Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:VKSK Pirna Kreisvorstand DDR.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 1.548 × 1.587 Pixel, Dateigröße: 202 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung Die Fahne des Kreisvorstandes Pirna, des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter. "...Der Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (kurz VKSK)... Die Kreisverbände des VKSK wurden den örtlichen Räten unterstellt und dort als juristische Person geführt. ..."
Datum zwischen 1953 und 1990
date QS:P,+1950-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1953-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1990-00-00T00:00:00Z/9
Quelle

https://web.archive.org/web/20191109002328/http://www.hsv-pirna.de/CHRONIK/mobile/ Stadtarchiv Pirna

https://archive.ph/wip/1kFBv

https://web.archive.org/web/20220410142612/https://stadtverband-chemnitz.de/geschichte.html
Urheber VKSK DDR
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Communist symbol Haftungsausschluss
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von der kommunistischen Regierung der Sowjetunion, kommunistischen Regierungen anderer europäischer Länder oder mit ihnen verbundenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieses Symbols könnte in den Staaten Ukraine, Georgien, Lettland, Litauen und Indonesien – abhängig vom Kontext – illegal sein.
Public domain
Dieses Bild stellt die Flagge einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Flaggen gemeinfrei („public domain“).
Flaggen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt, und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands


Public domain Dieses Werk ist vor dem Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes am 1. Januar 1966 von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts veröffentlicht worden, ohne dass der Verfasser auf dem Titelblatt, in der Widmung, in dem Vorwort oder am Ende genannt wurde (§ 3 LUG; zu Details siehe Wikipedia:Bildrechte). Für die Berechnung der Schutzfrist gilt daher nach § 134 Satz 2 UrhG, dass sie 70 Jahre nach Veröffentlichung läuft.

Deutsch | English | македонски | Tiếng Việt | +/−

Andere Versionen https://web.archive.org/web/20190904205216/https://www.dhm.de/fileadmin/_processed_/csm_SAP00614_01-Ehrenbanner-des-Verbandes-der-Kleingaertner_07_a50838bad7.jpg

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:18, 5. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 19:18, 5. Sep. 20191.548 × 1.587 (202 KB)SamsonBVBtEXT KLEINER OBEN - GELB KRÄFTIGER
22:52, 4. Sep. 2019Vorschaubild der Version vom 22:52, 4. Sep. 20191.548 × 1.587 (189 KB)SamsonBVB{{Information |description=Die Fahne des Kreisvorstandes des Verbands der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter. |date=1953-1990 |source=https://www.dhm.de/fileadmin/_processed_/csm_SAP00614_01-Ehrenbanner-des-Verbandes-der-Kleingaertner_07_a50838bad7.jpg Stadtarchiv Pirna |author=VKSK DDR |permission={{Communist symbol|flag}}{{PD-Flag-Germany}} |other versions= }} Category:GDR flags of Pirna Category:Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter

Metadaten