Diskussion:Burg Taufers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Laicharding in Abschnitt Verwirrende Aussagen im Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwirrende Aussagen im Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Um 1300 wird eine Herrschaft "ze Tauvers" genannt, die den Bau einer Burg beabsichtigte. > Die Herrschaft hatte sich schon zuvor entwickelt und auch die Burg Taufers bestand bereits im Jahre 1225.

Sie wurde als Wohnort für die Herren von Taufers gebaut. > In erster Linie war sie Herrschaftssitz, als Wohnort ist sie gar nicht belegt (wenngleich wahrscheinlich)

Die Burg wurde 1320 eröffnet und wurde auch als Lehen der Brixner Bischöfe genutzt. > Was soll das heißen? in der Urfassung des Artikels war das besser formuliert!

Die edlen von Taufers waren zugleich die Architekten (sprich Bauherren) dieser Burg. > Woher kommt diese Erkenntnis? 1. Sind es die Edlen oder besser Edelfreien von Taufers, nicht die edlen von Taufers, 2. sind Bauherren keine Baumeister, folglich auch keine Architekten. Diese Neuheit, dass die Herren von Taufers Architekten gewesen sein sollen, ist schlichtweg erfunden und lässt sich nicht weiter belegen, hingegen waren sie als Edelfreie, die manchmal sogar als Grafen Erwähnung finden, vielmehr Dynasten, so dass eine Betätigung als Architekten eher unstandesgemäß erscheint. (nicht signierter Beitrag von Laicharding (Diskussion | Beiträge) 12:36, 4. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten