Diskussion:Borckenstein GmbH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Graf Umarov in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Die "Borckenstein GmbH", früher "G. Borckenstein & Sohn" und "Borckenstein AG", wurde einen Großteil der Firmengeschichte von Mitgliedern der Familie Borckenstein betrieben. Von daher ist das Lemma "Borckenstein" für das Unternehmen wenig sinnvoll, es sollte für die Mitglieder der Familie reserviert sein. Relevant ist mit Sicherheit der Firmenbetreiber Georg Borckenstein (um 1787-1863), der nicht nur den Spinnerei-Betrieb zum Laufen brachte, sondern auch die "Neusiedler A.-G. für Papierfabrikation, Werk Kleinneusiedl" zu einem bedeutenden Werk ausbaute und außerdem in den Kohleabbau investierte. Ein Portrait von GB befindet sich im Bildarchiv Austria. Auch bei weiteren Familienmitglieder wäre eine Relevanz zu prüfen, das Lemma "Borckenstein" sollte für eine BKL frei bleiben. --Stobaios 03:32, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

GmbH ghört nicht ins Lemma gem Namenskonvention ich fänd "G. Borckenstein & Sohn" die Beste Lösung Graf Umarov (Diskussion) 09:37, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Unter "G. Borckenstein & Sohn" firmiert das Unternehmen schon lange nicht mehr. Meiner Meinung nach wäre "Borckenstein (Unternehmen)" die beste Lösung. Diese Variante passt unabhängig von der momenanten, vergangenen oder zukünfigten Rechtsform. Aus gutem Grund ist lt. WP:NK vorgesehen, keine Rechtsform im Lemma zu verwenden. Ausnahmen werden nur gemacht, wenn es mehrere gleichnamige RELEVANTE Unternehmen gibt. Dann sollten wir hier "Borckenstein GmbH" verwenden. --W.E. Disk 10:38, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ich halte Klammerlemmata für suboptimal. Die NK Unternehmen Punkt 4 ermöglichen die Nennung der Rechtsform, das ist auch der gängige Sprachgebrauch in der Presse. --Stobaios 11:19, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Das sie darunter nicht mehr firmieren ist bei Artikeln historischer Unternehmen unerheblich. Die Relevanz gründet sich ja grade auf die Historie. Bei Maschinenfabrik vormals Georg Dorst hatte ich das gleiche Problem, da wurde das aktuelle Unternehmen weggeelöscht wegen RK-Verfehlt. Netter Nebeneffekt, man wird so den Verdacht der Werbung los :-) Graf Umarov (Diskussion) 11:25, 24. Feb. 2016 (CET)Beantworten