Diskussion:Angelo (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Wieso denn Test deiner Person, wenn Schleinzer Mist baut?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Angelo (Film)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Wieso denn Test deiner Person, wenn Schleinzer Mist baut?

[Quelltext bearbeiten]

Hi IgorCalzone1, kein Test deiner Person, wieso auch? Aber der Urheber hat da einen Relativsatz angefangen, den er nie vollendet hat. Da man das durch Entfernung des Pronomens heilen kann, warum soll man das nicht machen? --Xocolatl (Diskussion) 20:20, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe deinen Benutzernamen heute zum ersten Mal gesehen, als du dich in die VM eingemischt hast. Daher die Rückfrage, ob das ein Test war. Der Satz macht auch mit [...] keinen richtigen Sinn. Vielleicht eher kürzen oder warten, bis ein besseres Zitat von Schlenzer über seine Hauptfigur abgedruckt wird. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:24, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Hier nochmal die beiden Sätze im Vergleich
  • „Im Grunde war Angelo ein Schauspieler, [...] wenn man der ersten Biografin Glauben schenken darf, die sich 60 Jahre nach seinem Tod über dessen Lebensgeschichte gewagt hat, dann hat er selbst sehr viel zu den Märchen, die sich um ihn ranken, beigetragen.“
  • „Im Grunde war Angelo ein Schauspieler, der, wenn man der ersten Biografin Glauben schenken darf, die sich 60 Jahre nach seinem Tod über dessen Lebensgeschichte gewagt hat, dann hat er selbst sehr viel zu den Märchen, die sich um ihn ranken, beigetragen.“
Sorry, habe mich geirrt. Die Variante von dir beseitigt den fehlerhaften Satzanfang. --IgorCalzone1 (Diskussion) 20:27, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
(BK) Naja, meinen Benutzernamen gibt es seit 2005 und ich bin nahezu täglich aktiv, da kann ich eher nichts dafür, wenn du ihn heute zum ersten Mal gesehen hast. Mit dem "der" ist der Satz jedenfalls eindeutig falsch. Wie gesagt, das ist dadurch gedeckt, dass es wörtlich zitiert ist, aber ohne fände ich's weniger peinlich. (Letzteres ist durch deinen letzten Beitrag nun obsolet, danke.) --Xocolatl (Diskussion) 20:28, 15. Jul. 2018 (CEST)Beantworten