Ataypapi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[1]
Lolove (mit Pronto)
 CH5720.03.2022(3 Wo.)
Pistoleta (mit Olexesh & Ilo 7araga)
 DE1119.04.2024(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2024 Wo.)
 AT1323.04.2024(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2024 Wo.)
 CH3921.04.2024(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig/2024 Wo.)

Ataypapi (* 1998 als Mario Elias Cultrera in Klagenfurt, Österreich) ist ein deutscher Rapper mit marokkanischen und italienischen Wurzeln.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Jugendlicher zog Ataypapi von Österreich nach Deutschland. Wahlstadt seiner Eltern für ihr neues Zuhause war Düsseldorf. Der Rapper erkannte sehr früh seine Leidenschaft zur Musik und startete mit Freestyles.[2] Der Song entsteht in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Deemah, welcher mehrere Referenzen in der Deutschrap-Szene sammeln konnte. Dazu gehören Namen wie Kollegah, Farid Bang, Eko Fresh und Luciano.[3][4] 2020 veröffentlicht er sein erstes Album Elyvated.[5] Imselben Jahr folgt das Album Atay2Go. Im ersten Quartal von 2021 erscheint sein Album Suavecito. Am 4. Juni 2021 veröffentlicht er den Feature-Song Investment zusammen mit dem Rapper Jiggo.[6][7]

Musikstil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Merkmal von Ataypapi ist die Multilingualität seiner Musik. Der Rapper spricht vier Sprachen fließend und spiegelt seine Mehrsprachigkeit in seinen Song wider.[8] Für seine Single „TokioBaby“ findet er dazu Verwendung von Japanisch. Sein Musikstil lässt sich als zeitgerecht, melodisch und wortgewandt beschreiben.[9][10][11]

Diskografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben & EPs

  • 2020: Elyvated
  • 2020: Atay2Go
  • 2020: Suavecito

Singles

  • 2018: Safi
  • 2019: Stunna
  • 2019: Space Coupe
  • 2019: Handydrama
  • 2020: Nonstop
  • 2020: Fuego
  • 2020: Hooligan
  • 2020: Nedved
  • 2020: Dai
  • 2020: Byakugan
  • 2020: Vay
  • 2020: Joga Bontio
  • 2020: Suavecito
  • 2020: S.M.R. Freestyle
  • 2020: Wo Warst Du?
  • 2020: Touchdown
  • 2020: Wang
  • 2020: Nike TN
  • 2020: Pullup
  • 2021: 2014
  • 2021: Appetit
  • 2021: Pengting
  • 2021: Lauf mit dem Licht
  • 2021: A.T.W.U
  • 2021: 3 Min
  • 2021: Casamodica
  • 2021: Kein Toyota
  • 2021: Investment feat. Jiggo

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Chartquellen: DE, AT, CH
  2. Ataypapi Safi Lyrics, genius.com, Zugriff am 13. Juni 2021
  3. Ataypapi Safi Video, hiphop.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  4. Ataypapi StunnaVideo, hiphop.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  5. Ataypapi & Essow Freestyle Session im Hiphop.de Livestream - Auf Abstand, hiphop.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  6. Ataypapi x Jiggo – Investment (prod. Sott & Dosh) rap.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  7. Song-News: Ataypapi veröffentlicht sein Major-Debüt „INVESTMENT“ zusammen mit JIGGO magdeburger-news.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  8. Ataypapi Safi Video, hiphop.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  9. Zwischen Modebrands Understatement: Ely setzt einen ansprechenden Kontrast hiphop.de, Zugriff am 13. Juni 2021
  10. Im Video zu Babytokyo zieht Ely mit seinen Jungs durch das Düsseldorfer Japanviertel, Diffus, 13. Juni 2021
  11. Ely. flext im Video zu „Safi“ auf Golfplätzen, in Boutiquen und auf dem Skateboard, Diffus, Zugriff am 13. Juni 2021