolumbien (Memento vom 26. April 2012 im Internet Archive)
  21. Platin für Coldplay Live 2003 in Portugal (Memento vom 22. Januar 2012 im Internet Archive)
  22. Platin für Viva la Vida or Death and All His Friends in Russland
  23. 2× Platin für X&Y in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
  24. 2× Platin für Viva la Vida or Death and All His Friends in Portugal (Memento vom 9. Juni 2012 im Internet Archive)
  25. 2× Platin für A Head Full of Dreams in Portugal
  26. 2× Platin für Mylo Xyloto in Portugal
  27. 3× Platin für Coldplay Live 2012 in Portugal (Memento vom 22. Juli 2013 im Internet Archive)
  28. a b Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  29. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 05 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 15. Februar 2024 (portugiesisch).
  30. TOP AFP/AUDIOGEST Semana 9 de 2024. (PDF) audiogest.pt, abgerufen am 15. März 2024 (portugiesisch).
  31. Les Certifications Videos - Diamant (Memento vom 11. Oktober 2014 im Internet Archive) snepmusique.com, abgerufen am 15. August 2023 (französisch).
  32. Rob Copsey: Coldplay's Parachutes: 20 incredible chart facts on the album's 20th anniversary. officialcharts.com, 13. Juli 2020, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).
  33. a b c d e George Griffiths: Coldplay's Official biggest albums in the UK revealed. officialcharts.com, 10. Oktober 2021, abgerufen am 9. Dezember 2021 (englisch).
  34. a b Coldplay’s Official Top 20 biggest songs on the UK's Official Chart (Memento vom 30. November 2018 im Internet Archive) officialcharts.com, 29. November 2018, abgerufen am 19. August 2022 (englisch).
  35. Les Chansons les plus Vendues en 2012. infodisc.fr, abgerufen am 5. Dezember 2023 (französisch).
  36. Rob Copsey: Coldplay’s Official Top 20 biggest songs on the UK's Official Chart. officialcharts.com, 5. Mai 2021, abgerufen am 2. Juni 2021 (englisch).
  37. a b Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).
  38. Les Chansons les plus Vendues en 2016. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).