Benutzer Diskussion:Haferflockentüte/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fremdwort in Überschrift, wie verlinken?

Hallo Haferflockentüte, Du hast eine Änderung von mir rückgängig gemacht. Formal ist das wohl richtig. Aber hast Du einen anderen Vorschlag, wie zum Fremdwort "Habitat" verlinkt werden könnte, wenn das Wort nur einmal in dem ganzen Artikel vorkommt und dann ausgerechnet in einer Überschrift? Link zu meinem Diskussionsbeitrag beim Elfenbein-Schneckling: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Elfenbein-Schneckling#.C3.84nderung_.22Wikilink_zu_Habitat.22_r.C3.BCckg.C3.A4ngig_gemacht Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe. Gruß --46.5.2.97 23:48, 1. Jan. 2014 (CET)

Hallo IP. 46.5.2.97, einen Vorschlag habe ich leider nicht. Als einzige Möglichkeit sehe ich die Ergänzung des Kapitels um einen sinnvollen Satz, in dem Habitat vorkommt. In Überschriften ist es nicht erwünscht, so ist es leider. Viel Spaß weiterhin --Haferflockentüte (Diskussion) 23:51, 1. Jan. 2014 (CET)

Ensemble Corrélatif

Hallo Haferflockentüte!

Die von dir stark überarbeitete Seite Ensemble Corrélatif wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:57, 2. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)

Bitte auf der Disk des user:Matthiasb den Artikel "Rathaussäle in Schwäbisch Hall" nachlesen

dann ist nun die neueste Rechtslage. (Präzedenzfall) --149.172.25.137 09:15, 3. Jan. 2014 (CET)

Dellingshausen (Adelsgeschlecht)

Ich habe den Artikel nach Deinem Einwand wiederhergestellt. Frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:01, 13. Jan. 2014 (CET)

Ja danke, mal sehen wie es ausgeht. Auch Dir viel Spaß. --Haferflockentüte (Diskussion) 20:08, 13. Jan. 2014 (CET)

File:Svea Livgarde-DSC 0225w.jpg

Hallo Haferflockentüte,
freut mich, dass mein Bild der Schwedischen Leibgarde auf deiner Seite ein Zuhause gefunden hat. Kleiner Tipp: Genau schauen, dann würde die Bildunterschrift "RClerin bei der Arbeit" lauten :-)) --P e z i (Diskussion) 00:04, 15. Jan. 2014 (CET)

Hallo P e z i, danke für die Info. Das hab ich nicht gesehen, nun gefällt mir das Bild doppelt gut. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 00:13, 15. Jan. 2014 (CET)

Schauspieler Werner Stocker

Zu dieser Textpassage möchte ich hinzufügen, dass die Aussage Werner Stockers Vater sei Hans Stocker rechtlich als nichtig an zu sehen ist. Werner Stockers leiblicher Vater war und ist: Peter Fischer. Er lebt in Flintsbach am Inn.

Wenn die Aussage reputabel belegbar ist, kann das gern im Artikel geändert werden. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 23:44, 15. Jan. 2014 (CET)

Umweltzone

Darf ich Fragen, aus welchem Grund du in die Fußstapfen von Blech trittst und die nicht erwünschten Fakten kommentarlos aus dem Artikel herauszensierst? Hast du dich mit dem Thema schon mal befasst und die Quellen auch gelesen? --85.181.3.147 00:03, 17. Jan. 2014 (CET)

Hallo liebe IP 85.181.3.147, Deine Änderung war nicht belegt und deswegen habe ich die für mich nicht nachvollziehbaren Änderungen zurück gesetzt. Bitte belege doch solche Änderungen mit entsprechenden Referenzen, danke und herzliche Grüße. --Haferflockentüte (Diskussion) 00:13, 17. Jan. 2014 (CET)
Hallo Haferflockentüte, welche Änderung meinst du genau? Der Artikel war ein Jahr lang auf einem guten Stand, bis Blech alles getilgt hat, was ihm nicht in den Kram gepasst hat und ich habe revertiert. Aber nochmal: Welchen fehlenden Beleg meinst Du ganz konkret? --85.181.3.147 00:41, 17. Jan. 2014 (CET)

Bitte etzwas sorgfältiger

link Hinter dem absatz nur den ref-tag zu ergänzen anstatt den gesamten absatz zu revertieren ist atktive unterstützung von vandalismus. liest du dir auch durch was du gerade bearbeitest?? --V ¿ 20:29, 27. Jan. 2014 (CET)

Entfernen des Neutralitäts- und Belegbausteins

Entfernen des Neutralitäts- und Belegbausteins

Das Entfernen der von mir eingefügten Bausteine bzgl. fehlender Belege und mangelnder Neutralität im Artikel zur Sodomitenverfolgung war sicherlich gut gemeint, ist aber nicht gerechtfertigt.

Der Artikel ist nicht nur nicht ausreichend belegt, sondern überhaupt nicht. Im gesamten Artikel findet sich nicht eine einzige Fußnote, insofern sind es nicht die Bausteine, die den Leser verwirren, sondern die fehlenden Einzelnachweise wenn er die im Artikel getroffene Aussagen nachprüfen möchte.

Zudem habe ich auf der Disku anhand von Beispielen aus dem Artikel Aussagen aufgeführt, die in dieser Form entweder zwingend belegt oder andernfalls [werden müssen], weil sie erheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung des Lesers haben und unbelegt Schaden anrichten können.

Drittens sind Formulierungen wie »Hetze« alles andere als neutral, sondern negativ konnotiert, was die Neutralität deutlich infrage stellt. Ich habe die Bausteine daher wieder eingefügt und bitte Dich, sie dort zu belassen bis die entsprechenden Änderungen erfolgt sind.

Solltest Du anderer Meinung sein, bitte ich um eine detaillierte Begründung auf der Diskussionsseite.--93.128.52.168 17:22, 1. Feb. 2014 (CET)

Herzlichen Dank für Deine Erläuterungen, die Notwendigkeit des Bausteins sehe ich nun ein. Herzliche Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 18:57, 1. Feb. 2014 (CET)

Fehllink?

Moin. Der von Dir in Gerd Hubold verlinkte Projektbericht ist ein 404. Gruß von --Wwwurm 17:25, 2. Feb. 2014 (CET)

Moin Wattwurm, ich hab den Link entfernt. Er befand sich vorher im Fließtext und ich hatte ihn nicht überprüft. Grüße an die Nordsee --Haferflockentüte (Diskussion) 17:29, 2. Feb. 2014 (CET)
Prima, Danke. Die Nordsee soll aber besser bleiben, wo sie ist – die hatten wir gerade neulich erst fast an der Haustür. ;-) --Wwwurm 17:33, 2. Feb. 2014 (CET)
NB: Den korrekten Link habe ich gerade gefunden und im Artikel eingebunden. --Wwwurm 17:48, 2. Feb. 2014 (CET)

IPs und Versionsgeschichten

Hallo Haferflockentüte, die VM ist ja erledigt, deswegen hier.
Zuerst: Entschuldigung angenommen, hatte dir das aber nicht krumgenommen ;-) Um die konkrete Anzahl deiner Beiträge ging es mir nicht, ich wollte darauf hinaus, daß man sich bei angemeldeten Benutzern relativ leicht ein Bild machen kann, wie erfahren die Person hinter dem Konto ist. Aufschlußreich ist da eben auch die Anzahl der Beiträge und der Zeitpunkt der Anmeldung. 2400 Beiträge ist nicht wenig, inbesondere nicht in 2 Monaten. Bei jemandem, der 2400 Beiträge hat, gehe ich davon aus, daß er weiß, wie das mit der Versionsgeschichte funktioniert.
Eine IP zu beurteilen, ist schwieriger. Die IP 123 hat in den letzten 2 Monaten 360 Beiträge gemacht, aber wieviele Personen diese IP in der Zeit hatten, wissen wir nicht. Viele Neulinge wissen einfach nicht, daß a) alle Versionen eines Artikels gespeichert werden und b) diese Versionen auch wieder hergestellt werden können und daß man c) in der Versionsgeschichte nachsehen kann, wer und ggf. warum bestimmte Änderungen wieder entfernt hat.
Die konkrete IP hatte nur vier Beiträge, die ich mir ansah. Ich ging von einem Neuling aus. Und da ist es besser, die IP direkt anzusprechen und das Problem mit ihren Beiträgen zu erklären. Und das ist etwas, das keine Adminknöppe erfordert, das kann grundsätzlich jeder machen – insbesondere RCler ;-) Gute Nacht oder guten Morgen wünscht --Schniggendiller Diskussion 02:28, 13. Feb. 2014 (CET)

Danke für Deine Mühe und nun gute Nacht --Haferflockentüte (Diskussion)

Werner Stocker - TUS Raubling und ASV Flintsbach -

Sehr geehrte Haferflockentüte,

wenn SIe sich schon so altruistisch beschreiben - in Ihrem eigenen Persönlickeitsprofil sich als "UNWICHTIG" zu bezeichnen - wäre eine wahres biografisches Merkmal Ihren Idealen entsprechend als durchaus relevant zu sichten.

Jemand der es gut mit Ihnen meint. Kann archiviert werden --Haferflockentüte (Diskussion) 10:32, 18. Feb. 2014 (CET)

Friedrich-Adolph von Dellingshausen

Findest Du noch etwas über Friedrich-Adolph von Dellingshausen bei Deinen bekanntermaßen gründlichen Internetrecherchen? --NearEMPTiness (Diskussion) 21:10, 17. Feb. 2014 (CET)

Hallo NearEMPTiness, ich häng mich da mal rein. --Haferflockentüte (Diskussion)

Vorschaufunktion

Hallo Haferflockentüte,

vielen Dank für deine Beiträge zur Wikipedia!

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und demselben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche   Vorschau zeigen   unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderungen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf   Seite speichern   veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheinen.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Trage zudem vor dem Speichern bitte immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung ein.

Danke und viele Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:55, 20. Feb. 2014 (CET)

Mein lieber Lutheraner, herzlichen Dank für den herrlichen Bauklotz und die Belehrung. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, besonders bei der Eingangskontrolle und dem Versuch Artikel behaltbar zu machen. Aber wie schon geschrieben, danke für Dein beherztes Eingreifen. Weiterhin viel Freude im Projekt. --Haferflockentüte (Diskussion) 01:00, 20. Feb. 2014 (CET)
Auch wenn du meinst, das sich da manches nicht vermeiden lässt, so ist es doch immer wieder einen versuch wert, wie ich in den letzten 7 Jahren feststellen konnte. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 01:21, 20. Feb. 2014 (CET)
Ich versuche so manches zum Nutzen des Projektes, einen schönen Abend wünsche ich Dir, oder besser eine gute Nacht. --Haferflockentüte (Diskussion)

Schwarzburg (Adelsgeschlecht)

Das Bild von Schloss Sondershausen ist im Artikel Schwarzburg (Adelsgeschlecht) weniger relevant. Nur deswegen habe ich mit Blick auf kleinere Bildschirme auf das Bild verzichtet. Aber dieser Aspekt ist nicht so wichtig. Der Artikeltext sollte optimiert werden, vor allem hinsichtlich der Struktur. Gute Nacht!--217.81.172.197 02:01, 20. Feb. 2014 (CET)

Auch von mir ein herzliches Gute Nacht. --Haferflockentüte (Diskussion)

Wo liegt das Problem?

hier, Der Altkreis RG hat noch alles in der IB außer die Website die leider nur auf den LK Meißen verlinkt. --Thomas021071 (Diskussion) 02:02, 23. Feb. 2014 (CET)

Route nationale 63

/* (Änderungen von 93.220.236.230 (Diskussion) auf die letzte Version von Daniel749 zurückgesetzt)*/ Schön - und warum? (ich frage, weil Du mir in Verbindung mit Bearbeitung/Erstellen von Strassenartikeln mir bisher nicht in Erscheinung getreten bist und ich diese Änderung gemacht habe, weil mir nach dem ich die ersten Artikelerweiterungen mittags gemacht habe (siehe Historie 93.228.68.115) und danach unterwegs war, mir in der Zeit eingefallen ist, dass ich das hätte präziser schreiben sollen, was ich jetzt nachgetragen habe. --93.220.236.230 02:12, 23. Feb. 2014 (CET)

Deine Benutzerseite

Guten abend und möchte dich auf einen fehler zu "Fockelmann" hinweisen. präziser sollte geändert werden in Tierhandlung Fockelmann (wurde von benutzer virtualiter "eingeführt") der jetzige verweis weist auf einen artikel der von einem dritten "eingeführt" wurde und auf dem sich weder ein SLA noch LA befand. Danke für deinen einsatz und Gruß --Ifindit (Diskussion) 17:47, 23. Feb. 2014 (CET)

Danke für Deinen Hinweis, auch Dir viel Spaß im Projekt --Haferflockentüte (Diskussion)

Rücksetzung Bügelperlen

Jetzt sag mir mal, warum DU den Artikel wieder auf geringeren Infogehalt und schlechtes Deutsch zurückgesetzt hast. Grüße --88.217.90.25 23:57, 23. Feb. 2014 (CET)

weil das Änderung rückgängig gemacht, da meine Version neue Fakten enthält und in besseerem Deutsch ist Pov ist und ich Deine Änderung nicht besseer fand. --Haferflockentüte (Diskussion)
Danke für die prompte Antwort. Du findest es nicht besser, wenn das Material konkret benannt wird? Das ein Weblink seit Jahren indirekt Werbung macht stört dich auch nicht? --88.217.90.25 00:02, 24. Feb. 2014 (CET)
Also ändere es von mir aus, mal sehen wie lange es Bestand hat. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Nachtrag: Was ist POV? Vermutlich nicht sehr lange, vorher hatte ich mit Florentyna das Vergnügen. Schöne Grüße --88.217.90.25 00:05, 24. Feb. 2014 (CET)
Bitteschön: POV und lass Dir den Spaß hier nicht verderben. --Haferflockentüte (Diskussion)

Bitte

Haferflockentüte, bitte beachte bei der Sichtung der Jahrhundertartikel die Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:178.11.188.103_2 sowie die dort aufgeführten Diskussionsseiten. Danke und gute Nacht --Dansker 00:53, 24. Feb. 2014 (CET)

OK Dansker und danke für den Hinweis, das war neu für mich. Als ich die Boxen sah, war mein erster Gedanke Was für eine blöde Idee. Aber da ich keinen Vandalismus oder Falschinformationen sehen konnte, hab ich es gesichtet. Dir auch eine gute Nacht. --Haferflockentüte (Diskussion)
bitte achte auch darauf, dass die Boxen von eine Reihe verschiedener Autoren erstellt wurden. 178.11.188.103 01:34, 24. Feb. 2014 (CET)
mach ich --Haferflockentüte (Diskussion) 01:52, 24. Feb. 2014 (CET)

