Beinhaus (Ergué-Gabéric)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beinhaus in Ergué-Gabéric

Das Beinhaus in Ergué-Gabéric, einer französischen Gemeinde im Département Finistère in der Region Bretagne, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Im Jahr 1939 wurde das Beinhaus neben der Kirche St-Guinal als Teil des Umfriedeten Pfarrbezirks als Monument historique in die Liste der Baudenkmäler in Frankreich aufgenommen.[1]

Das Gebäude aus heimischem Granit besitzt an der Südseite ein schmuckloses Portal und rechts des Eingangs drei und links davon vier gekuppelte Rundbogenfenster. Das Walmdach ist mit rechteckigen Schieferplatten gedeckt.

  • Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1273.
Commons: Beinhaus (Ergué-Gabéric) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Église Saint-Guinal d'Ergué-Gabéric in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Koordinaten: 47° 59′ 47,3″ N, 4° 1′ 36,5″ W