Diskussion:Disjunktion (Ökologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von Tanneneichhorn in Abschnitt Beispiele?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Disjunktion (Begriffsklärung)[Quelltext bearbeiten]

dass jetzt fast alle links hierher über Disjunktion (Biologie) laufen, ist zwar nicht optimal, aber wegen der genetischen zweitbedeutung verbietet sich zweiteres als artikeltitel. Disjunction (Biologie) hab ich aber auf der BKL belassen, weil wohl da eher genetik zu erwarten ist - alternativ wär BKH gegangen, aber besser wärs, alle links umzubiegen und das missverständliche lemma zu entsorgen (der BKH würd sich ja nicht auf ein deutsches wort, sondern ein konstruiertes WP-klammerlemma beziehen) - gruß -- W!B: 15:02, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Klammerlemma[Quelltext bearbeiten]

Ist IMHO unglücklich gewählt. Der Begriff stammt eher aus der Biogeographie als aus der Ökologie. --Gretarsson (Diskussion) 14:52, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Beispiele?[Quelltext bearbeiten]

Gibt es Beispiele, welche Tier- und Pflanzenfamilien das betrifft, etwa die Seehunde am Baikal? --🌲🐿Tanneneichhorn𝔉𝔯𝔞𝔨𝔱𝔲𝔯 𝔤𝔢𝔯𝔢𝔡𝔢𝔱 19:24, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten