deep und deutlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sendung
Titel deep und deutlich
Produktionsland Deutschland
Originalsprache deutsch
Genre Talkshow
Erscheinungsjahre seit 2020
Länge 13 bis 105 Minuten
Episoden 39+ Episoden in 5 Staffeln + Specials (Liste) in 5+ Staffeln
Ausstrahlungs­turnus Immer donnerstags um 17 Uhr in der ARD Mediathek
Titelmusik MyraStylist
Produktions­unternehmen beckground tv
Regie Michael Giehmann
Premiere auf ARD Mediathek
Moderation Aminata Belli, Aurel Mertz

deep und deutlich ist ein Talk-Format für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren, das sowohl in der ARD Mediathek als auch im linearen Programm des NDR Fernsehen zu sehen ist. Die Sendung gilt als „junges Pendant“ zur bereits existierenden NDR Talk Show, die seit 1979 eine feste Institution im deutschen Fernsehen ist.[1]

Seit 2023 wird die Sendung im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks von der in Hamburg ansässigen Produktionsfirma beckground tv produziert. Die Folgen werden im legendären „Mojo Club“ auf der Hamburger Reeperbahn aufgezeichnet. Seit der zweiten Staffel ist „deep und deutlich“ auch Teil des erweiterten Netzwerkes funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF.

Die Folgen erscheinen donnerstags um 17 Uhr in der ARD-Mediathek und werden im wechselnden Turnus in der Nacht von Freitag auf Samstag im NDR Fernsehen ausgestrahlt. Die einzelnen Talks sind zudem auf dem YouTube-Kanal von „deep und deutlich“ und weiteren Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok zu sehen.

Konzept & Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Folge „deep und deutlich“ feierte am 4. Oktober 2020 in der ARD-Mediathek Premiere. Damals hieß der Talk noch „deep und deutlich. Eine NDR Talk Show“. Der Titel der Sendung wurde im Jahr 2021 auf „deep und deutlich“ verkürzt.[2]

Das Konzept: Bei „deep und deutlich“ trifft Popkultur auf Politik, bewegende Lebensgeschichte auf provokante These. In jeder Sendung sollen sich verschiedene Lebensmodelle, Welten und Vorstellungen begegnen. Ob Feminismus, Rassismus, soziale Ungerechtigkeit, Mobbing, Body Positivity oder Leben mit Einschränkungen – die offenen und respektvollen Gespräche sind immer intensiv. Zu den Gästen zählen Stars aus der Pop-, Kunst- und Kulturszene und erfolgreiche Influencerinnen und Influencer.

„deep und deutlich“ taucht in komplexe Welten ein, die oft im Schatten der öffentlichen Aufmerksamkeit liegen. Der junge Talk funktioniert dabei als Generationenbrücke. Die Sendung vermittelt die Themen und Gedanken junger Menschen, bildet den aktuellen Zeitgeist ab und soll das Verständnis zwischen den verschiedenen Generationen fördern.

Auch im Netz ist ein digitaler „deep und deutlich“-Kosmos entstanden. Die Folgen der insgesamt fünf Staffeln sind auch auf dem „deep und deutlich“-YouTube-Kanal zu sehen, der zum funk Netzwerk gehört. Dazu kommen Posts auf dem eigenen Instagram-Kanal, TikTok und YouTube Shorts.

Bei Instagram zählt die Sendung inzwischen mehr als 118.000 Follower. Gemessen an den Interaktionen pro Post – 5.000 im Schnitt – belegt der Kanal nach Angaben des Senders zu Produktionszeiten den dritten Platz unter allen NDR-Kanälen auf der Plattform. Der YouTube-Kanal zählt fast 70.000 Abonnenten, dem TikTok-Kanal folgen knapp 100.000 Menschen.

Die Sendung wird von einem Team moderiert[1]:

Die erste gemeinsame Folge des aktuellen Duos Aminata Belli und Aurel Mertz erschien am 7. September 2023 in der ARD-Mediathek und auf YouTube, im NDR Fernsehen am 22. September.

Die Anzahl der Gäste pro Sendung hat sich im Laufe der Zeit und in Folge des veränderten Konzeptes reduziert. Während in der ersten Staffel noch bis zu sieben Gäste teilnahmen, umfasst jede der neuen „deep und deutlich“-Sendungen Gespräche mit drei oder vier Personen, deren Einzel-Talks dann bereits aktuell in der ARD Mediathek zu sehen sind.[3]

Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
1 Glaube, Selbstbild und Rollerskates 04.10.2020
2 Selbstliebe, Vorurteile und Insekten 17.10.2020
3 US-Wahl, starke Frauen und Polizeigewalt 01.11.2020
4 Selbstverwirklichung – Abstürze und Survivor-Momente 15.11.2020
5 Leben im Rausch / Talk über gute und miese Trips 29.11.2020
6 Der schöne Schein / Image vs. Realität 13.12.2020
Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
7 Wie man aus Krisen Hoffnung schöpft 28.08.2021
8 Verträgt sich Porno mit Feminismus? 10.09.2021
9 Wählen, Schießen, Arschzeigen, Investieren 24.09.2021
10 Bin ich okay so, wie ich bin? 08.10.2021
11 Wir kämpfen für Liebe, Party, Freiheit! 22.10.2021
12 Wir zweifeln an: Geld, Macht, Bürokratie 05.11.2021
13 Behind the screens – Social Media Stars packen aus 19.11.2021
14 Schöne Neue Welt – Woran wir leiden und was uns heilt 03.12.2021
15 Depression und Panikattacken – Wir bringen Licht ins Dunkel 17.12.2021

Pünktlich zur dritten Staffel kehrte „deep und deutlich“ mit einem überarbeiteten Konzept zurück. Statt zwei Moderatoren-Doppel gibt es nur noch ein festes Duo. Seit 2023 besteht dieses aus Aminata Belli und Aurel Mertz. Die Zahl der Gesprächspartnerinnen und -partner wurde reduziert: In einer Runde sind nur noch drei bis vier Gäste zu sehen. Auch sind kürzere Fassungen in der Mediathek mit circa 13 bis 25 Minuten zu sehen. Dabei steht jeweils einer der Gäste mit seinem Thema im Mittelpunkt.

Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
16 Sind Menschen in der Kleinstadt weniger weltoffen?
  • Avi Jakobs (Netflix-Star und Make-up-Artist)
  • Alpha Dia (Male-Model)
  • Millane Friesen (Tiktok-Star)
31.03.2022
17 Erfolg/Behinderung durch Unfall/Armut
  • Emilio Sakraya
  • Angie Berbuer (Unfallopfer)
  • Olivier David (Armutsopfer)
07.04.2022
18 Wird Gendern scheitern? Alicia Joe verteidigt ihr virales Video 21.04.2022
19 Online-Dating/Seenotrettung/Kiefer-OP zum Social-Media-Star
  • Pia Kabitzsch (Psychotherapeutin)
  • Tobias Schlegl
  • Malte Zierde (Social-Media-Star)
28.04.2022
20 ADS/Liedtexte/Adipositas/Alkoholproblem
  • Anna von Klinski (Content-Creatorin)
  • Bosse (Musiker)
  • selfiesandra (Personalitystar)
  • Jonas Ems (YouTuber)
27.05.2022
21 Vergewaltigung/Polyamourie/Borderline-Syndrom
  • Lotte (Sängerin)
  • Die Michalskis (Ehepaar Saskia und Marcin und ihre Verlobte Luise) (Polyamouröses Trio)
  • Joelle Westerfeld (Funk-Moderatorin)
24.06.2022
22 Lipödem/IS/Bruder-Schwester-Verhältnis 02.07.2022
23 Hass, Gewalt, Drogen und Fame
  • Isabell Beer
  • Jeremy Fragrance
  • Konstantin Flemig
  • Hamudi
20.08.2022
24 GNTM, Depression und Mobbing am Arbeitsplatz, Glauben und Ehe
  • Lijana Kaggwa
  • Marv Holm
  • Jenny und Hamza (TikTok-Couple)
16.09.2022
25 Blindheit und Muttersein, Spielsucht, Leistungsdruck, der krank macht
  • Tina Sohrab
  • Relodiak
  • Maren Schiller
01.10.2022
26 Leben nach dem Tod, Rechtsfragen und TikTok-Ruhm, Mobbing
  • Veronika Schlieber
  • Herr Anwalt
  • Karim Jamal
14.10.2022
27 Depressionen, Kindheit und Mutter-Tochter-Beziehung, Magersucht
  • Stefanie Giesinger
  • Nura
  • Gregor Hägele
05.11.2022
28 Drogensucht, Migräne mit Aura, Selbstfindung, Ängste
  • Hagen und John (Podcaster)
  • Phia Quantius
  • Biyon Kattilathu
  • Mirko Drotschmann
25.11.2022
Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
Ukraine Spezial
  • Anastasia Tikhomirova (Journalistin)
  • Leon Windscheid
  • Olena Taran (Aktivistin)
18.03.2022
Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
29 Alltagsrassismus und Body Positivity, Magersucht, krank durch Social-Media
  • Gloria Burkandt
  • Estefania Elisa
  • Nic Kaufmann
15.04.2023
30 Erfolgscoaches, sexualisierte Gewalt
  • Alex Mariah Peter
  • El Hotzo
06.05.2023
31 Endometriose und Kinderwunsch, Mentalismus, Extremsportler durch seltene Krankheit
  • Dannero
  • Anna Adamyan
  • Maximilian Schwarzhuber
27.05.2023
32 Panikattacken, Mixed-Martial-Arts, Finanzen
  • Nico Santos
  • Mandy Böhm
  • Finnel
17.06.2023
33 Tod und Bestattung, Muttersein, Sterneküche
  • Luis Bauer
  • Ariane Alter
  • Giuseppe Moi
08.07.2023
34 AfD-Streit, Frust in Ostdeutschland, Pädokriminalität
  • Enissa Amani
  • Der Dunkle Parabelritter
  • Celine Höffken
23.09.2023
35 Pornos, Burnout, Sterilisation
  • Tim und Michael Overdick
  • Marvin Game
  • Julia Brandner
21.10.2023
36 Schönheitseingriffe, toxische Vater-Sohn-Beziehung, Weltreise auf dem Motorrad
  • Das Gnu
  • Florian Schroeder
  • Ann-Kathrin Bendixen
04.11.2023
37 Homophobe Hetze, Social-Media-Erfolg, Verlust des Kindes, Burnout
  • Riccardo Simonetti
  • Noel Robinson
  • Healthy Mandy
  • Joeys Jungle
25.11.2023

Auch in der fünften Staffel begrüßen Aminata Belli und Aurel Mertz in 28 neuen Gesprächen inspirierende Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft.

Folge Thema Gäste Ausstrahlungsdatum
38 Verlust, Jagd, Landfrust
  • Guido Maria Kretschmer
  • Madeline Lindhorst
  • Marco Scheel
09.03.2024
39 Misogynie und Sexismus, Rettungsdienst, Fall Kasia Lenhardt
  • Tara-Louise Wittwer
  • Luis Teichmann
  • Maike Backhaus
06.04.2024
40 Kriegsberichterstattung, toxisches Mutter-Tochter-Verhältnis, Arzteinsätze an der Front, Satire im Netz
  • Paul Ronzheimer
  • Lucy Diakovska
  • Serhii Shcherbyna
  • Tahsim Durgun
27.04.2024
41 Stalker-Übergriffe, Identitätskrise, Gewalt in deutschen Kreißsälen
  • Lola Weippert
  • Twenty4Tim
  • Eva Placzek
01.06.2024

Die Redaktion der Zeitschrift Emma vergab 2022 ihren Negativpreis „Sexist Man Alive“ an Sascha Lobo, da er in Folge 18 der Talkshow die Ausbeutung von Frauen durch Prostitution verharmlost habe.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Neu und zuerst online: deep und deutlich. Eine NDR Talk Show für junge Menschen. 28. August 2020, abgerufen am 15. Dezember 2020.
  2. Alexander Krei: NDR setzt junge Talkshow "deep und deutlich" fort. In: www.dwdl.de. 16. August 2021, abgerufen am 16. August 2021.
  3. deep und deutlich in der ARD Mediathek. In: ARD Mediathek. Abgerufen am 15. Dezember 2020.
  4. Susanne Führer: Jesidische Menschenrechtsaktivistin Jihan Alomar – Dem Islamischen Staat entkommen. (mp3-Audio; 31 MB; 33:39 Minuten) In: Deutschlandradio-Kultur-Sendung „Im Gespräch“. 8. August 2023, abgerufen am 8. August 2023.
  5. Schmähpreis nach Prostitutions-Talk: »Emma«-Redaktion kürt Sascha Lobo zum »Sexist Man Alive«. In: www.spiegel.de. 24. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022.