Diskussion:Einfarbiger Langhornbock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Kulac in Abschnitt Einfarbiger Langhornbock
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einfarbiger Langhornbock[Quelltext bearbeiten]

Wenn die Laven sich im Kambium die erste Zeit aufhalten, und Bauholz entrindet verbaut wird, kann es doch kein Bauholzschädling sein. Nach 3 Jahren ist der Käfer geschüpft und sucht sich neues berindetes Holz. Ist es vielleicht ein Frischholz- oder Forstschädling?? (nicht signierter Beitrag von 217.94.19.3 (Diskussion | Beiträge) 10:32, 4. Mai 2010 (CEST)) Beantworten

nach drei jahren hat die larve sich ja auch in das kernholz gebohrt. erst dann entfaltet sie eine schadwirkung für bauholz. steht doch eh im text? lg, --kulacFragen? 16:16, 4. Mai 2010 (CEST)Beantworten