Arabischer Nationenpokal 1966

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Arabische Nationenpokal 1966 war die dritte Ausgabe des Arabischen Nationenpokals. Der Wettbewerb wurde in der irakischen Hauptstadt Bagdad ausgetragen. Die Mannschaften spielten in einem Ligasystem in zwei Gruppen gegeneinander. Die je zwei Gruppenbesten zogen in die K.O.-Runde ein. Der Gastgeber Irak konnte seinen Titel verteidigen.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Irak 1963 Irak  4  3  1  0 015:300 +12 10
 2. Libanon Libanon  4  3  1  0 010:300  +7 10
 3. Jordanien Jordanien  4  1  1  2 006:700  −1 04
 4. Kuwait Kuwait  4  0  2  2 008:110  −3 02
 5. Bahrain 1972 Bahrain  4  0  1  3 007:220 −15 01
Irak 0:0 Libanon
Kuwait 4:4 Bahrain
Irak 1:1 Jordanien
Libanon 6:1 Bahrain
Irak 3:1 Kuwait
Libanon 2:1 Jordanien
Irak 10:10 Bahrain
Jordanien 2:1 Kuwait
Libanon 2:1 Kuwait
Jordanien 2:1 Bahrain
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Syrien 1963 Syrien  3  2  1  0 007:200  +5 07
 2. Libyen Konigreich 1951 Libyen  3  1  2  0 013:000 +13 05
 3. Palastina Autonomiegebiete Palästina  3  1  1  1 008:300  +5 04
 4. Jemen Arabische Republik Nordjemen  3  0  0  3 001:240 −23 00
 5. Oman 1970 Oman [1]  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Libyen 0:0 Palästina
Syrien 4:1 Nordjemen
Syrien 0:0 Libyen
Palästina 7:0 Nordjemen
Syrien 3:1 Palästina
Libyen 13:00 Nordjemen
Ergebnis
Irak Irak 1963 3:1 Libanon Libyen
Syrien Syrien 1963 1:0 Libyen Konigreich 1951 Libanon

Spiel um den dritten Platz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ergebnis
Libyen Libanon 6:1 Libyen Konigreich 1951 Libanon
Ergebnis
Irak Irak 1963 2:1 Syrien 1963 Syrien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Im ersten Spiel der Gruppe B zwischen Libyen und Oman, verließ der Oman das Spielfeld in der 80. Minute, nach einer umstrittenen Szene. Danach zog sich die Mannschaft vom Turnier zurück. Arab Cup