Albuca unifoliata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Albuca unifoliata
Systematik
Monokotyledonen
Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Spargelgewächse (Asparagaceae)
Unterfamilie: Scilloideae
Gattung: Albuca
Art: Albuca unifoliata
Wissenschaftlicher Name
Albuca unifoliata
G.D.Rowley

Albuca unifoliata ist eine Pflanzenart der Gattung Albuca in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Das Artepitheton unifoliata leitet sich von den lateinischen Worten uni für ‚eins‘ sowie foliatus für ‚blättrig‘ ab.[1]

Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albuca unifoliata ist ein zwergiger, einzeln wachsender Geophyt. Seine kugelförmigen, gelben Zwiebeln weisen einen Durchmesser von bis zu 2 Zentimeter auf. Das einzelne Laubblatt erscheint vor den Blüten. Seine stielrunde, keulenförmige Blattspreite ist 4 Zentimeter lang und 1 Zentimeter breit.

Der aufrechte, rispige, fünf- bis neunblütige Blütenstand erreicht eine Länge von bis zu 12 Zentimeter. Die dreieckig zugespitzten Brakteen sind 1 Zentimeter lang. Die gelbe Blütenhülle ist sternförmig. Ihre elliptischen Perigonblätter sind 15 Millimeter lang und 4 Millimeter breit. Die Staubblätter sind 5 Millimeter lang. Die Staubfäden sind fadenförmig, der Griffel aufrecht, die Narbe kopfig. Die Blütezeit ist der Frühling.

Die Früchte enthalten flache, halbrunde, schwarze Samen.

Systematik und Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albuca unifoliata ist in der südafrikanischen Provinz Nordkap in der Sukkulenten-Karoo verbreitet.

Die Erstbeschreibung durch Gordon Douglas Rowley wurde 1975 veröffentlicht.[2]

Synonyme sind Ornithogalum unifoliatum (G.D.Rowley) Oberm. (1978) und Coilonox unifoliatum (G.D.Rowley) Speta (2001).[3]

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 248.
  2. G. D. Rowley: A new succulent Albuca (Liliaceae). In: Ashingtonia. Band 2, 1975, S. 55–56.
  3. Albuca unifoliata. In: R. Govaerts: World Checklist of Asparagaceae. Royal Botanic Gardens, Kew (abgerufen am 19. April 2013).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]