Admonter Haus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Admonter Haus
ÖAV-Hütte Kategorie I
Admonter Haus
Admonter Haus
Lage Grabnertörl; Steiermark, Österreich; Talort: Admont
Gebirgsgruppe Haller Mauern, Ennstaler Alpen
Geographische Lage: 47° 37′ 54″ N, 14° 29′ 29″ OKoordinaten: 47° 37′ 54″ N, 14° 29′ 29″ O
Höhenlage 1723 m ü. A.
Admonter Haus (Steiermark)
Admonter Haus (Steiermark)
Besitzer Alpenverein Admont-Gesäuse des ÖAV
Erbaut 1894/95
Bautyp Hütte
Beherbergung 0 Betten, 32 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Admonter Haus

Das Admonter Haus ist eine Schutzhütte der Sektion Admont-Gesäuse des ÖAV, in den Ennstaler Alpen auf 1723 m ü. A.

Das Haus wurde 1894/95 erbaut und 1924 erweitert. In den Jahren 1979 bis 1982 erfolgte eine Renovierung und Modernisierung.

Am markanten Grabnertörl zwischen Mittagskogel und Admonter Warte liegt das Admonter Haus in den Haller Mauern.

Tourenmöglichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Admonter Warte (1804 m ü. A.), ca. 15 Minuten (der Hausberg des Admonter Hauses)
  • Natterriegel (2065 m ü. A.), ca. 1 Stunde
  • Hexenturm (2172 m ü. A.), auf dem Normalanstieg durch das oberste Rosskar oder über den versicherten Hexensteig jeweils ca. 2½ Stunden
  • Grabnerstein (1847 m ü. A.) über den versicherten Jungfernsteig, ca. 1 Stunde
  • Rohrauerhaus, 1308 m ü. A.
  • Gerald Radinger: Nationalpark Kalkalpen. Die schönsten Touren zwischen Enns und Steyr. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Kral, Berndorf 2012, ISBN 978-3-99024-066-3.
  • Ernst Kren: Tourenbuch Gesäuse. Wege – Hütten – Gipfel. Schall, Alland 2011, ISBN 978-3-900533-64-9.