Diskussion:Antilopenhase

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Nordelch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schade, daß da kein Bild ist - es bereitet mir Schwierigkeiten, mir einen Hasen vorzustellen, der einer Antilope bzw. dem unter Gabelbock abgebildeten Huftier ähnlich sieht...--feba 11:25, 13. Jul 2006 (CEST)

Der Vergleich kam mir auch sehr merkwürdig vor und deswegen habe ich mich bei Animal Diversity Web kundig gemacht. Die Lösung steht im Artikel. Mit der Namensherkunft liegt auch die englische Wikipedia falsch, da wird spekuliert, dass der Hase so schnell rennt wie afrikanische Antilopen. --Nordelch För Wikipedia - i tiden 20:41, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Unter Echte_Hasen steht, die größten Hasen werden bis 70 cm groß und sieben kg schwer. Die größte Art sei der Antilopenhase. Wenn ich hier weiter lese, wird der aber nur 60 cm groß und fünf kg schwer. Eins von beidem stimmt nicht. --Dietzel 22:25, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bei der Länge variieren die Quellen wohl etwas. Ich habe nun einen Wert eingefügt der sich leicht im Web überprüfen lässt, aber 7 kg ist eindeutig zu viel. --Nordelch För Wikipedia - i tiden 20:41, 30. Aug. 2010 (CEST)Beantworten