Diskussion:Camille du Gast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Yen Zotto in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Camille du Gast“ wurde im November 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 24.11.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Führerschein

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Camille du Gast war neben der Herzogin von Uzès die erste, die 1897 das Äquivalent des damaligen Führerscheins erhielt.“ Heißt das, dass es eine dem damaligen Führerschein gleichwertige Bescheinigung (Äquivalent) gab? Oder könnte man einfach schreiben: „Camille du Gast war neben der Herzogin von Uzès die erste, die 1897 eine Fahrerlaubnis erhielt“? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:10, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Bei Anne de Rochechouart de Mortemart gab es einen Beleg, dass sie ein certificat de capacité féminin bekam, was kein Führerschein war. Außerdem weiß ich nicht, wie das mit Erlaubnissen zum Fahren insgesamt geregelt war. --He3nry Disk. 14:27, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Deshalb mein Vorschlag, nur allgemein von Fahrerlaubnis zu schreiben statt zweierlei zu erwähnen. Denn die Frage könnte sich auch anderen Lesern stellen, was denn dieses Äquivalent war. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:03, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Nur zu. --He3nry Disk. 19:57, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Anregung

[Quelltext bearbeiten]

Wäre es nicht zweckmäßig den relativ langen Abschnitt „Leben“ mit Zwischenüberschriften zu gliedern? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:03, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Der französische Ausgangsartikel macht das. Ich mag diese Überstrukturierung nicht und mache die beim Übersetzen immer weg. Soll heißen: Geschmackssache, --He3nry Disk. 14:27, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Letzteres stimmt. Schade. ;-) -- Lothar Spurzem (Diskussion) 15:37, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Benutzer:Chief tin cloud/Camille du Gast

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt einen alten Entwurf von Benutzer:Chief tin cloud, der kürzer ist. Kann daraus noch irgendwas verwendet werden? --Buch-t (Diskussion) 10:51, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ups, nicht gesehen. Aus meiner Sicht ist das alles erfasst - auch die Belege helfen nicht weiter, --He3nry Disk. 14:23, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Habe ich löschen lassen. --Buch-t (Diskussion) 15:58, 6. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Paris-Wien

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde nur die Meldung zur Nennung (Artikel in: Innsbrucker Nachrichten, 27. Juni 1902, S. 5 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/ibn) beim Rennen Paris-Wien 1902, in den Ergebnissen (Artikel in: Allgemeine Automobil-Zeitung, 13. Juli 1902, S. 6 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/aaz) finde ich Frau du Gast nicht. --Ailura (Diskussion) 21:15, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt habe ich es doch noch gefunden: Sie ist nicht angetreten, weil sie bei der (abgesagten) Krönung von Eduard VII. in London war.(Artikel in: Neue Freie Presse, 19. Juli 1902, S. 7 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp) --Ailura (Diskussion) 21:56, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Du hast es schon rausgenommen, oder? Vielleicht sollten wir das den französischen Kollegen auch gönnen ... --He3nry Disk. 22:20, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich habs gelöscht. Kannst Du das auf Französisch erklären? --Ailura (Diskussion) 22:46, 12. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Gestern hat ein Autor in der fr-WP auch den Satz korrigiert und einen Beleg beigebracht. Die Version, die ich importiert habe, hatte das noch ohne "ne" und ohne Beleg. Das ist mir durchgerutscht, da ich eigentlich Dinge, die schon als "o.B." gekennzeichnet sind, versuche zu löschen. Das "falsche" Bild hatte ich aus der Gallery entfernt. Danke fürs Überprüfen, --He3nry Disk. 08:58, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Die Presse behauptet, dass ihr Geburtsname Deringe (nicht Desinge) wäre und dass man nicht wisse, warum sie den Namen du Gast führt.(Artikel in: Neue Freie Presse, 19. Juli 1902, S. 7 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nfp) --Ailura (Diskussion) 10:50, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Also bei der Schreibung "r" oder "s" habe ich auch keinen Beleg außer die Schreibung unserer französischen Freunde, die sich natürlich überall durchzieht. Wegen der Bemerkung zum Namen ist das IMHO ein misogyner Ausfall des NFP-Redakteurs, der sich mokiert, dass sie sich nicht Crespin oder Crespin Du Gast nennt. --He3nry Disk. 11:41, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Naja, er sagt, sie ist eine geborene Deringe, mit Herrn Crespin verheiratet und heißt jetzt Du Gast. Das kann man auch ohne Misogynie komisch finden. --Ailura (Diskussion) 15:49, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Wegen der Schreibung: Ich würde mal b.a.w. dem Eintrag in der BNF trauen wollen [1], --He3nry Disk. 17:32, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Ich finde dazu auch keine weiteren Anhaltspunkte, von daher kann man das jedenfalls lassen. --Ailura (Diskussion) 20:39, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Das kann ohne weiteres restlos geklärt werden, denn Frankreich ist ein gut organisiertes Land, in dem es seit ca. 1795 im ganzen Land einheitliche Zivilstandsregister gibt, die in den letzten Jahren digitalisiert worden sind und ohne Gebühren oder Anmeldung online eingesehen werden können. (Ich schreib's mal, weil das ja in bestimmten Ländern so ganz anders ist.) Hier sind die Belege und Daten von Frau Marie Desinge, um die es umseitig geht:

  • Geburtenregister Paris 10. Arrondissement, Eintrag Nr. 2393/1868:
    • Digitalisat, Seite 8 von 31
    • Name des Kindes: Marie Marthe Camille Desinge
    • Geburtsdatum: 30. Mai 1868, 5 Uhr morgens
    • Geburtsadresse: 147 rue du Faubourg Saint-Martin, Paris 10e
    • Vater: Louis César Desinge, 47 Jahre alt, Confectionneur (Konfektionsschneider)
    • Mutter: Stéphanie Victoire Clémence Carpentier (Name gemäß Randvermerk nach Gerichtsurteil vom 22. Januar 1887, ändert den Familiennamen und die Reihenfolge der Vornamen gegenüber dem ursprünglichen Eintrag), Ehefrau des Vaters, ohne Beruf
  • Sterberegister Paris 17. Arrondissement, Eintrag Nr. 770/1942
    • Digitalisat, Seite 6 von 31
    • Sterbedatum: 24. April 1942
    • Sterbeadresse: 15 rue Alfred Roll, Paris 17e
    • Verwitwete Crespin
    • Sonstige Angaben in Übereinstimmung mit denen aus dem Geburtenregister

Der Geburtsname ist also ohne jeden Zweifel "Desinge". Der Name "Du Gast" ist nicht amtlich, da weder in der Geburts- noch in der Sterbeurkunde auftauchend. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 17:03, 24. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Räubergeschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die Kronenzeitung hat auch noch eine Räubergeschichte mit Besuch der Algeciras-Konferenz (Artikel in: Oesterreichische Kronen-Zeitung. Illustrirtes Tagblatt / Illustrierte Kronen-Zeitung / Wiener Kronen-Zeitung, 19. März 1906, S. 13 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/krz). --Ailura (Diskussion) 11:21, 13. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Die "Bild" ist nicht zitabel *g* --He3nry Disk. 11:42, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
wie tragisch. --Ailura (Diskussion) 15:49, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
In der Presse ist der Räuber weniger glücklich, aber weiterhin fotografiert.[2] --Ailura (Diskussion) 16:02, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Was ich ja noch übernehmenswert fände, ist diese hartnäckige Bezeichnung als "Sportswoman"... --He3nry Disk. 17:05, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Die fr-wp nennt sie ja auch so. --Ailura (Diskussion) 20:37, 14. Nov. 2022 (CET)Beantworten