Autocesta A7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von A7 (Kroatien))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/HR-A
Autocesta A7 in Kroatien
Autocesta A7
  
Karte
Autocesta A7
Autocesta A7
 In Betrieb    In Bau    In Planung
Basisdaten
Betreiber: Hrvatske autoceste
Weiterer Betreiber:
Autocesta Rijeka-Zagreb d.d. (ARZ)
Gesamtlänge: 103,5 km
  davon in Betrieb: 45 km
  davon in Bau: 6,5 km
  davon in Planung: 52 km

Gespanschaft:

Straßenverlauf
Gespanschaft Primorje-Gorski kotar
Weiter auf A6Postojna
(0,2)  Jelšane (SLO) – Rupa (HR)
Autobahnbeginn
(1,7)  Rupa (1) D8 E61 202
Rupa (300 m)
(3,8)  Rupa
(5,3)  Brgud
Permani (2) D8
(11,3)  Jurdani (3) D8
Jušići (341 m / 351 m)
Autobahnende
als A7
(14,9)  Trinajstići (4) D8
Šmogori (130 m)
Klesarija (165 m)
(16,3)  Učka (5) A8 E751
(18)  Vrata Jadrana
(20)  Rijeka zapad (6) D304
(22)  Symbol: Links Zamet
(22,5)  Rujevica (7) Z5025
Škurinje II (575 m)
(23,9)  Škurinje (8) D403
Škurinje I (415 m / 424 m)
Mihačeva Draga (188 m)
Kozala (52 m)
Katarina (186 m / 424 m)
Symbol: Rechts Katarina (112 m)
Rječina (209 m / 195 m)
Trsat (854 m / 839 m)
(28,7)  Orehovica (10) A6 E65 D3
Symbol: Rechts Vežica I (32 m)
Symbol: Rechts Vežica II (121 m)
Symbol: Links Vežica III (588 m)
(31,2)  Rijeka istok (11) D404
Symbol: Rechts Draga I (476 m)
Symbol: Links Draga II (305 m)
Symbol: Links Draga III (192 m)
Draga (219 m / 141 m)
Sveti Kuzam (323 m / 313 m)
Sveti Kuzam (391 m / 420 m)
(34,8)  Sveti Kuzam (12) D8 D40
Tabor (315 m)
Vršina (455 m)
Gradina (400 m)
Praputnjak (400 m)
(40)  Hreljin (13) D501
Burlica (749 m)
Kuk (135 m)
Kuk (343 m)
Sveta Trojica (280 m)
Križišće (239 m)
Križišće A7 E65
(44)  Križišće (14) D8 E65
Übergang in D102
Autobahnbeginn
Križišće (2.060 m)
Jadranovo (15) D8
Klanfari
Lokvica Sopaljska (591 m)
Veprenica (271 m)
Crikvenica I (1.175 m)
Dubračina (414 m)
Crikvenica II (672 m)
Stolnić (143 m)
Crikvenica III (1.216 m)
Selce
Selce (295 m)
Selce (16) D8
Zagori (834 m)
Ričina (1.064 m)
Novi Vinodolski (17) D8
Malo Polje (565 m)
Povile (165 m)
Gradina (380 m)
Žrnovnica I (160 m)
Žrnovnica II (150 m)
Tomišina Draga (165 m)
Gespanschaft Lika-Senj
Vrataruša I (670 m)
Vrataruša II (880 m)
Senj (18) D8 D23
Orlovo Gnijezdo I (320 m)
Orlovo Gnijezdo II (225 m)
Vratnik (1.560 m)
Vratnik (19) D23
Žuta Lokva
Žuta Lokva (20) A1 E65 E71 D23 D50
  • In Bau
  • In Planung
  • Die Autocesta A7 (kroatisch für ‚Autobahn A7‘), auch Kvarnerska autocesta genannt, ist eine geplante und teilweise schon errichtete Autobahn im Westen von Kroatien. Vollständig ausgebaut wird diese Strecke etwa 103,5 Kilometer lang sein und von Rupa an der slowenischen Grenze über Rijeka und Senj bis Žuta Lokva führen, wo sie auf die Autocesta A1 trifft.

    Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Seit 2005 ist die Strecke von der slowenischen Grenze bis zur Bucht von Bakar bei Rijeka fertig gebaut. Eine Autobahnanbindung zur slowenischen A1 besteht derzeit noch nicht, allerdings ist schon eine slowenische A6 nach Postojna geplant. Am 22. Dezember 2009 wurde die Umfahrung von Rijeka für den Verkehr freigegeben und die A7 somit mit der Autocesta A6 verbunden.

    Planungen sahen vor, für die A7 eine neue Umfahrung nördlich von Rijeka zu errichten. Die A6 sollte dann Teil der bestehenden südlichen Umfahrung werden. Die beiden Autobahnen hätten sich bei den geplanten Knoten Jušići und Grobnik geschnitten. Über diese Planungen ist in den letzten Jahren jedoch nichts Konkretes bekannt geworden. Die aktuellen Bauplanungen beschränken sich nur noch auf die bestehenden Streckenabschnitte.

    Am 23. Dezember 2013 wurde mit der Umfahrung der Bucht von Bakar ein weiteres Teilstück der A7 fertiggestellt. Die A7 wurde von Bakar in Sveti Kuzam bis zur Abzweigung zur Krk-Brücke bei Križišće verlängert. Am 16. Juli 2013 wurde der Abschnitt bereits für den Verkehr Richtung Križišće vorzeitig eröffnet. Die vollständige Verkehrsübergabe verschob sich von Anfang November bis Ende Dezember und erfolgte schließlich am 23. Dezember. Die Baukosten betrugen 957 Millionen Kuna (entspricht ca. 125 Mio. Euro).[1]

    In drei Bauabschnitten ist eine Verlängerung der Autocesta A7 nach Žuta Lokva geplant. Es handelt sich um die Bauabschnitte Križišće–Novi Vinodolski (25 km), Novi Vinodolski–Senj (16 km) und Senj–Žuta Lokva (15 km). Der letztgenannte Abschnitt gilt als der technisch anspruchsvollste.[2]

    Im März 2022 wurde mit dem Bau der Autobahn nördlich von Novi Vinodolski begonnen.[3] Es ist vorgesehen, dass die Autobahn zunächst nur auf zwei Spuren ausgebaut wird. Die Baukosten für die Autobahn inklusive Zubringer belaufen sich auf 63 Millionen Euro.[4]

    Die Autobahn ist im Besitz der Autobahngesellschaften Hrvatske autoceste d.o.o. (HAC) und Autocesta Rijeka-Zagreb d.d. (ARZ). Eine Maut ist lediglich bei Rupa zu bezahlen.

    Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. Dionica ceste Sveti Kuzam – Križišće puštena u promet. 23. Dezember 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Januar 2014; abgerufen am 2. Januar 2014 (kroatisch).
    2. Bau der Autobahn von Križišće nach Žuta Lokva
    3. Slavka Aničić: Izgradnja obilaznice Novog Vinodolskog kreće 11. ožujka. Evo svih detalja važnog cestovnog projekta. 23. Februar 2022, abgerufen am 26. April 2024 (englisch).
    4. Butković: Tunel Zagori ponad Novog Vinodolskog bit će probijen ovoga ljeta. Abgerufen am 26. April 2024.