Béthisy-Saint-Pierre

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Béthisy-Saint-Pierre
Béthisy-Saint-Pierre (Frankreich)
Béthisy-Saint-Pierre (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Senlis
Kanton Crépy-en-Valois
Gemeindeverband Région de Compiègne et de la Basse Automne
Koordinaten 49° 18′ N, 2° 48′ OKoordinaten: 49° 18′ N, 2° 48′ O
Höhe 35–132 m
Fläche 6,53 km²
Einwohner 3.135 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 480 Einw./km²
Postleitzahl 60320
INSEE-Code

Béthisy-Saint-Pierre ist eine französische Gemeinde mit 3135 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Senlis, zum Kanton Crépy-en-Valois und zum Gemeindeverband Région de Compiègne et de la Basse Automne.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Béthisy-Saint-Pierre liegt im Tal des Flusses Automne am Südrand des Waldes von Compiègne, 15 Kilometer südlich von Compiègne.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Burg Béthisy war eine Festung aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Am 1. August 1137 starb hier der französische König Ludwig VI. der Dicke. Die Burg wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts auf Befehl des Königs Ludwig XIII. zerstört.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010 2021
Einwohner 1994 2263 2818 3034 3140 3135 3287 3135
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Kirche Saint-Pierre
  • Kapelle des ehemaligen Priorats Saint-Pierre des reformierten Ordens von Saint-Maur

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Béthisy-Saint-Pierre – Sammlung von Bildern