Benutzer:Regiomontanus/Coccinellinae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Coccinellinae

Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Kopf von vorne

Systematik
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Teilordnung: Cucujiformia
Überfamilie: Cucujoidea
Familie: Marienkäfer (Coccinellidae)
Unterfamilie: Coccinellinae
Wissenschaftlicher Name
Coccinellinae
Latreille, 1807
Larve des Siebenpunkts (Coccinella septempunctata)
Coccinella transversalis, ein Vertreter der Coccinellinae aus Tasmanien
Unterhalb der Flügeldecken befinden sich die Flügel (hier bei Harmonia axyridis)
Vierzehnpunkt-Marienkäfer verzehrt Larve des Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfers

Die Coccinellinae bilden eine Unterfamilie der Marienkäfer (Coccinellidae). Sie umfasst eine Reihe weit verbreiteter und häufiger Arten, darunter den Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata).

Die Coccinellinae weisen wie die Coccidulinae beilförmige Endglieder der Unterkiefertaster (Maxillarpalpen) und schmale Gelenke zwischen dem Meso- und Metasternum auf.

Zwischen Coccidulinae und Coccinellinae gibt es auch ein Schwestergruppenverhältnis. Die zuletzt genannten sind unbehaart, die Augen sind sehr fein facettiert und der Fortsatz auf der Innenseite des Oberkiefers der Larven ist ebenfalls modifiziert. Die Coccidulinae sind dicht behaart und haben morphologisch besonders geformte Tarsen.

Die Unterfamilie Coccinellinae wird in sechs Tribus unterteilt, die sich durch verschiedene äußere Merkmale, aber auch durch ihre Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten unterscheiden.

Commons: Marienkäfer – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


[[Kategorie:Marienkäfer]] [[Kategorie:Coccinellidae]]