Diskussion:Blutpalmsonntag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von PDD in Abschnitt Freisprüche
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Blutpalmsonntag“ wurde im März 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 20.03.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Freisprüche

[Quelltext bearbeiten]

Dinge, die für den Leser etwas unplausibel wirken, sollten vielleicht näher erklärt werden. Im Artikel steht:

Kurt Bär erhielt eine Gefängnisstrafe von eineinhalb Jahren, weitere zwanzig Angeklagte wurden mit vier bis zwölf Monaten Haft bestraft. Wenige Tage später wurde das Strafmaß heruntergesetzt: Bär erhielt zehn Monate, weitere achtzehn Angeklagte zwischen drei und sieben Monaten Gefängnis und die übrigen wurden freigesprochen.

Das wirkt erklärungsbedürftig: gab es eine Berufungsverhandlung? Die scheint sehr kurzfristig angesetzt und von kurzer Dauer gewesen zu sein; eher unüblich im deutschen Rechtswesen; außerdem wird die eigentliche Berufungsverhandlung später im Artikel thematisiert. Wer hat denn dann die Strafen verkürzt? Dasselbe Gericht? Dann wird es dazu eine Begründung gegeben haben, und die Freisprüche waren vermutlich keine, sondern Aussetzungen zur Bewährung (weil, für erst verurteilt und dann freigesprochen bräuchte es eine neue Verhandlung, sollte man meinen). Bitte diesen Ablauf etwas genauer darstellen. PDD 11:58, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten