Diskussion:Humbug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2A01:598:8084:68A:24B9:A0B8:A86A:288B
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zitat: George Washington Carver, einer der ersten „Schwarzen“, die in den USA studierten, war bekannt dafür[...] Warum ist die Tatsache daß er schwarz war in Anführungszeichen gesetzt? War er in Wirklichkeit Lila? Oder Grün? (nicht signierter Beitrag von 213.240.148.20 (Diskussion) 14:13, 4. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Ja, er war eigentlich rosa, aber psssst! Das auszuschreiben wäre doch rassistisch, also lieber wegpiepsen! Nein im Ernst: Sich mit Geschichte auseinandersetzen heißt auch sachlich darüber schreiben können. Dass Menschen mit dunkler bis schwarzer Hautfarbe zusammengepfercht wie Vieh in Afrika gefangen und nach Amerika verschifft wurden, um dort versklavt werden zu dürfen, ist nun mal passiert. Entsprechendes mit Anführungszeichen zu relativieren oder gar von der Bedeutung her umzukehren liest sich so, als ob da was verbotenes ausgesprochen worden wäre, für das es kein besseres Wort gibt. --00:39, 7. Dez. 2012 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 94.217.18.208 (Diskussion))

Dann bin ich jetzt mal ganz frech und entferne die Ausrufezeichen :-) (nicht signierter Beitrag von 213.240.148.20 (Diskussion) 11:22, 7. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Entspricht das alte deutsche Wort "Scharlatan" bzw. "Scharlatanerie" nicht weitgehend den englischen und neudeutschen Wort "Humbug"?--2003:E7:7BC4:5501:10E4:DFE5:BE0E:37D1 23:55, 19. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Nein. --2A01:598:8084:68A:24B9:A0B8:A86A:288B 17:35, 7. Apr. 2022 (CEST)Beantworten