Benutzer:Propertius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das #wienliebe Festival (Kurzbezeichnung #wienliebe) ist ein dreitätiges Musik- und Gastronomiefestival, das im Auftrag der Stadt Wien auf dem Wiener Rathausplatz veranstaltet wird.

Die erste Ausgabe der Großveranstaltung findet im Mai 2024 statt.

Veranstalter des #wienliebe Festivals ist die stadt wien marketing gmbh, eine 1999 gegründete 100%-Tochter der Stadt Wien[1], die als Veranstaltungsagentur ebendieser fungiert und in deren Auftrag zahlreiche Veranstaltungen in Wien konzipiert, organisiert und umsetzt, darunter den Wiener Eistraum, das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz, den Wiener Christkindlmarkt oder den Wiener Silvesterpfad.

Im April 2024 wurde bekannt, dass die stadt wien marketing gmbh mit der Umsetzung eines weiteres Großereignisses betraut wurde, dem #wienliebe Festival.[2]

Der Name der Veranstaltung ist eine direkte Referenz auf den Hashtag #wienliebe, ein in Wien beliebter Tag auf sozialen Medien, der alleine auf Instagram mehr als eine Dreiviertel Million Beiträge (753.000, Stand Mai 2024) umfasst und häufig benutzt wird, um pittoreske Bilder oder Videos der österreichischen Hauptstadt zu verbreiten.

Das Festival findet an drei Tagen bei freiem Eintritt statt.

Es fasst mehrere Teilbereiche, "die Wiens so lebenswert und liebenswert machen", in einer Verantaltung zusammen, darunter Kultur, Kulinarik sowie Kunsthandwerk aus Wien.

Zu den auftretenden Künstlern zählen etwa Wiener Blond, Agnes Palmisano, Ernst Molden, Christopher Seiler, Yasmo & die Klankantine, Müßig Gang mit "Kabinenparty"-Rapper Skero, 5/8erl in Ehr’n, Robert Steiner und Rolf Rüdiger, Die Strottern oder die Wiener Symphoniker.

Darüber hinaus absolvieren mehrere Wiener Blasmusikkapellen Auftritte. Die Vereinigten Bühnen Wien präsentieren eine konzertante Aufführung unter dem Titel "Best of Musical".

Die kulinarische Versorgung des Festivals wird von mehreren namhaften Gastronomen vorgenommen, etwa Bitzinger, Plachutta, Schweizerhaus, Gerstner Imperial Hospitality Group oder Zum Schwarzen Kameel.

Kunsthandwerk und Bauernmarkt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. wtc: Unternehmen. In: stadt wien marketing. Abgerufen am 16. Mai 2024 (deutsch).
  2. #wienliebe: Neues Festival feiert Wien im Mai am Rathausplatz. Abgerufen am 16. Mai 2024.