Diskussion:Anniversar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 77.56.9.73 in Abschnitt Artikel Jahrzeitbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ARchivierte Diskussion bei Wikipedia:Redaktion Geschichte/Qualitätssicherung[Quelltext bearbeiten]

In dieser Form unverständlich, wohl auch irreführend, Relevanz wird nicht ansatzweise klar. Ist das für die Wikipedia zu retten? --AndreasPraefcke ¿! 20:29, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe das bisher immer für liturgiebezogen gehalten, wofür auch das spricht. Oswald habe ich allerdings nicht zu Hause. Der Artikel müßte wohl zu Anniversar (Heraldik) verschoben werden. Und ob Ulster richtig verlinkt ist, wage ich doch sehr zu bezweifeln; das müßte eigentlich ein Ort in der Schweiz sein: Schweizer Adel und ein Kleriker mit deutschem Namen ... -- Enzian44 22:26, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten
scheint es immerhin gegeben zu haben. Ob Lemma richtig ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt. [1] Machahn 23:33, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten
sie scheint es zwar gegeben zu haben, ob die Bezeichnung richtig ist, ist mir allerdings zweifelhaft, gerade weil es nur einen Nachweis gibt. Also vielleicht nicht Verschiebung nach Anniversar (Heraldik), zumal man bei einer google-Suche nichts wirklich weiterführendes findet. Vielmehr vermute ich, dass es sich um ein normales Anniversar handelt, bei dem die Wappen der kommemorierten Personen mit eingetragen sind. --WeißderGeier 12:09, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich würde folgendes Vorgehen vorschlagen. Verbesserung des Artikels Jahrzeit (Vorschlag anbei) und Redirect von Anniversar auf Jahrzeit. Die jetzigen Inhalte des Artikels Anniversar entweder als jeweils neue Lemmas anlegen oder löschen. Ich habe mal versucht auf Grundlage des Artikels im Lexikon des Mittelalters und in Verbindung mit dem Artikel Memorialwesen einen neuen Artikel für Jahrzeit zu verfassen. Da ich das ganze noch nie gemacht habe, stelle ich das mal hier rein. Würde mich freuen, wenn Ihr Euch das mal anschaut. Sowohl im Artikel Memorialwesen, als auch in diesem Artikel Jahrzeit gäbe es noch viel zu ergänzen, aber ich denke man könnte von diesem Punkt aus starten.

Hier mein Vorschlag für einen neuen Artikel Jahrzeit. Ich war mir unsicher, wie ich mit dem Lexikon des Mittelalters als Quelle umgehe, weil man das ja nicht verlinken kann:

--WeißderGeier 12:59, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Das ist eine gute Idee. Ob der bisherige Artikel erhaltenswert ist, kann ich leider nicht beurteilen. Ich habe den textlichen Verbesserungsvorschlag zu Jahrzeit (unter Angabe der Verfassers) in den Artikel Jahrzeit kopiert, und hier entfernt, weil das mitsamt der Formatierung diese Seite doch sprengt. Derartige Verbesserungen und/oder Vorschläge kann übrigens jeder gerne im Artikel selbst vornehmen; bei umfangreicheren Änderungen oder bei Diskussionsbedarf auch auf der Diskussionsseite der einzelnen Artikel. Dass das LexMA nicht online verfügbar ist, ist kein Grund, es nicht anzugeben. Ich mache das gleich mal. --AndreasPraefcke ¿! 13:30, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich hab Anniversar jetzt mal auf Anniversar (Wappenbuch) verschoben und dort eine Begriffsklärung eingerichtet. --AndreasPraefcke ¿! 13:44, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Artikel Jahrzeitbuch[Quelltext bearbeiten]

Was mit "Anniversar (Wappenbuch)" gemeint ist, sind schlicht und einfach Jahrzeitbücher (die vereinzelt auch Wappen beinhalten können, wie es bei Uster und Elgg der Fall ist). Da seit kurzem der Artikel Jahrzeitbuch existiert (samt Hinweis auf die allenfalls enthaltenen Wappen), kann (und sollte!) nun der irreführende Artikel "Anniversar (Wappenbuch)" gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von 77.56.9.73 (Diskussion) 14:29, 26. Nov. 2013 (CET))Beantworten