Diskussion:Engelhaie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Haplochromis in Abschnitt Fugen-s?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Toter Weblink[Quelltext bearbeiten]

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 20:39, 29. Jan 2006 (CET)

Korrigiert --HansSch 15:02, 16. Apr 2006 (CEST)

Fugen-s?[Quelltext bearbeiten]

Obwohl Wikipedia nur Engelshaie angibt, scheint Engelhaie gemäß Google gängiger zu sein. Hai.ch etwa verwendet beide Schreibweisen bunt gemischt. Redirect ist auf jeden Fall angebracht, aber ich bevorzuge eine Verschiebung - Meinungen hierzu? --KnightMove 23:21, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nachtrag: In der Erstfassung wurde die Ordnung mit s geschrieben, die Familie ohne. Dies wurde dereinst von einer IP geändert. --KnightMove 08:28, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Engelhaie heißen sie auch in Kurt Fiedler: Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band II, Teil 2: Fische. Ich würde den Artikel verschieben.--Haplochromis 08:54, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mittlerweile habe ich auch nachgeschaut, dass bei hai.ch weitestgehend konsistent die Ordnung Engelshaie genannt wird, die Familie Engelhaie, aber auf Artebene wiederum Engelshai verwendet. Wie ist das bei Fiedler? --KnightMove 09:45, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ordnung Engelhaiartige, Familie wird nur mit dem wiss. Namen Squatinidae bezeichnet, Squatina squatina heißt Engelhai. --Haplochromis 10:49, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten