Diskussion:Atherton Tablelands

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Sextant in Abschnitt Flächenangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tableland oder Tablelands[Quelltext bearbeiten]

Es scheint keine Einigkeit darüber zu bestehen, wie die Atherton Tableland(s) nun wirklich heißen. Der englische Artikel heißt Atherton Tableland. Google spuckt beides aus (mit s: 61.000, ohne s: 24.600), teilweise finden sich auch unterschiedliche Schreibweisen auf einer Seite. Da das 's' häufiger vorkommt und auch auf der offiziellen Seite des Atherton Shire Council die Variante mit 's' benutzt wird, bin ich dafür, den Artikelnamen so beizubehalten. Ich wollte das Thema aber ansprechen, bevor der Artikel eventuell verschoben wird. Grüße, --Lc95 13:26, 9. Jun 2005 (CEST)

Ich hab beides gehört und beides auf Webseiten gefunden. Mir ist egal, wie es heißt. Eventuell ein redirect, so dass es beide Schreibweisen gibt? --Gehkadl 14:52, 18. Jun 2005 (CEST)
hab ich gemacht. --Lc95 18:50, 19. Jun 2005 (CEST)
Danke! --Gehkadl 19:04, 19. Jun 2005 (CEST)
Mit 's' ist die richtige Schreibweise. Gruesse aus Australien ;-)

Flächenangabe[Quelltext bearbeiten]

In der Box stehen 64.768 km² als Flächenangabe. Das ist aber die Größe der Tablelands Region, und die ist nicht identisch. Im englischen Artikel sind 32.000 km² angegeben, die ich im Web nur in touristischen Websites wiederfinden konnte, offizielle Angaben konnte ich nicht finden. In der ersten Referenz findet sich gleich im ersten Satz etwas zu den Grenzen des Gebiets: The Atherton Tablelands extend from Kuranda to Ravenshoe. Das sind Luftlinie ca. 100 km, selbst zum Quadrat macht das nur 10.000 km². Dann gibt es noch bei R.W. Johnson die Größenangabe des vulkanischen Bereichs, der ist gar nur 1800 km²... Ich bin geneigt die Größenangabe erst mal wegzulassen, bis sich eine belastbare Quelle findet. --Sextant (Diskussion) 21:31, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten