Diskussion:Fischvergiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Mijarena in Abschnitt Lebensmittelsicherheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist mit *verdorbenem* Fisch? --91.15.127.251 15:51, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

-- Habe hierzu den Link zu Botulinumtoxin hinzugefügt, was auch im Wiki-Artikel Gift unter anderem referenziert wurde. 23:24, 13. März 2011 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 84.160.8.206 (Diskussion) )

Widerspruch mit Seite Ciguatera[Quelltext bearbeiten]

Dort steht

Die hitzebeständigen Gifte schaden den Fischen nicht, die Letalität bei Menschen, die an Ciguatera erkranken, liegt bei unter 1 %.

hier steht

Die Erkrankung ist selten, sie führt jedoch in etwa 7 % aller Fälle zum Tod

--Wikitobi 14:41, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hier fehlt vor Allem mal: Was tun bei einer Fischvergiftung"? Erbrechen ist ja wohl gut. Aber was noch? 1622AK (Diskussion) 01:18, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Supermarktfisch[Quelltext bearbeiten]

Ist theoretisch jeder Fisch aus dem Supermarkt gefährlich oder betrifft es nur ganz bestimmte Arten von Fischen aus ganz gewissen Gebieten? (nicht signierter Beitrag von 93.229.233.192 (Diskussion) 12:45, 18. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

bakterielle Fischvergiftung.[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel werden nur Vergiftungen mit allgemeinen oder speziellen Toxinen behandelt, es fehlt IMHO die bakterielle Fischvergiftung: vgl. z. B. http://symptomat.de/Fischvergiftung ("In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine bakterielle Fischvergiftung.") Wer kann/mag das richtig einordnen und ergänzen? --kai.pedia (Disk.) 17:13, 20. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

netter Plauderton[Quelltext bearbeiten]

Was soll das Geschwafel im ersten Abschnitt unter Scrombroid Vergiftung - Lebensmittelsicherheit? Meines Wissens nach sollte Wikipedia eigentlich eine Enzyklopädie nachbilden. Die Pizza Tonno kann in die Tonno. Danke. (nicht signierter Beitrag von 92.193.130.215 (Diskussion) 20:28, 7. Aug. 2020 (CEST))Beantworten

Lebensmittelsicherheit[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt ist wid

"Für Fischereierzeugnisse, die einer enzymatischen Reifung in Salzlösung unterzogen wurden (z. B. Anchosen, Matjes) [...]" => Matjes = Hering

"Als mikrobiologisch bedenklich sind beispielhaft Arten der Fischfamilien Scombridae, Clupeidae, [...]" => Clupeidae = Hering

"Wer solche Lebensmittel dennoch herstellt oder in Verkehr bringt, macht sich in Deutschland auch bei Fahrlässigkeit und ohne konkret nachweisbare Vergiftungs- oder Verletzungsfolgen strafbar."


Diese Abschnitte lesen sich folgendermaßen: "Wer aus mikrobiologisch bedenklichen Fischen, wie Hering, Matjes herstellt und in verkehr bringt, macht sich strafbar...."


Der Gesetzestext lautet aber "Es ist verboten, Lebensmittel für andere derart herzustellen oder zu behandeln, dass ihr Verzehr gesundheitsschädlich im Sinne des Artikels 14 Absatz 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 ist."

Die EU-Richtline lautet:

"(2) Lebensmittel gelten als nicht sicher, wenn davon auszugehen ist, dass sie

a) gesundheitsschädlich sind,

b) für den Verzehr durch den Menschen ungeeignet sind."


Oder anders ausgedrückt, es ist nicht verboten, Matjes herzustellen. Es ist nur verboten, ihn so herzustellen, dass er ungenießbar ist, also dass die Grenzwerte überschritten würden. Die Darstellung im Text, dass nur der Versuch, Matjes herzustellen strafbar sei, ist wohl einfach nur falsch ausgedrückt.

Ich habe aber gerade leider keine Idee, wie ich den Text insgesamt überarbeiten soll. es wäre schön, wenn das jemand übernimmt. --Mijarena (Diskussion) 09:58, 24. Apr. 2024 (CEST)Beantworten