Diskussion:Andrzej Lepper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Enyavar in Abschnitt Karolewo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verdacht des Antisemitismus

[Quelltext bearbeiten]

Verdacht des Antisemitismus löschen. Ich kann keine Belege dafür finden, daß Lepper antisemitisch ist. Die Quelle, die angegeben wird, gibt es nicht mehr - falls es sie je gegeben hat. Werden in der Wikipedia jetzt schon Artikel auf Verdacht verfaßt? Der nächste schreibt dann bei Angela Merkel rein, daß sie verdächtigt wird, antisemitische Positionen zu vertreten. Glaubwürdige Quellen braucht es ja offenbar nicht und ein Verdacht muß noch lange nichts beweisen. Die Wikipedia untergräbt mit solchem Geschreibsel ihre Seriostät. Also raus mit dem Satz - er ist rechtlich äußerst bedenklich und kann als politisch motiviert betrachtet werden. Man kann über Lepper bestimmt viel negatives sagen. Aber die Wiki ist kein Meinungsforum.

A. Meier (nicht signierter Beitrag von 217.234.165.50 (Diskussion) 22:47, 6. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

Wieso "... linkspopulistischen Partei"? Unter Samoobrona steht dies nicht, wohingegen diese in Parteien in Polen unter Rechte Parteien eingeordnet ist. -- Nepomucki 19:23, 28. Feb. 2007 (CET)Beantworten

rechts oder links?

[Quelltext bearbeiten]

Samoobrona wird häufiger in den Medien als "linkspopulistisch" denn als "rechtspopulistisch" bezeichnet. Wahrscheinlicher wird sein, daß man sie in diese Schubladen links und rechts, ohnehin eine Klassifizierung für beschränkte Gemüter, nicht einordnen kann. Wie bei den meisten afrikanischen Parteien gilt auch bei der Samoobrona: der Parteiführer verkörpert das Programm. Die Partei ist genauso links oder rechts, wie Lepper sich gerade fühlt.

Zum Vorwurf des Anitisemitismus: gibt es dafür Belege? Ich meine gelesen zu haben, daß Lepper gegen antisemitische Tendenzen in seiner Partei vorging. Darin dürfte auch ein Grund zu sehen sehen sein, warum es mit der LPR nicht so recht klappte.

A. Meier

Verdacht des Antisemitismus

[Quelltext bearbeiten]

Werden in die Wikipedia jetzt schon Vermutungen eingestellt? Gibt es klare Beweise dafür? Ich weiß zum Beispiel, das Lepper zwar eine Auszeichnung von einer ausländischen Uni angenommen hat, die als "antisemitisch" gilt. Gleichzeitig habe ich aber gelesen, daß er gegen Antisemitismus innerhalb der Samoobrona vorgegangen ist. Meine persönliche Einschätzung ist, daß Lepper nicht wirklich antisemitisch eingestellt ist, es aber gleichzeitig damit nicht sehr genau nimmt, da er an politischer Korrektheit jeder Art kein Interesse hat. Ich würde den Punkt entfernen.

A. Meier (nicht signierter Beitrag von 89.49.199.160 (Diskussion | Beiträge) 13:01, 18. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

WP verdächtigt nicht. WP gibt dar was andere tun. un das andere ihn verdächtigen; ja dafür gibt es "beweise"; folge der Fußnote; wie relevant das für seine politische darstellung ist weiß ich gerade nicht, müsste man mal gucken. ... das er die ukrainische ehrendoktorwürde bekommen hat und das proteste gab ist korrekt; man könnte es ergänzen ...Sicherlich Post / FB 06:22, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Verbrechen des zivilen Ungehorsams

[Quelltext bearbeiten]

Was bitteschön sind Verbrechen des zivilen Ungehorsams? Zur Info: Ein Verbrechen ist ein Delikt mit Strafandrohung von mindestens einem Jahr Gefängnis. --95.90.151.161 01:21, 6. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Ist mir auch seltsam vorgekommen. Da die ganze Sache mit den Strassenblockaden breits im Abschnitt "Politische Karriere" abgehandelt wird, erübrigt sich der ganze Satz sowieso. So wie er dasteht, wirkt er wie eine Formulierung aus Zeiten vor '89. (Was aber manchen Nachrichtenschreiber heute nicht davon abgehalten hat, ihn wörtlich aus WP zu kopieren ......) --217.237.117.7 21:33, 6. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Todesursache

[Quelltext bearbeiten]

Die Selbstmordthese wird von der polnischen und vor allem auch weissrussischen Bevölkerung in Zweifel gestellt. Untermauert wird das von Aussagen der Weggefährten, mit denen er kurz vor dem Tod wichtige Meetingtermine ausgemacht hat, die er aus Sicht der befragten sicher eingehalten hätte. Es gibt Telefonaufzeichnungen von Reportern, die deröffentlichkeit noch nicht vorgestellt worden sind. (nicht signierter Beitrag von 188.23.243.111 (Diskussion) 21:13, 18. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

zum einen: keine Quelle, keine Änderung. und das es dazu verschwörungstheorien gibt; naja in Polen üblich und so kurz vor den Wahlen auch Wahlkampf ...Sicherlich Post 21:24, 18. Aug. 2011 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 19:55, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Karolewo

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal die Verbindung zu Wojciech Mojzesowicz überprüfen, Stichwort "1974 beendete er das Staatliche Landwirtschaftstechnikum in Karolewo / gleiche Klasse wie Andrzej Lepper" --Enyavar (Diskussion) 14:19, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten