Aqqitsoq

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aqqitsoq (der Namenlose)
Arĸitsoĸ
Kommune Kommune Qeqertalik
Distrikt Kangaatsiaq
Einwohner 0
(1906)
Zeitzone UTC-2
Geographische Lage 68° 15′ 4″ N, 53° 5′ 11″ WKoordinaten: 68° 15′ 4″ N, 53° 5′ 11″ W
Aqqitsoq (Grönland)
Aqqitsoq (Grönland)

Aqqitsoq [ˈɑqːit͡sɔq] (nach alter Rechtschreibung Arĸitsoĸ) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Kangaatsiaq in der Kommune Qeqertalik.

Aqqitsoq liegt im Nordwesten einer gleichnamigen Insel zwischen dem Fjord Tunorsuaq und der Bucht Tunuarsuk. Zehn Kilometer östlich befindet sich Niaqornaarsuk.[1]

Über Aqqitsoq ist so gut wie nichts bekannt. Der Wohnplatz wurde vor 1897 besiedelt und 1905 aufgegeben.[2][3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 126.
  3. Hother Ostermann: Beskrivelse af Distrikterne i Nordgrønland: Egedesminde Distrikt. De enkelte Bopladser. Bopladsen Kipingassoĸ. In: Georg Carl Amdrup, Louis Bobé, Adolf Severin Jensen, Hans Peder Steensby (Hrsg.): Grønland i tohundredeaaret for Hans Egedes landing (= Meddelelser om Grønland. Band 60–61). Band 1. C. A. Reitzel Boghandel, Kopenhagen 1921, S. 79 (Digitalisat im Internet Archive).