Lara Sanders Geburtsdatum

Warum rückgängig?--62.143.84.202 02:51, 24. Feb. 2014 (CET)

Weil es nicht belegt war, aber das ist nun der Fall. --Haferflockentüte (Diskussion) 18:54, 24. Feb. 2014 (CET)

Begriffsklärung Majdan

Hallo Haferflockentüte, es tut mir leid, wenn ich mit dieser Frage irgendwas falsch gemacht habe. Wird nicht wieder vorkommen – versprochen. Grüße, --91.67.77.82 02:09, 25. Feb. 2014 (CET)

sind wir unfehlbar meíne verehrte IP, gottähnlich schon mal gar nicht, wir arbeiten für das Projekt und wir alle machen kleine Fehler, danke für Deine Meldung und weiterhin viel Freude im Projekt Wikipedia. --Haferflockentüte (Diskussion)
Ich vergaß, bitte nutze doch für solche Fälle die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels oder des Autors. Da kann das trefflich besprochen werden oder vielleicht suchst Du Dir einen Mentor, der Dir freundlich alles erklärt. Bleib bitte bei uns und herzliche Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)

Stromerzeugung

Hallo Haferflockentüte,

bitte prüfe Informationen vor der Sichtung auf ihre Korrektheit. Diesen Edit habe ich rückgängig gemacht, weil die neu eingefügten Informationen gar nicht in der Fraunhofer-Publikation stehen, sondern selbst ausgerechnet und grob falsch waren. Viele Grüße, Andol (Diskussion) 23:56, 26. Feb. 2014 (CET)

Mein lieber Andol, es ist nicht möglich bei der Sichtung jede Änderung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, es kann nur festgestellt werden, ob Vandalismus vorliegt. --Haferflockentüte (Diskussion) 23:58, 26. Feb. 2014 (CET)
Natürlich ist das möglich. Wenn Zahlen verändert werden, die Quelle aber gleich bleibt, dann ist zumindest der Verdacht gegeben. Ein einfaches Nutzen der Suchfunktion im PDF bringt einen dann oft bereits auf die richtige Spur. Wenn man es wirklich nicht weiß, was durchaus auch vorkommen kann, dann sollte man eben warten, bis ein anderer Autor mit mehr Detailkenntnis die Aufgabe übernimmt. So handhabe ich es zumindest. Letztendlich war der Edit ja klarer Vandalismus... Andol (Diskussion) 00:08, 27. Feb. 2014 (CET)

LSP

Ja, Quelle bla bla... Für einen schlichten Verweis? Prüfen Sie bitte selbst mit google, dass LSP, lot-sizing and scheduling und Bestellmenge zusammenhängend sind. Hier einige Quellen: http://scholar.google.de/scholar?q=lot-sizing+and+scheduling+lsp&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart&sa=X&ei=ITERU6mOOsGxywPA6IDQBw&ved=0CC0QgQMwAA Entschuldigen Sie BITTE, das ich einen Beitrag leisten wollte! Schönes Leben noch und viel Spaß mit Ihrer Pedanterie!

Nur wenn wir pedantisch sind, liebe IP, sind wir auch glaubwürdig --Haferflockentüte (Diskussion)

Und bin ich nun glaubwürdig? ;) Ich kenne mich mit Wiki nicht so gut aus, aber ich nutze es gerne. Und ich finde diesen Verweis wichtig. Wenn Sie den scholar-Link geprüft haben und den Verweis entsprechend einfügen würden... Das wäre toll! DANKE! ;)

Meine liebe IP, ich werde mich mal um den Link kümmern und ihn einfügen, Dir rate ich, einen Mentor zu suchen, der Dir bei den ersten Schritten im Projekt hilft. Viel Freude noch in der Wikipedia. --Haferflockentüte (Diskussion) 02:13, 1. Mär. 2014 (CET)
Nun hab ich ein Problem meine liebe IP, die Links verweisen auf englischsprachige Seiten und sind nicht Omatauglich. Wikipedia soll so sein, das auch Oma sie ohne Studium verstehen kann. Hast Du vielleicht einen Verweis auf eine deutsche Seite? Ach ich vergaß, wir sprechen uns der Einfachheit haber mit Du an. Musst Du nicht, ist aber üblich. --Haferflockentüte (Diskussion)

