Aqköl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aqköl
Ақкөл (kas.) | Акколь (rus.)
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Oblys: Aqmola
Audan: Aqköl
Gegründet: 1887
 
Koordinaten: 52° 0′ N, 70° 56′ OKoordinaten: 52° 0′ 0″ N, 70° 56′ 0″ O
Höhe: 364 m
 
Einwohner: 15.879 (1. Jan. 2023)[1]
 
Telefonvorwahl: (+7) 71638
Postleitzahl: 020100
Kfz-Kennzeichen: 03 (alt: C, O, W)
KATO-Code: 113220100
Gemeindeart: Stadt
Lage in Kasachstan
Aqköl (Kasachstan)
Aqköl (Kasachstan)

Aqköl (kasachisch Ақкөл – „weißer See“; russisch Акколь Akkol) ist eine Stadt in Kasachstan.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Stadt befindet sich im Gebiet Aqmola.

Der Ort wurde 1887 als Alexejewka (Алексеевка) gegründet. 1965 bekam Alexejewka die Stadtrechte verliehen. Seit 1997 trägt die Stadt den heutigen Namen.

Aqköl hat etwa 14.000 Einwohner. Noch bis 1991 hatte der Ort etwa 20.000 Einwohner, seitdem nimmt die Einwohnerzahl ab.

Einwohnerentwicklung[2]
1959 1970 1979 1989 1999 2009
17.063 18.241 17.867 19.664 15.682 14.217

Söhne und Töchter der Stadt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Численность населения Республики Казахстан в разрезе областей, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2023 года. (Excel; 109 KB) new.stat.gov.kz, abgerufen am 12. März 2023 (russisch).
  2. Kazakhstan: Cities and towns. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).