Benutzer:Dietzel/Apfelsorten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arbeitsliste Apfelsorten

Vorhandene Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sorte Baum Frucht Bild Box Quellen
Adersleber Kalvill grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Alkmene (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Altländer Pfannkuchenapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Ananasrenette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Arkcharm gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Arlet grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Astramel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Ausbacher Roter grüner Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Baumanns Renette gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Berlepsch grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Berner Rosenapfel roter Kreis roter Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Biesterfelder Renette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Bismarckapfel gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Bittenfelder gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Bohnapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Boikenapfel grüner Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Braeburn (Apfel) gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Brauner Matapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Brettacher roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Cameo (Apfel) roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Carola (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Champagnerrenette gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Charlamowsky grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine gelber Kreis
Cox Orange gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Cripps Pink gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Danziger Kantapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Delbarestivale grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Discovery (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Elstar roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Empire (Apfel) gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Eveapfel roter Kreis grüner Kreis roter Kreis alt roter Kreis
Finkenwerder Herbstprinz roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Freiburger Prinzenapfel roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine gelber Kreis
Fuji (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Gacksapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Gala (Apfel) roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Galmac roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Geheimrat Dr. Oldenburg grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Gehrers Rambour roter Kreis grüner Kreis roter Kreis keine gelber Kreis
Gelber Bellefleur grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Glockenapfel roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine gelber Kreis
Gloster (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Golden Delicious grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Goldparmäne grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Granny Smith gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Graue Französische Renette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Graue Herbstrenette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Gravensteiner grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Herbstapfel (Sortengrupe!) roter Kreis
Holsteiner Cox grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Idared grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Ingrid-Marie gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Jakob Fischer (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Jakob Lebel gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Jamba (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
James Grieve grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Jonagold grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Jonathan (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Kaiser-Wilhelm-Apfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Kanadarenette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Karmijn de Sonnaville roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Kloppenheimer Streifling grüner Kreis grüner Kreis roter Kreis keine gelber Kreis
Knebusch roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine roter Kreis
Kronprinz Rudolf (Apfel) grüner Kreis grüner Kreis gelber Kreis alt roter Kreis
Lavanttaler Bananenapfel grüner Kreis grüner Kreis roter Kreis alt roter Kreis
Luikenapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Maunzen grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
McIntosh (Apfel) gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Melrose (Apfel) gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Minister von Hammerstein grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Nathusius’ Taubenapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Ontarioapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Pfirsichroter Sommerapfel roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Pilot (Apfel) gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Pinova grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis neu gelber Kreis
Piros grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Prinzenapfel grüner Kreis grüner Kreis gelber Kreis alt roter Kreis
Purpurroter Agatapfel roter Kreis roter Kreis roter Kreis alt roter Kreis
Purpurroter Cousinot grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine gelber Kreis
Ralls gelber Kreis gelber Kreis roter Kreis keine gelber Kreis
Red Delicious grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Remo (Apfel) gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Ribston Pepping grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Rote Sternrenette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Roter Eiserapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Roter Herbstkalvill gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Roter Pariner grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Roxbury Russet roter Kreis gelber Kreis roter Kreis alt roter Kreis
Rubinette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Ruhm aus Kirchwerder roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine grüner Kreis
Santana (Apfel) gelber Kreis roter Kreis roter Kreis alt gelber Kreis
Schieblers Taubenapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Schweizer Orangenapfel gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Schöner aus Bath roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Schöner aus Boskoop grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Schöner von Herrnhut gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Seestermüher Zitronenapfel roter Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Signe Tillisch grüner Kreis grüner Kreis roter Kreis keine gelber Kreis
Sommerapfel Sortengruppe
Stina Lohmann gelber Kreis grüner Kreis grüner Kreis keine gelber Kreis
Taubenapfel von St. Louis grüner Kreis grüner Kreis roter Kreis alt gelber Kreis
Topaz grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Weißer Klarapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt gelber Kreis
Weißer Matapfel grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Weißer Winterkalvill grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Welschisner gelber Kreis gelber Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Winterapfel Sortengruppe
Winterprinz grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt roter Kreis
Winterrambur grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis
Zuccalmaglios Renette grüner Kreis grüner Kreis grüner Kreis alt grüner Kreis

Die Sortenbox[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In fast allen Artikeln ist eine "Sortenbox" vorhanden. Zu den Problemchen mit dieser Box zitiere ich von meiner Benutzer-Diskussionsseite:

Ich wusste nicht, dass diese Tabelle Standard bei Apfelsorten ist. Ich dachte nur, sie sei überflüssig, weil die Informationen auch im Text stehen und dort ja nicht allzu schwierig aufzufinden sind. Wenn du magst, stell sie wieder her. Was bedeutet eigentlich die Zeile "Standard Nr" in der Tabelle? --Dietzel 13:47, 8. Jan. 2008 (CET)
Sicher sind die Infos redundant, aber alle Apfelsorten die ich bisher gesehen habe hatten diese Tabelle. Ich habe leider keine Idee wie die Tabelle entstanden ist (d.h. ich hab mir noch nicht die Mühe gemacht nachzusehen) daher ist mir die "Standart-Nr." auch suspekt , da sie AFAIR noch nie genutzt wurde. Allerdings habe ich keine Ahnung wo die Erst-Erstellungs-Informationen über diese Tabelle liegen könnten, denn dann liese sich die Tabelle ja vielleicht adoptieren und ausbauen ?!? Immerhin erhalten wir im Moment für die Apfelsorten ein einheitlicheres Layout für die Artikel, das ist auch nicht zu unterschätzen -- Grüße --RalfDA 17:35, 9. Jan. 2008 (CET)
Ich denke, ich weiß jetzt, wo die "Standard-Nr." herkommt. Schau dir mal die Infobox bei den Hunderassen an, z.B. Bobtail. Die hat jemand kopiert, für die Apfelsorten ein bisschen angepasst und jetzt steht bei 70 Äpfeln eine sinnlose, fett gedruckte und blau hinterlegte Zeile ;-) Nix gegen eine einheitliche Infobox, ich schmeiß auch keine mehr raus, aber ich werd sie auch nicht wieder reintun. Gruß, Dietzel 21:45, 9. Jan. 2008 (CET)
Passt :-)) Ohje ! ich hatte gehofft jemand mit mehr pomologischem Fachwissen hätte da was vorbereitet. Aber ich hab auch bisher noch keinen Pomologen dabei erwischt wie er hier was beitragen hätte. Ist wohl eher nicht deren Stil (persönliches, aufgrund vorheriger Erfahrungen etabliertes Vorurteil) . Aus der Tabelle kann man auch aktuell nicht viel rausholen (ausser dem Layouteffekt). Wahrscheinlich ist es im Moment besser erst mal die Masse der Sorten zu füllen, als abstruse Schemata zu propagieren ;-) Dank Dir ! wieder was gelernt  ;-) Grüße --RalfDA 16:34, 10. Jan. 2008 (CET)

Und weiter die Vorschläge von Diskussion:Elstar:

Korb mit Elstar-Äpfeln
Korb mit Elstar-Äpfeln
Sorte 'Elstar'
Sortengruppe Mostapfel-Gruppe
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Wageningen, Niederlande 1972
Kreuzung aus Golden Delicious x Ingrid Marie
Liste der Apfelsorten
Beispielapfel
Beispielapfel
Sorte 'Beispielapfel'
Sortengruppe Beispiel-Gruppe
Art Kulturapfel (Malus domestica)
Herkunft Beispiel-Ort, Beispiel-Land <Jahr>
Entstehung Kreuzung aus Beispielapfel1 x Beispielapfel2, oder Zufallssämling
Liste der Apfelsorten

Ich bin kein Fan irgendwelcher Info-Boxen, aber die jetzigen Box ist, glaube ich, verbesserungsfähig. --Dietzel 15:12, 6. Nov. 2009 (CET)

Typografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sortennamen sind in einfache hohe Anführungszeichen zu setzen, also 'Alkmene'. Das wird bisher in den Artikeln nur selten beachtet. --Dietzel 15:12, 6. Nov. 2009 (CET)