Diskussion:Blut (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Mondrian v. Lüttichau in Abschnitt "Sein Blut bedrängte ihn."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Sein Blut bedrängte ihn."[Quelltext bearbeiten]

"Blut" war bis zum Aufkommen einer fachlichen Psychologie allgemein üblich als Umschreibung seelischer, empfindungsmäßiger Phänomene, oft im Zusammenhang mit sexueller Erregung (was in der frühen Psychoanalyse als "Trieb" verstanden wurde), aber keineswegs ausschließlich. In jedemfall abger ging es um sehr intensive und als unausweichlich, unsteuerbar empfundene Aufwallungen. Da diese Bedeutung in der belletristischen Literatur häufig auftaucht, sollte sie hier viellleicht irgendwie erscheinen - nicht zuletzt für Nicht-Muttersprachler.--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 11:47, 13. Nov. 2015 (CET)Beantworten