Brünnsteinschanze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brünnsteinschanze

Brünnsteinschanze, Gipfelkreuz. Im Hintergrund Traithengruppe (links) und Wendelstein (rechts).

Höhe 1547 m ü. NHN
Lage Landkreis Rosenheim, Bayern, Deutschland
Gebirge Mangfallgebirge
Dominanz 0,3 km → Rotwandlspitz
Schartenhöhe 32 m
Koordinaten 47° 39′ 6″ N, 12° 4′ 53″ OKoordinaten: 47° 39′ 6″ N, 12° 4′ 53″ O
Brünnsteinschanze (Bayern)
Brünnsteinschanze (Bayern)
pd2
pd4
fd2

Die Brünnsteinschanze ist ein 1547 m ü. NHN hoher Gipfel in der Brünnsteingruppe im Mangfallgebirge auf dem Gemeindegebiet von Oberaudorf.

Die Brünnsteinschanze bildet das westliche Ende der Brünnsteingruppe. Während diese einen runden Graskopf darstellt ist der nächste Gipfel am Grat, der Rotwandlspitz bereits ein Felsgipfel. Die Brünnsteinschanze ist Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.hoehenrausch.de/berge/bruennsteinschanze/