Benutzer Diskussion:Szczecinolog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 29 Tagen von Szczecinolog in Abschnitt Trümmerbahn Stettin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

eine Bitte[Quelltext bearbeiten]

Bitte stelle generell keine Maschinenübersetzungen in die Wikipedia. Diese sind nach derzeitigem Stand der Software-Technik immer weitgehend unverständliche und grammatikalisch völlig inakzeptable Anreihungen deutscher Worte. Solche Texte auf ein akzeptables Niveau zu korrigieren macht meist mehr Arbeit beim Korrierieren der hunderten Fehler als eine komplette Übersetzung macht. Siehe auch WP:Übersetzung Gruss -- Andreas König 22:43, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße --Freedom Wizard 12:28, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hilfe?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 12:28, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung definiert in § 4 Begriffe[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog, schön, dass du einer Artikel über die Stettiner S-Bahn vorbereitest. Für die deutschen Eisenbahner ist es aber irritierend, wenn die in der EBO definierten Begriffe für Bahnhof, Haltepunkt und Haltestelle ständig unzutreffend Anwendung finden. Gruß --Dmicha (Diskussion) 09:00, 28. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Haltepunkt Szczecin Żelechowo[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog!

Die von dir angelegte Seite Haltepunkt Szczecin Żelechowo wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:21, 28. Apr. 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Vorlage:Benachbarte Eisenbahnhaltestellen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog, vielen Dank für deine vielen Bemühungen zur Verbesserung der Artikel in und um Szczecin! In diesem Zusammenhang hattes du vor einiger Zeit die Vorlage:Benachbarte Eisenbahnhaltestellen aus der pl-WP in die de-WP übertragen. Zu deren Anwendung gab es eine längere Diskussion im hiesigen Bahn-Portal, in deren Verlauf klar wurde, dass die Anwendung dieser Vorlage in der de-WP nicht erwünscht ist. Zu den Gründen steht einiges dort, ich erläutere dir das aber auch gerne nochmal hier, falls gewünscht. In der Vergangenheit ist die Anwendung schon vieler ähnlicher Vorlagen diskutiert und im Ergebnis abgelehnt worden, daher bitte nicht persönlich nehmen. Danke! Pozdrawiam serdecznie, --Kleeblatt187 (Diskussion) 08:45, 9. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Vorlage:Benachbarte Eisenbahnhaltestellen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Benachbarte Eisenbahnhaltestellen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:48, 13. Mai 2019 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


URV bei PTMS 71-153 und Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Das Kopieren von Artikeln ist eine Urheberrechtsverletzung, deshalb gabe ich das zurückgesetzt. Die neuen Kategorien hätten vielleicht mal diskutiert werden sollen, Bezeichnungen wie "Waggonfabrik Rastatt-Straßenbahnfahrzeug" sind jedenfalls mit der deutschen Sprache nicht vereinbar. MBxd1 (Diskussion) 22:52, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bevor du weiter kategorisierst, möchte ich dir empfehlen folgendes Schema zu verwenden: Kategorie:Straßenbahnfahrzeug (Hersteller). Das entspricht dem üblichen Schema. Nebenbei ist die Neuanlage von Kategorien eigentlich eine Sache, die zumindest vorher angesprochen werden sollte, zumindest wenn es in diesem Umfang ist. -- Platte ∪∩∨∃∪ 15:16, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch von pl:Konstal 114Na nach Konstal 114Na[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot20:52, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Importwunsch zu pl:Szary Zamek w Szczecinie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 12:18, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu pl:Warenhaus Rudolph Karstadt (Szczecin)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 10:14, 25. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu pl:Hanza Tower[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 18:35, 31. Mär. 2021 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu pl:Rynek Sienny w Szczecinie[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Johannnes89 (Diskussion) 09:47, 1. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Bus Hagen[Quelltext bearbeiten]

Cześć Szczecinolog! Danke, dass du dein Bild eines ehemals Hagener MAN NL 263 in Szczecin in den Artikel Hagener Straßenbahn AG eingefügt hast. Weißt du zufällig auch, welche die Hagener Betriebsnummer bzw. Kennzeichen des Busses ist (HA-DF xxx)? LG --Metrophil (Diskussion) · WMF-Nachhaltigkeitsinitiative 22:09, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo. Ich habe das Kennzeichen auf der Seite phototrans.eu gefunden: OHV-04154. Ueber die Nummer weiss ich leider nichts. --Szczecinolog (Diskussion) 22:45, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ah interessant, danke für die Antwort und den Link. Das Kennzeichen mit OHV wird wohl ein Übergangskennzeichen sein, aber dann recherchiere mich mal weiter. ein lächelnder Smiley  Grüße, --Metrophil (Diskussion) · WMF-Nachhaltigkeitsinitiative 21:46, 28. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Schon gewusst?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Szczecinolog, wäre dein Artikel Labyrinth-Skulptur (Stettin) vielleicht etwas für die Rubrik Schon gewusst? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 00:18, 17. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo, ich hätte nichts dagegen, bitte sehr. Grüße --Szczecinolog (Diskussion) 12:42, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo Szczecinolog, danke. Eigentlich ist es leider schon etwas zu spät, weil es bei Schon gewusst? eine Frist von einem Monat gibt. Ich habe deinen Artikel jetzt trotzdem vorgeschlagen und hoffe auf die Kulanz der Kollegen. ein lächelnder Smiley  Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 14:42, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Trümmerbahn Stettin[Quelltext bearbeiten]

Hallo kannst du bitte in https://www.wikidata.org/wiki/Q125769714 zumindest die Bezeichung auf Polnisch eintragen. Dann wird der Artikel besser gefunden, wenn es andere Sprachversionen geben sollte. Ich kann das nicht, weil ich nur eine begrenzte Sprachauswahl habe. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:03, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Natürlich. --Szczecinolog (Diskussion) 14:07, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten