Diskussion:DG Flugzeugbau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „DG Flugzeugbau“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

"Aufgrund von Zulieferproblemen mit dem Motor der eigenstartfähigen DG-800B und entsprechenden Lieferschwierigkeiten kam es im Frühjahr 1996 zum Konkurs der Firma Glaser-Dirks Flugzeugbau GmbH". Das sollte wohl heißen: DG808B - oder? Egal, wie: In jedem Fall sollte der Link sauber ergänzt werden, so dass das "B" nicht mehr so alleine steht... --JensLang 11:04, 29. Jul 2005 (CEST)

Kohlefaserverbundbauweise

[Quelltext bearbeiten]

"Als einer der ersten Segelflugzeughersteller stellte das Unternehmen 1980 Teile ihres Modells DG-200C in Kohlefaserverbundbauweise her" habe ich geändert in "Das Unternehmen stellte ab 1980 Teile ihres Modells DG-200C in Kohlefaserverbundbauweise her", da schon die folgenden Hersteller vorher Flugzeuge in CFK bauten: Schempp-Hirth (Nimbus 2c), Alexander Schleicher (ASW 17 mit CFK Rumpf), Glasflügel (Hornet C)(Siehe Wikipedia). Damit bleibt von den namhaften Herstellern eigentlich nur Rolladen-Schneider, von dem mir zur Zeit nicht bekannt, das die 1980 schon mit CFK gearbeitet hätten. (nicht signierter Beitrag von 195.124.114.41 (Diskussion) 16:50, 24. Jul 2012 (CEST))