Diskussion:Eichenblättriger Giftsumach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Bioscan in Abschnitt Homöopathie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen für den Stub[Quelltext bearbeiten]

Anlaß für den Stub ist ein bisher fehlender Partnerartikel zu en:Poison Ivy. -- KlausFoehl 11:59, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Artikelentwicklung[Quelltext bearbeiten]

  1. Vielleicht verschieben auf deutschen Namen Giftefeu? -- KlausFoehl 12:19, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Behandlung von Hautausschlägen und "nervösen Lähmungen"?[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Artikel entfernt:

In der Kulturgeschichte[Quelltext bearbeiten]

Die nordamerikanischen Indianer behandelten mit dem sehr weit verbreiteten Giftsumach Hautausschläge und nervöse Lähmungen.<ref name="Lockie">Andrew Lockie: Das große Lexikon der Homöopathie, Dorling Kindersley Verlag, 2000, ISBN 3-8310-0005-0</ref>


Die Behauptung stammt aus einem Homöopatie-Lexikon und sollte mal überprüft werden. Man wird wohl kaum mit einer Pflanze, die Ausschlag verursacht, einen Ausschlag behandeln können. (Homöopathen glauben das, aber die Indianer waren keine Homöopathen, haben nicht Potenziert, udn aus wissenschaftlicher Sicht ist die Homöopathie ohnehin reine Spinnerei.) Und bitte was ist eine "nervöse Lähmung"?
Die äußerliche unverdünnte Anwendung wird damit wohl auch kaum gemeint sein (kann ich aus eigener, unfreiwilliger Erfahrung nur von abraten) - "die Dosis macht das Gift" gilt sicher auch hier... abgesehen von verschiedenen denkbaren Arten der Aufbereitung und Anwendung.--80.137.141.160 15:44, 15. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Eichenblättrig ???[Quelltext bearbeiten]

... sehen die Blätter auf dem Bild NICHT aus - vgl. [1]! Sondern eher wie [2]; dann müßte die Bezeichnung aber "Toxicodendron vernix" lauten!? (nicht signierter Beitrag von 153.96.120.4 (Diskussion) 15:41, 2. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Navy CIS[Quelltext bearbeiten]

Begriff "Schulmedizin"[Quelltext bearbeiten]

könnte man den Begriff Schulmedizin durch "evidenzbasierte Medizin" ersetzen? Ich finde der Begriff wird mittlerweile häufig in zu negativem Kontext gebraucht. --HarengRogue (Diskussion) 12:13, 28. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Erledigt. (Der Begriff war von Anfang an eine polemische Fremdbezeichnung.) Das kannst du in Zukunft gern ändern ohne vorher fragen zu müssen: WP:Sei mutig. --Hob (Diskussion) 11:02, 9. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Homöopathie[Quelltext bearbeiten]

Da wird jetzt zum wiederholten Mal eine Werbung betrieben für Toxicodendron quercifolium Dil.D6 (!). Man kann es nicht fassen.--2003:4B:AD00:1C01:406C:65E6:9589:4DE7 14:33, 11. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Die allgemeine Erwähnung einer Anwendung in der Homöopathie ist akzeptabel. Darüber hinausgehende Informationen sind deplatziert.--Bioscan (Diskussion) 11:37, 29. Dez. 2017 (CET)Beantworten