Toll, meine Entschuldigung ist weg. Und dafür nervst Du schon wieder! :) Ich dachte Netiquette gebietet das Sie... OK, ich versuche mal eine deutsche Seite zu finden. Aber eigentlich ist es ja eine englisch-sprachige Abkürzung.... Schwieriger als gedacht... Eine Quelle mit guter Reputation wäre: http://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=qhBJJEI87DIC&oi=fnd&pg=PR6&dq=spl+tempelmeier&ots=3BYCUrMzZM&sig=6qf9_7hKAvQ43chw_JE5sRgsIP8#v=onepage&q=spl%20tempelmeier&f=false Naja, ist mir jetzt auch egal. Ich weiß, dass die Verlinkung sinnvoll wäre, aber ich verstehe Dich auch. Bleibt die Menschheit halt ein wenig dümmer... Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen! Gute n8! Wahrscheinlich war der Link immer noch nicht "Omatauglich"... Nicht Dein Fehler. Aber Wiki sollte nicht "Omatauglich" sondern alltagstauglich sein... Meine Meinung. Greetz IP. P.s.: Ach ja und danke auch, dass Du mich im E-Bike-Artikel letztlich doch unterstützt hast! ;)

Saturn, Laurentiustränen, Halo

Hallo HFT, der Name scheint Programm zu sein, du bist ja emsig unterwegs. Pferde mampfen das Zeugs ja schnaubend frivol. PS: Bin zufällig über deinen Weg gestolpert, oder du über meinen. Bist du schon lange bei WP? Gruss--93.184.26.78 02:52, 1. Mär. 2014 (CET)

Och, äh, puuh, ich bin seit November 2013 mit diesem Konto angemeldet. --Haferflockentüte (Diskussion)

Pulp-Magazin

Amazing Stories, Ausgabe von August 1930
Amazing Stories, Ausgabe von August 1930

Bitte den Titel auf dem Bild beachten - habe ich gemacht: Die Titel sind gleich. Und an dem alten Bild steht dran, dass man es durch das neue ersetzen soll. Was ist daran schlecht ? -- Juergen 80.132.154.30 23:44, 5. Mär. 2014 (CET)

Na dann mach mal, schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Gemacht. -- Juergen 80.132.154.30 00:19, 6. Mär. 2014 (CET)

Deine Reverts...

...sind so oft sie mir auffallen grenzwertig. Und nicht jeder Scheiß, der unbelegt eingefügt wurde, muß belegt werden, wenn er entfernt wird. An und zu hilft der überstrapazierte Begriff des gesunden menschenverstands.[1] Und es geht nicht um schnellsichten sondern datum, die Artikel sinnvoll zu verbessern.[2] mfg --V ¿ 17:42, 6. Mär. 2014 (CET)

Mein lieber Verum, lies doch bitte mal die ersten Zeilen Deiner Benutzerseite. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude im Projekt --Haferflockentüte (Diskussion)

Bin ich...

...etwa blind oder warum hast Du da gesichtet? Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 22:43, 7. Mär. 2014 (CET)

Neeee mein lieber Astrofreund, nicht Du, sondern ich war blind, --Haferflockentüte (Diskussion)
OK, dann bin ich ja beruhigt. ein lächelnder Smiley  Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 22:46, 7. Mär. 2014 (CET)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:39, 9. Mär. 2014 (CET))

Hallo Haferflockentüte, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:39, 9. Mär. 2014 (CET)

Hallo Haferflockentüte, kannst du dich bitte in der VM noch mal kurz melden? Mich würde der Grund für die Entfernung auch interessieren, da der Hinweis in der LD fehlt. So ganz offensichtlich ist das LAE auch in der Diskussion nicht erkennbar, weshalb das simple Zurücksetzen ohne Kommentar eine eher unglückliche Aktion ist. --Ambross (Disk) 19:17, 9. Mär. 2014 (CET)
DIe VM würde ich nicht so ernst nehmen. 89.204...eine mW projektbekannte Stänker-IP, die löschen will. MfG, --Brodkey65|...vor uns liegen die Mühen der Ebenen. 19:34, 9. Mär. 2014 (CET)
Hallo Ambross07, hallo Brodkey65 ich hab mich auf VM gemeldet, da ich wegen des schönen Wetters im RL unterwegs war, hab ich die Meldung erst eben gelesen. Einen schönen Mist habe ich da versehentlich verzapft. Hat sich wohl erledigt. Danke und schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Die IP will es wohl nicht verstehen, dass die VM erledigt ist. Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:46, 9. Mär. 2014 (CET)
Mir ist es wurscht, mit der IP möchte keinen näheren Kontakt pflegen. Schönen Gruß auch --Haferflockentüte (Diskussion)

Haferflockentüte (Diskussion)

Dies habe ich festgestellt. Nur: Wenn Du einen LA in einem Artikel löscht/revertierst, so gibt es hierzu eine LD in der dies zu begründen wäre. Seltsam, dass ein selbsternannter Vandalismusjäger davon keine Ahnung hat, noch mehr ist seltsam, dass er im Zuge der VM darauf nicht aufmerksam gemacht wurde.--89.204.137.205 21:25, 9. Mär. 2014 (CET)
Meine liebe IP, hast Du noch nie einen Fehler gemacht? Nun allerdings sollte diese nutzlose Diskussion beendet sein, weiterhin viel Freude in der Wikipedia. --Haferflockentüte (Diskussion)
"Mein lieber Kollege": Da gibt es eine LD und da ist kein Wort von Dir zu lesen. Eine LD ist nicht nutzlos und Freude würde aufkommen, wenn Du Dich hierzu dort auch mal zu Deiner Löschung, die übrigens dort auch aufgefallen ist, außern würdest! --82.113.121.22 00:11, 10. Mär. 2014 (CET)Danke!
Meine liebe IP, hier ist Wikipedia, hier macht jeder was er will, nochmal schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Ich nehme Deine Aussage: hier ist Wikipedia, hier macht jeder was er will gerne zur Kenntnis. --82.113.121.22 00:54, 10. Mär. 2014 (CET)

Warum bist Du denn so angriffslustig meine liebe IP, mit Freundlichkeit hast Du weniger Stress. --Haferflockentüte (Diskussion)

hier ist Wikipedia, hier macht jeder was er will Sowas geht hier nicht! --82.113.121.22 01:21, 10. Mär. 2014 (CET)

Löschdiskussion Walter Knoll

Hallo Haferflockentüte,

ich bin seit etwa einem halben Jahr Mitglied bei Wikipedia und hätte eine kleine Bitte an dich.

Der erste Artikel, den ich erstellt habe, behandelt den verstorbenen Walter Knoll. Leider muss ich zugeben, dass dieser für einen Enzyklopädiebeitrag textlich noch nicht ganz ausgereift ist und daher bereits für eine Löschung vorgeschlagen wurde. Ich bin allerdings der Meinung, dass er dennoch für die Wikipedia relevant ist. Da Knoll aus der Region um Ravensburg herum stammt, habe ich mir einmal die Bearbeiter des Ravensburgartikels herausgepickt, in der Hoffung, dass diese mich bei der Löschdiskussion mit etwas Regionalwissen unterstützen können, damit der Artikel nicht gelöscht, sondern nur überarbeitet wird. Könntest du mir dabei helfen? Hier ist der Link zum Löschantrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._M%C3%A4rz_2014#Walter_Knoll_.28Ingenieur.29

Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für deine Aufmerksamkeit :) Viele Grüße --155.223.120.45 19:55, 9. Mär. 2014 (CET) PaulPuhmann (Diskussion)

Mein lieber Paul Puhmann, leider habe ich überhaupt kein Regionalwissen, ich komme aus einer ganz anderen Gegend. Trotzdem werde ich mal sehen, ob ich was für den Artikel tun kann. Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Das macht gar nichts, war ja auch nur spekuliert von mir ;) Hauptsache die Relevanz des Knoll-Artikels wird erkannt. Auf jeden Fall vielen, vielen Dank für deine Hilfe! Beste Grüße --PaulPuhmann (Diskussion) 17:07, 12. Mär. 2014 (CET)

Christkönigkirche (Ravensburg)

Ja! wegrevertieren! Aber von deutscher Sprache keine Ahnung! --82.113.121.22 02:06, 10. Mär. 2014 (CET)

Also bitte: Wenn Du die Meisterschaft beim Sichten holen willst - Deine Sache. Aber bitte Änderungen lesen bevor Du revertierst. Meine Beiträge hier sind i.d.R. nicht belanglos!! OK! --82.113.121.22 02:26, 10. Mär. 2014 (CET)
Meine liebe IP, Du irrst in die Ferne. Der Artikel wurde von mir angelegt und die Informationen stammen aus Sekundärliteratur, so wie es der Sinn der Wikipedia ist. Von belanglosen Änderungen war nie die Rede. Deine Änderung habe ich nun gesichtet, weil Du sie plausibel begründet hast. Danke für Deine Info. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)

Warum ...

... soetwas gesichtet wird, erschließt sich mir nach wie vor nicht. Gruß. --Schiwago (Diskussion) 14:05, 14. Mär. 2014 (CET)

Mein lieber Schiwago, es gab keinen Hinweis auf Vandalismus und unlogisch erschien die Partnerschaft auch nicht. Wenn es nicht der Wahrheit entspricht, mach es doch einfach rückgängig. Vielleicht denkst Du mal darüber nach, das die Menschen die da teilweise stundenlang vor dem Bildschirm sitzen und langweilige Kontrollaufgaben erledigen, Sichter sind und keine Hellseher. Einen schönen Gruß nach Mecklenburg-Vorpommern --Haferflockentüte (Diskussion)

Revert in Stiftung Louisenlund

Hallo Haferflockentüte. Warum so ein Revert? Wie auf der Website des Internats leicht nachzusehen, hatte die IP die veraltete Information Leitung aktualisiert. Dass sie dabei die Wikipedia-Namenskonventionen zu Personentiteln nicht kannte, ist doch kein Grund, den Beitrag komplett rückgängig zu machen. Noch dazu, ohne in der Zusammenfassungszeile einen Link auf WP:NK#Personen einzufügen, so dass der Bearbeiter dazu lernen kann, und nicht einfach nur autoritär gesagt zu bekommen, dass seine Bearbeitung "falsch" war. Gruß --Zeitlupe (Diskussion) 12:17, 16. Mär. 2014 (CET)

Mein lieber Benutzer Zeitlupe, es steht Dir nicht zu, meine Arbeitsweise als autoritär zu bezeichnen. Die Änderung wurde nicht ohne Grund zurückgesetzt, wenn Du es anders handhaben willst, mach es bitte. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion)
Der Grund war nicht ausreichend für einen Revert. Oder meinst du, dass ein falscher Name mit richtiger Namenskonvention besser ist als der richtige Name mit falscher Namenskonvention? Das komplett zurückzusetzen ohne es für einen Neuling (was der Bearbeiter offensichtlich war) nachvollziehbar zu begründen, ist autoritär im exakten Sinn des Wortes. Kein Neuling kann alle Details des Wikipedia-Regeln kennen und sie sind zum Teil auch schwer zu finden. --Zeitlupe (Diskussion) 08:17, 17. Mär. 2014 (CET)

Hinweis!

Hallo Haferflockentüte, würdest Du bitte hier und hier die Uhrzeit nachtragen, sonst ist die ungültig. Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 19:48, 24. Mär. 2014 (CET)

Aber bitte lösche dabei nicht die nachfolgenden Einträge, wie eben geschehen. Danke. --CC 20:03, 24. Mär. 2014 (CET)
Dann mach ich noch einen Versuch --Haferflockentüte (Diskussion) 20:04, 24. Mär. 2014 (CET)
Jepp, gute Idee. ein lächelnder Smiley  --CC 20:05, 24. Mär. 2014 (CET)
Und auf Wikipedia:Adminkandidaturen/Sargoth 3 bitte ebenfalls nochmals versuchen, aber ohne Löschungen anderer Stimmen... --Wdd (Diskussion) 20:05, 24. Mär. 2014 (CET)
Hey, cool, Du mutierst zum Vandalen! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool  --CC 20:06, 24. Mär. 2014 (CET)
Kein Mensch weiß, wie ich leide --Haferflockentüte (Diskussion) 20:26, 24. Mär. 2014 (CET)
Es soll ja sogar Leute geben, die das mögen... duck und wech --CC 20:28, 24. Mär. 2014 (CET)
Genieß es... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/cool 
Wie, Du leidest? Na das wollen wir mal schnell ändern! Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:41, 24. Mär. 2014 (CET)
Die zehn Drinks habe ich getrunken, alles weitere Tun hast Du zu verantworten. Schkoll --Haferflockentüte (Diskussion) 22:00, 24. Mär. 2014 (CET)
Ich vergaß: Danke --Haferflockentüte (Diskussion) 02:57, 25. Mär. 2014 (CET)
Haferflockentüte, es fehlen immer noch die Uhrzeiten! Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 18:05, 28. Mär. 2014 (CET)

Hallo mein lieber Astrofreund, das ist mir schon klar, aber das pack ich nicht mehr an, hinterher zerschieß ich nochmal die Tabelle. Für die zu Wählenden ist es nicht von Belang, die Wahlen sind gelaufen. Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 19:04, 28. Mär. 2014 (CET)

Hanna Jäger

Danke! --91.41.173.136 23:52, 25. Mär. 2014 (CET)

Grillhütte Holtensen

Hi Haferflockentüte,

du hast gerade den Artikel Holtensen (Einbeck) gesichtet. Dabei hast du die Grillhütte als "enzyklopädisch nicht relevant" wieder rausgenommen. Da muss ich in gewissem Maße wiedersprechen. Die "Grillhütte" ist sogesehen kaum noch als solche zu Bezeichnen. Besagtes Gebäude (geschlossen, betoniertes Fundament, an Strom- und Wassernetz angeschlossen, Zapfanlage, etc.) wird für Vereinsaktivitäten genutzt, wird mit einer jährlichen Auslastung von ~80% (nur Wochenenden) pro Jahr an Privatleute für größere Feierlichkeiten (~80-120(Sitzplätze) Personen) vermietet, ist häufig Veranstaltungsort weiterer Ortsbezogener Feierlichkeiten und damit durchaus enzyklopädisch relevant, da es sich nicht um einen, wie häufig unter dem Begriff "Grillhütte" vorgefundenen "Holzverschlag" mit Feuerstelle handelt.

Die Grillstelle selber, unabhängig vom großen und kleinen Feuerplatz, ist mit zwei Gasgrills ausgestattet und wird zu 3 Seiten von Panoramaglasscheiben als Windschutz umfasst.

Vgl.: http://www.holtensen.com/images/kulturverein/IMG_0253.JPG Quelle: website des Ortes, temporär "abgeschaltet" aber mit allen Inhalten aktiv. Das Foto ist von 2009, die Panoramaglasscheiben wurden erst 2011 verbaut.

Für den Wikipediaartikel werde ich noch Bilder erstellen. --Stahlmann (Diskussion) 02:08, 29. Mär. 2014 (CET)

Mein lieber Stahlmann, solche Informationen gehören auf die Website des Ortes, aber nach meiner Meinung nicht in eine Enzyklopädie, das ist Werbung. Weiterhin viel Spaß im Projekt. --Haferflockentüte (Diskussion) 13:15, 29. Mär. 2014 (CET)
Mhkay, ich bin eher der Auffassung, dass öffentliche Gebäude, zumindest erwähnt werden sollten. Die im Artikel gewählte Forumlierung war ja frei jedes Werbenden Hintergrundes. Die hier in der Diskussion gewählte Forumlierung kann aber schon als solche gesehen werden :-P
Ein Bild wird es zum Sommer hin dennoch geben, denke ich. --Stahlmann (Diskussion) 17:55, 29. Mär. 2014 (CET)
Na dann mach das mal so, herzliche Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 19:14, 29. Mär. 2014 (CET)

Arnold von Melchtal

Moin, Haferflockentüte. Deine Sichtung in Arnold von Melchtal habe ich rückgängig gemacht, damit dich nicht der Fluch der Schweizer auf ewig trifft. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Und das noch in einem Artikel, der den Rütli-Schwur betrifft! Ich wünsch’ dir noch einen schönen Tag. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:09, 31. Mär. 2014 (CEST)

Hallo Horst Gräbner, das war ein weiser Entschluss, die Schweizer hätten mich vermutlich mit einem Einreiseverbot belegt. Dir auch einen erfolgreichen Tag. --Haferflockentüte (Diskussion) 11:12, 31. Mär. 2014 (CEST)

Türmer

Salü Haferflockentüte,

Sie hatten gestern meine ergänzende Anmerkung gesichtet, dass Kirchtürme bisweilen (z.B. in Münster) noch einen Türmer haben. Vielen Dank. Ein gewisser GiordanoBruno hat das wieder gestrichen.

Nur zur Information. Hasselklaus195.140.123.22 11:11, 1. Apr. 2014 (CEST)

Danke für die Information, so ist es eben in diesem Projekt. Ohne Beleg werden Informationen gern entfernt. Trotzdem weiterhin viel Spaß in der Wikipedia. --Haferflockentüte (Diskussion) 17:19, 2. Apr. 2014 (CEST)

The Musketeers

Hallo Haferflockentüte, ich habe unter „The Musketeers“ einige Eintragungen ergänzt und Zusammenfassungen zu den einzelnen Folgen geschrieben. Kannst du die sichten und entweder rauswerfen oder freigeben? --62.143.80.129 03:48, 10. Apr. 2014 (CEST) --

Hallo IP 62.143.80.129, leider kann ich Dir nicht behilflich sein, kannst Du bitte warten, bis sich ein Mitarbeiter des Fachportales der Sachen annimmt? Danke für Dein Verständnis. --Haferflockentüte (Diskussion) 21:49, 10. Apr. 2014 (CEST)

Fröhliche Ostern!

Frohe Ostern! ein lächelnder Smiley 

Hallo Haferflockentüte, ich wünsche dir ein Frohes und friedliches Ostern und natürlich ein schönes Wetter! ein lächelnder Smiley  Fröhliche Grüße, Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 12:41, 19. Apr. 2014 (CEST)

Auch Dir und den Menschen, die Dir nahe stehen, mein lieber Astrofreund fröhliche Ostern. --Haferflockentüte (Diskussion) 19:14, 19. Apr. 2014 (CEST)

Emanuel zu Salm-Salm (1961)

Hallo Haferflockentüte,
auf Dich bin ich mal während der Löschdiskussion zu Friedrich Adolph von Dellingshausen aufmerksam geworden. Daher dachte ich nun bei folgendem Anliegen auch an Dich: Nur falls Du es nicht schon gesehen hast und eventuell momentan etwas Zeit hast: Der Artikel Emanuel zu Salm-Salm (1961) wurde zur Löschung vorgeschlagen! Meines Erachtens ist er als Geschäftsführer und Erbe einer der wenigen großen Park- und Schloss-Anlagen Nordrhein-Westfalens in Privatbesitz ebenso relevant wie etwa Bernhard Prinz von Baden oder Friedrich Herzog von Württemberg. Was meinst Du? Vielen Dank und Gruß, --Stolp (Disk.) 18:12, 18. Apr. 2014 (CEST)

Hallo Stolp, ich sehe mir das mal an. Schöne Grüße --Haferflockentüte (Diskussion) 20:42, 18. Apr. 2014 (CEST)
Ich hab mal in der Diskussion gesenft, vielleicht hilft es ein wenig. --Haferflockentüte (Diskussion) 20:53, 18. Apr. 2014 (CEST)
Besten Dank jedenfalls :-) --Stolp (Disk.) 21:37, 18. Apr. 2014 (CEST)
Geht doch --Haferflockentüte (Diskussion) 19:57, 22. Apr. 2014 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:37, 1. Mai 2014 (CEST))

Hallo Haferflockentüte, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:37, 1. Mai 2014 (CEST)