waipu.tv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
waipu.tv

Basisdaten

Erscheinungsjahr September 2016
Betriebssystem iOS, Android bzw. Android-basiert, hardware-ausgeführt, Web-Player
Kategorie Fernsehplattform, IPTV
Lizenz Freeware, proprietär
deutschsprachig ja
www.waipu.tv

waipu.tv ist eine Internetfernsehen- und Video-on-Demand-Plattform. Sie kann auf Smart-TVs, mobilen Endgeräten, PCs und per Streaming-Media-Adaptern genutzt werden.[1][2] waipu.tv hatte zum 30. September 2023 1.234.900 Abokunden.[3]

waipu.tv ist eine Marke der Exaring AG mit Sitz in München, an der die Freenet Group zu 72 % beteiligt ist.[4] Die Entwicklung von waipu.tv erfolgt in Deutschland.

waipu.tv kann ausschließlich in Deutschland gebucht werden, eine kostenpflichtige Option für Nutzung im EU-Ausland ist möglich.

Pro Nutzerkonto stehen vier parallele Streams zur Verfügung. Mobile Endgeräte fungieren bei waipu.tv als Empfangs- und als Bedienelemente.[5]

Waipu.tv bietet seit Januar 2024 Surround-Sound über Dolby Digital 5.1 an.

Das Streaming erfolgt bei kostenpflichtigen Abonnements in 720p oder Full HD, sofern das Ausgangsmaterial in HD vorliegt, in anderen Fällen in SD. HDR wird nicht unterstützt.

Bei laufenden Fernsehsendungen kann zum Anfang zurück gesprungen werden, laufende Streams können über eine Pausenfunktion bis zu 90 Minuten angehalten werden. Eine Ausnahme bilden die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe; hier werden nur ausgewählte Sendungen unterstützt. Nicht aufnahmefähig sind Lizenzproduktionen wie internationale Serien und Spielfilme. Sendungen von Sky Sport News HD können generell nicht aufgezeichnet werden.[6]

Aufnahmen können im Rechenzentrum des Anbieters gespeichert werden.

Die folgenden Sender (Stand: Oktober 2021) sind in Deutschland verfügbar. HD-Sender (auch öffentlich-rechtliche) und die privaten Sender können mit Bezahlpaketen empfangen werden.

Kategorie TV-Sender und Streams
National Das Erste HD, ZDF HD, RTL HD, ProSieben HD, Sat.1 HD, VOX HD, RTL Zwei HD, kabel eins HD, Welt HD, n-tv, Super RTL HD, Nitro HD, DMAX HD, ProSieben Maxx HD, ZDFneo HD, Sat.1 Gold HD, Sixx HD, TLC HD, KiKA HD, nickelodeon HD, RiC, Toggo plus HD, Sport1 HD, Insight TV HD, Deluxe Music HD, MTV HD, Xite HD, Schlager Deluxe, Melodie TV, Deutsches Musik Fernsehen, More Than Sports TV HD, Welt der Wunder, Comedy Central HD, ZDFinfo HD, kabel eins Doku HD, 3sat HD, Phoenix HD, Arte HD, One HD, RTLup HD, Tele 5 HD, DF1 HD, tagesschau24 HD, ARD-alpha HD, N24 Doku, Bibel TV HD, HSE24 HD, QVC HD, QS24 HD, health tv, HGTV HD, VOXup HD, Bild HD
Regional WDR Köln HD, MDR Sachsen HD, SWR Baden-Württemberg HD, hr-fernsehen HD, NDR Hamburg HD, BR Süd HD, rbb Berlin HD, Radio Bremen TVHD, SR Fernsehen HD, München TV HD
International CNN International HD, BBC World Service HD, CNBC Europe HD, Al Jazeera English HD, Euronews, France 24 (englisch)
Connect TV / VoD HoppiPolla HD, MyAnimationKids HD, Cosmo & Wanda, ADAC TV HD, JP Performance HD, Xplore HD, Waidwerk HD, Dokus HD, Sallys Welt HD, Just Cooking HD, Netzkino HD, alles kino HD, Movies HD, Sophia Thiel HD, Kaminfeuer HD, Good1 HD, Sarazar HD, Gronkh HD, Rocket Beans TV HD, MySpass, Gronkh, Wir angeln! HD, tvtraveller HD, Marco Polo TV HD, Beauty TV HD, Team Harrison, Kiddinx Kids HD
Pay TV 13th Street HD, Syfy HD, Universal TV HD, Warner TV Serie HD, Warner TV Comedy HD, Warner TV Film HD, Sony Channel HD, Sony AXN HD, Arthouse CNMA HD, Kinowelt TV HD, kabel eins classics HD, ProSieben Fun HD, Silverline HD, History HD, Sat.1 emotions HD, wetter.com, filmtastic HD, Fix & Foxi, Sport1+ HD, eSports1 HD, Sportdigital HD, Motorvision TV HD, Fightbox HD, FashionBox HD, DocuBox HD, Fast'n'FunBox HD, 360 TuneBox HD, Filmbox Arthouse HD, Jukebox HD, Gute Laune TV HD, Goldstar TV, Romance TV HD, Heimatkanal, Spiegel TV WissenHD, Spiegel Geschichte HD, auto motor und sport channelHD, BonGusto  HD, Bergblick HD

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nico Jurran: Neues IPTV-Angebot waipu.tv: ohne Settop-Box und Providerzwang In: heise.de, 30. September 2016, abgerufen am 27. Mai 2017.
  2. Andreas Nolde: DVB-T2-Alternative: Live-Fernsehen für Ihren Fire TV In: chip.de, 25. März 2017, abgerufen am 27. Mai 2017.
  3. Freenet AG: freenet überzeugt weiter mit starkem Kundenwachstum im IPTV und präzisiert Guidance für 2023. Abgerufen am 22. Februar 2024.
  4. Wie heiß wird waipu.tv für den Werbemarkt? horizont.net, 28. Februar 2019.
  5. Neue IPTV-Plattform „Waipu.tv“ bringt TV ohne Set-Top-Box auf den Fernsehbildschirm In: infosat.de, 30. September 2016, abgerufen am 26. Mai 2017.
  6. Warum kann ich nicht alle Sendungen der ProSiebenSat.1-Gruppe aufzeichnen? Abgerufen am 14. September 2017.