Altes Theater Helena Modrzejewska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Altes Theater Helena Modrzejewska
Vom Szczepański Platz
Lage
Adresse: pl. Szczepański 1
Stadt: Krakau
Koordinaten: 50° 3′ 48″ N, 19° 56′ 6″ OKoordinaten: 50° 3′ 48″ N, 19° 56′ 6″ O
Architektur und Geschichte
Bauzeit: 1903––1906
Eröffnet: 20. Oktober 1781
Architekten: Étienne HumbertKarol KremerTadeusz Stryjeński
Benannt nach: Helena Modrzejewska
Internetpräsenz:
Website: https://www.stary-teatr.pl

Das Alte Theater Helena Modrzejewska ist ein Theaterbauwerk für Oper und Schauspiel in der kleinpolnischen Stadt Krakau.

Das Theater befindet sich im Westen der Krakauer Altstadt auf dem Szczepański-Platz unweit der Planty. Der Haupteingang des Theaters befindet sich auf der Ostseite des Baus.

Das Theater wurde am 20. Oktober 1781 von Feliks Oraczewski eröffnet und ist damit eine der ältesten polnischen Bühnen, die durchgehend bespielt wird. Jacek Kluszewski übernahm das Theater 1798 und es zog in sein heutiges Gebäude. Es wurde später nach der Krakauer Schauspielerin Helena Modrzejewska benannt.

  • Sprawozdanie Komisji Teatralnej w Krakowie 1893–1911. Napisali Karol Estreicher i Józef Flach, Wstęp, opracowanie, przypisy Diana Poskuta-Włodek, Warszawa 1992
Commons: Helena Modrzejewska Altes Theater – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien