Clippatendorpe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ort Clippatendorpe ist eine Wüstung im heutigen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im südlichen Mecklenburg-Vorpommern.

Das Dorf Clippatendorpe wurde erstmals im Jahre 1338 erwähnt. Der Ort befand sich nahe Zislow am Plauer See, wobei der exakte Standort und auch die Ursache für das Aufgeben dieser Siedlung nicht bekannt ist.[1]

Der Ortsname hat einen altslawischen Ursprung und bezeichnet einen Familien- oder Sippennamen (Chlypat).

  1. Paul Kühnel: Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Bd. 46, 1881, ISSN 0259-7772, S. 3–168, hier S. 33.