Diskussion:Eibe (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Fegsel in Abschnitt Lemmas, die zweite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist denn der Hinweis auf die Sprache Ewe an dieser Stelle notwendig? 217.230.203.2 19:26, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Namenskonvention

[Quelltext bearbeiten]

Weder Fachfrau/-mann noch Laie kennen von vorneherein das in der Wikipedia verwendete Lemma Europäische Eibe für die Art Taxus baccata (gültig nach Floraweb floraweb.de: Eibe, sowohl als Gattungsbezeichnung, wie als Artnamme). Ein normaler Nutzer weiß nicht, daß die deutsche Wikipedia Nomenklatur Sonderregeln hat, die von allem was in der Botanik national und international bekannt ist, abweichen. Nachtrag: --Spachus 17:04, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Lemmas, die zweite

[Quelltext bearbeiten]

(Ping: Fegsel) Ich halte es für in hohem Grade irreführend, durch eine Weiterleitung von Eibe auf den Gattungsartikel hier die fachsprachliche der allgemeinsprachlichen Verwendung derart vorzuziehen. Dies verursacht unter anderem die sehr hohe Zahl von Falschverlinkungen, die ich mich zu beseitigen bemüht habe (stellenweise folgte unmittelbar nach dem Link auf das Genus Eiben dann Taxus baccata als Klammerzusatz!).

Für den Leser wiederum muss der Gattungsartikel die Rolle einer unübersichtliche Ersatz-Begriffsklärungsseite spielen, auf der er sich den Artikel zu dem, was er als Eibe versteht, erst suchen muss (immerhin findet sich das in diesem Beispiel schon im zweiten Satz, sonst mittels eines Extraschritts über die BKL).

Auf der anderen Seite gab es auch Fälle, wo tatsächlich das Genus bzw. eine andere Art desselben und eben gerade nicht die Europäische Eibe gemeint war – auch so etwas wird durch eine irreführende Weiterleitung kaschiert.

Das Argument, dass sei bei anderen Pflanzengattungen auch so, will mich nicht recht überzeugen (allenfalls in dem Sinne, dass dort noch mehr Arnbeit wartet). Die Form einer BKL 1 unter Eibe (statt Eibe (Begriffsklärung)) ist von meiner Seite bereits ein Kompromiss; ginge es nach mir, gäbe es eine BKL 2 unter Europäische Eibe. Schöne Grüße  hugarheimur 17:40, 19. Dez. 2017 (CET) PS: Völlig unabhängig von alledem möchte ich dich bitten, Fegsel, bei derartigen Verschiebungen immer auch die Linklisten durchzugehen.Beantworten

Ich habe überhaupt nicht dagegen, die Systematik grundsätzlich zu überarbeiten, dazu eignet sich aber im Zweifel nicht eine einzelne Begriffsklärungsseite. Die Rückverschiebung diente u.a. auch dazu, die Links, die recht zahlreich auf Eibe zeigen, nicht auf einer BKS enden zu lassen (ein Anpassen aller Links war mir nicht möglich, da in vielen Fällen nicht wirklich klar ist, welcher Artikel nun wirklich der richtige wäre, wobei in vielen Fällen vermutlich die Europäische Eibe korrekt wäre, sich das allerdings aus dem jeweiligen Artikel, aus dem verlinkt wurde, nicht wirklich ergibt). Grüße --Fegsel (Diskussion) 17:20, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten