Deutscher Architektur Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Deutsche Architektur Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz im westfälischen Münster.

Der Verlag wurde 2014 von Björn Sandmann und Christian Zilisch gegründet und ist auf Monografien und Sammelbände in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung spezialisiert.[1] Die Sammelbände des Verlags konzentrieren sich in der Regel auf bauliche Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit und widmen sich jeweils einzelnen architektonischen Typologien.[2] Neben den Veröffentlichungen mit fachlichem Schwerpunkt werden seit 2016 auch illustrierte Bildbände für ein breiteres Publikum verlegt.[3][4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Deutscher Architektur Verlag. Bundesstiftung Baukultur, abgerufen am 27. Juni 2017.
  2. Bökamps Projekt im Buch verewigt. In: Neue Westfälische. 27. Januar 2017, abgerufen am 3. Juli 2017.
  3. Hamburg abseits der Touristenpfade. NDR, abgerufen am 3. Juli 2017.
  4. Ein begnadeter „Erzähler“. In: Westfälische Nachrichten. Abgerufen am 3. Juli 2017.
  5. Preisträger des ersten Deutschen Verlagspreises ausgezeichnet. Abgerufen am 18. September 2019.