Acid Red 114

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von C.I. Acid Red 114
Allgemeines
Name C.I. Acid Red 114
Andere Namen
  • Dinatrium-8-[(E)-{3,3′-dimethyl-4′-[(E)-(4-{[(4-methyl­phenyl)sulfonyl]oxy}phenyl)diazenyl]-4-biphenylyl}diazenyl]-7-hydroxy-1,3-naphthalindisulfonat
  • C.I. 23635
Summenformel C37H28N4Na2O10S3
Kurzbeschreibung

roter bis dunkelroter Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 229-272-0
ECHA-InfoCard 100.026.611
PubChem 22960
ChemSpider 17215141
Wikidata Q27155866
Eigenschaften
Molare Masse 830,81 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Löslichkeit

leicht in DMSO, Ethanol und Methanol[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 350
P: 201​‐​308+313[1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

C.I. Acid Red 114 ist ein Disazofarbstoff aus der Gruppe der Direktfarbstoffe, der unter anderem in der Textilbranche zum Färben von Wolle oder Leder verwendet wird.[2]

Eigenschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Acid Red 114 ist als krebserzeugend bekannt.[3]

Regulierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über den Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act of 1986 besteht in Kalifornien seit dem 1. Juli 1992 eine Kennzeichnungspflicht, wenn Acid Red 114 in einem Produkt enthalten ist.[3]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e Eintrag zu Acid Red 114 (Technical Grade) bei Toronto Research Chemicals, abgerufen am 21. Mai 2022 (PDF).
  2. Acid Red 114. In: World dye variety. Abgerufen am 21. Mai 2022 (englisch).
  3. a b C.I. Acid Red 114. OEHHA, 1. Juli 1992, abgerufen am 19. Mai 2022 (englisch).