2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 1998/99 (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Saison 1998/99 der 2. Volleyball-Bundesliga der Männer war die fünfundzwanzigste Ausgabe dieses Wettbewerbs.

2. Bundesliga Nord

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der FC Schüttorf. Absteiger bzw. Rückzügler waren die VG Alstertal-Harksheide, der Rumelner TV und der SV Altencelle.

In dieser Saison spielten folgende dreizehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:

Verein Spiele Punkte Sätze
1. Schüttorf 24 46 : 2 70 : 14
2. Münster 24 44 : 4 68 : 11
3. Eimsbüttel 24 30 : 18 53 : 34
4. Wuppertal II (N) 24 26 : 22 52 : 41
5. Adler Kiel 24 26: 22 45 : 43
6. Berliner TSC 24 22 : 26 45 : 51
7. Potsdam (N) 24 20 : 28 44 : 52
8. Ludwigslust 24 20 : 28 38 : 50
9. Altencelle 24 20 : 28 36 : 48
10. VCO Berlin (S) 24 18 : 30 36 : 51
11. Rumeln 24 14 : 34 32 : 60
12. Oldenburg (N) 24 14 : 34 28 : 63
13. Alstertal-Harksheide (N) 24 12 : 36 30 : 59
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga bzw. Rückzug
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht

2. Bundesliga Süd

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meister und Aufsteiger in die 1. Bundesliga wurde der ASV Dachau. Absteigen mussten die SG Rodheim und der MTV Stuttgart.

In dieser Saison spielten folgende zwölf Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd der Männer:

Verein Spiele Punkte Sätze
1. Dachau (A) 22 44 : 0 66 : 1
2. Rüsselsheim 22 34 : 10 55 : 22
3. Unterhaching (N) 22 32 : 12 53 : 30
4. Bad Saulgau (N) 22 30 : 14 47 : 34
5. Nordhausen 22 22 : 22 43 : 42
6. Biedenkopf 22 22 : 22 36 : 42
7. Ransbach-Baumbach 22 20: 24 43 : 42
8. Lohhof (A) 21 18 : 24 33 : 43
9. Friedberg 22 18 : 26 34 : 46
10. Stuttgart 21 10 : 32 29 : 52
11. VI Frankfurt (S) 22 10 : 34 26 : 55
12. Rodheim (N) 22 2 : 42 8 : 64
Stand: Abschlusstabelle
Aufsteiger in die Bundesliga
Absteiger in die Regionalliga bzw. Rückzug
(A) Absteiger aus der 1. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Regionalliga
(S) Sonderspielrecht