Diskussion:Bildtafel der Verkehrszeichen im Deutschen Reich von 1934 bis 1938

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mediatus in Abschnitt Noch einzuarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

RStVO 1934[Quelltext bearbeiten]

Die RStVO 1934 war die erste StVO. Der Vorgänger von 1927 war lediglich eine Reichsverordnung über Warntafeln. --129.187.244.28 11:49, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Gut bemerkt. Danke! Mediatus 09:31, 25. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Abstand der drei- zwei und einstreifigen Baken[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht könnte man ja noch unter Trivia einfügen, warum der Abstand der Baken gerade 80 Meter ist. Das rührt nämlich noch aus den Anfangsjahren der Eisenbahn, als es 100 Schritt hieß und dies entspricht nun mal ca. 80 m.--Wilske 12:37, 11. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Dazu bräuchte es aber eine gute Quelle, die das erläutert und sich am besten auch auf die Baken bezieht. Hast Du so was? Dann schreib das doch bitte dazu. Mediatus 11:07, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Ich hatte es beim Artikel Schritt (Einheit) gelesen. Eine Quelle ist da leider auch nicht dabei.--Wilske 11:28, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Gut, den Gedanken können wir ja im Auge behalten. Evtl. findet sich noch was. Mediatus 08:33, 13. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Noch einzuarbeiten[Quelltext bearbeiten]