Diskussion:Aschkasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 80.187.111.27 in Abschnitt Weblinks pauschal entfernt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Aschkasten“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Weblinks pauschal entfernt[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel ist seit seiner Erstellung ohne einen einzigen Beleg. Am 26. Januar 2018 hat deshalb der Benutzer Dschungelfan berechtigterweise einen Belegebaustein eingefügt. Ich habe nach Internetrecherche 5 Weblinks und 3 Fachbücher als Beleg und für den weiteren Ausbau eingefügt. Die Weblinks hat der Benutzer:Nolispanmo ohne diese einzeln zu prüfen einfach alle entfernt. Danke an Nolispanmo Du hast es geschafft mich davon zu überzeigen das es sich nicht lohnt hier für dieses Projekt noch irgendwelche Freizeit zu investieren. --Pittimann Glückauf 15:38, 23. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich habe mir die Sache angesehen, es ist in der Tat ärgerlich, wenn mühsam gesammelte Quellen einfach gelöscht werden. Qualitativ sind die Inhalte aus den gelöschten Weblinks durchaus als Einzelnachweis für einige Stellen des Artikels verwertbar. Statt einfach zu löschen hätte man durchaus eine Umwandlung in akzeptierte Formate vornehmen können. Immerhin ist die Versionshistorie[1] erhalten, was es ermöglicht dieses ORDENTLICH nachzuholen damit es endlich Ruhe gibt. Als Beispiel dazu:


... der Aschkasten befindet sich bei Lokomotiven am unteren Teil des Feuerungsraums und verhindert Verluste von Glut auf die Schienen.<ref name="Menzel" />
== Einzelnachweise ==
<references>
<ref name="Menzel">
Christian Menzel: Alter Dampf im neuen Kessel: Die Aufarbeitung von Brigadelok 99 0001. Abgerufen am 23. Oktober 2020..
</ref>
 </references>
 

Leider ist die formal korrekte Eintragung von Quellen für diese Enzyklopädie nicht verzichtbar. Jeder darf sich daran beteiligen. Nach etwas Überlegung füge ich den Hinweis an @Nolispanmo: bei: Es ist seit langem allgemeiner Projektkonsens, dass Verbessern vor Löschen gilt. Gerade bei langjährigen Funktionsträgern dieses Projektes darf man entsprechendes Fingerspitzengefühl und notfalls auch eigene Mitarbeit an Verbesserungen erwarten. LG --80.187.111.27 13:20, 24. Okt. 2020 (CEST)Beantworten